Entgegen vieler Vermutungen ist Buchweizen keine Getreideart. Auch wenn das Wort „Weizen“ in seinem Namen ...
Buchweizen Anbau
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Buchweizen Anbau von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Buchweizen Anbau auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Buchweizen Anbau
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Buchweizen Anbau geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Buchweizen Anbau per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Buchweizen Anbau und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Buchweizen Anbau schreiben lassen.
Worauf ist bei der Finanzierung der ersten Praxis zu achten?
Die Freiheit, selbst gestalten zu können, die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen und vor allem Unabhängigkeit – diese drei Aspekte spielen der bei Gründung einer Arztpraxis die entscheidenden Rollen. Aber dieser Wunsch nach Selbstständigkeit wird auch von einer finanziellen und wirtschaftlichen Verantwortung geprägt, denn jeder Arzt ist auch immer ein Unternehmer. In dieser Rolle müssen …
Mehr lesenPM: Effektive Therapie bei Schmerzen in der Beckenregion
Bayreuth (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Manchmal gerät der Rücken aus dem Gleichgewicht, zum Beispiel durch ruckartige Bewegungen wie beim Anheben einer schweren Kiste. Dann können Beschwerden an der Stelle auftreten, an der die untere Wirbelsäule mit dem Becken verbunden ist. Dort befinden sich die Iliosakralgelenke (kurz ISG). Der Schmerz kann von den ISG zum …
Mehr lesenWie effektiv hilft ein Magenband bei der Gewichtsreduzierung?
Immer mehr Menschen sind zu dick. Das liegt einerseits an einem stets größer werdenden Angebot an Nahrungsmitteln, kann andererseits aber auch Veranlagung sein. Da Abnehmen nicht so einfach wie Zunehmen ist, kämpfen viele Menschen mit ihrem Übergewicht und suchen nach einer Möglichkeit, wieder ein normales Gewicht zu bekommen. Nicht immer wird die gewünschte Gewichtsreduktion durch …
Mehr lesenWie gefährlich ist eine Herzbeutelentzündung?
Das Herz liegt, salopp gesagt, sicher geschützt in einer Art Beutel, der aus einem festen Gewebe besteht. Dieser Beutel schützt das Herz aber nicht nur, er sorgt auch dafür, dass das Herz an seinem Platz im Brustkorb bleibt. Wenn sich der Herzbeutel entzündet, dann spricht der Arzt von einer sogenannten Perikarditis und diese Krankheit kann …
Mehr lesenPM: Tipps für das Leben mit Morbus Crohn
Neuss (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: Morbus Crohn, eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, verläuft bei jeder Person anders und kann das Leben der Patienten stark einschränken. Diese Tipps können den Betroffenen im Alltag mit der Erkrankung helfen. Inhaltsverzeichnis1 Sprechen Sie offen über Ihre Darmerkrankung:2 Bewahren Sie sich trotz Morbus Crohn die Lust am Essen:3 Beugen Sie Eisenmangel …
Mehr lesenSchmerzen bei der Geburt und wie sie erträglicher werden
Die meisten schwangeren Frauen haben große Angst vor den Schmerzen bei der Geburt und wie sie die starken Schmerzen verkraften sollen. Wer sich mit dem Thema Wehen vertraut macht und weiß, wie diese Schmerzen zustande kommen, der wird wahrscheinlich einen großen Teil dieser Angst verlieren. Um entspannt in die Geburt zu gehen, kann auch die …
Mehr lesenSchmerzen in der linken Brust – was kann die Ursache sein?
Schmerzen in der linken Brust sind für die meisten Menschen ein Alarmsignal, denn das Herz schlägt in der linken Brusthälfte und die Schmerzen könnten auf einen Herzinfarkt hindeuten. Aber Schmerzen in der linken Brust müssen nicht zwangsläufig Probleme mit dem Herzen bedeuten, auch die Lunge, der Rücken, der Bauch oder die Speiseröhre können die Ursache …
Mehr lesenMagen-Darm-Grippe – die Grippe, die auf den Magen schlägt
Obwohl das Wort Grippe in Magen-Darm-Grippe vorkommt, mit einer Influenza hat die Grippe, die den Magen und den Darm betrifft, nichts zu tun. Gastroenteritis lautet der medizinische Name der Grippe, die zwar in den meisten Fällen harmlos ist, aber den Betroffenen trotzdem arg zu schaffen macht. Mit einer Gastroenteritis kann sich jeder anstecken, besonders gefährdet …
Mehr lesenDas Hashimoto-Syndrom – wenn die Schilddrüse verrückt spielt
Hashimoto – das klingt nach einem japanischen Tanz oder nach einem Politiker aus dem Reich der aufgehenden Sonne. Tatsächlich ist Hashimoto aber eine Krankheit, die die Schilddrüse betrifft und die besonders Frauen große Probleme bereitet. Das Hashimoto-Syndrom oder auch Morbus Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung und die Form einer Schilddrüsenentzündung, die sehr häufig vorkommt. Welche Ursache …
Mehr lesenFit für den Frühling: Mit der Faszienrolle Verspannungen lösen!
Mit den ersten milden Temperaturen geht es für viele raus in die Parks, in die Gärten und auf die Terrasse: Bewegung ist angesagt. Stellen sich am nächsten Tag die ersten Verspannungen und Schmerzen in den Gliedern, den Gelenken und in der Muskulatur ein, ist die Motivation dahin. In den meisten Fällen handelt es sich um …
Mehr lesen