Bruchstelle

6 Beiträge

Rippenbruch Symptome, Ursachen und Behandlung

Rippenbruch Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein Rippenbruch gehört zu den häufigsten Verletzungen im Brustkorb und kann einseitig, aber auch beidseitig auftreten. Der Arzt spricht von einer Rippenfraktur, wenn eine Rippe entweder nur teilweise oder ganz gebrochen ist. Die Rippenbruch Symptome sind vielseitig, hauptsächlich ist ein solcher Bruch jedoch nur schmerzhaft. Da die Knochen mit zunehmendem Alter […]

Wie bedrohlich ist ein Nabelbruch bei Erwachsenen?

Wie bedrohlich ist ein Nabelbruch bei Erwachsenen?

Immer wenn eine Lücke in den Hüllen des Bindegewebes der Bauchwand im Bereich des Bauchnabels entsteht, ist von einem Nabelbruch die Rede. Dieses Phänomen bezeichnen Ärzte als Nabelhernie und bemerkbar macht sich dieser Bruch durch eine Vorwölbung des Nabelbereichs. Bei Erwachsenen verursacht ein Nabelbruch keine Beschwerden, gefährlich werden kann er […]

Oberschenkelhalsbruch---die-Fraktur-der-Senioren

Oberschenkelhalsbruch – die Fraktur der Senioren

Salopp wird der Oberschenkelhalsbruch im Ärztejargon auch der „3:00-Uhr-Bruch“ genannt, da es vor allem bei Senioren in den Nachtstunden zu dieser Art der Fraktur kommt. Wenn ältere Menschen in der Nacht auf die Toilette müssen und dann schlaftrunken stürzen, brechen sie sich oft den Oberschenkelhals. Das hat der Schenkelhalsfraktur oder […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Schambeinbruch

Wie gefährlich ist ein Schambeinbruch?

Der Bruch des Schambeins lässt sich nicht mit dem Bruch eines Armes oder Beines vergleichen, denn ein Schambeinbruch wird nicht geschient und gegipst, aber er ist deutlich schmerzhafter als jede andere Fraktur. Männer ebenso wie Frauen können einen Schambeinbruch erleiden und bei beiden besteht im Zusammenhang mit diesem Bruch immer […]

Beckenschiefstand---fast-schon-eine-Volkskrankheit

Beckenschiefstand – fast schon eine Volkskrankheit

Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie die Skoliose oder eine Differenz bei der Beinlänge die Ursache, aber auch Unfallverletzungen können dazu führen, dass das Becken schief steht. Der rapide Anstieg in den letzten Jahren ist jedoch […]

die-weber-fraktur-der-beinbruch-der-sportler

Die Weber Fraktur – der Beinbruch der Sportler

Viele Sportler kennen das Gefühl, sie setzen zum Weitsprung an, landen und plötzlich knackt es schmerzhaft im Sprunggelenk. Wenn das der Fall ist, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine sogenannte Weber Fraktur, einen Bruch des Sprunggelenks. Auch wenn der Fußknöchel verdreht wird, dann droht diese Form des Beinbruchs […]