Warschau () – Der polnische Sejm debattiert am Donnerstag über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts. Die Parteien der Regierungskoalition haben dem Parlament dazu insgesamt vier unterschiedlich weitgehende Gesetzesentwürfe zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgelegt. In Polen sind Schwangerschaftsabbrüche seit 2020 nahezu vollständig verboten. Es drohen für die durchführenden Ärzte Gefängnisstrafen von bis […]
Blutvergiftung
Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]
Rund 7,7 Millionen Menschen erleiden jedes Jahr bakterielle Infektionen und sterben daran. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, in deren Zentrum die Sterblichkeit durch Blutvergiftungen stand. Die neue Studie nennt dabei die 33 häufigsten bakteriellen Erreger sowie elf Hauptinfektionsarten, die weltweit so viele Menschen das Leben kosten. Welcher dieser […]
Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland 340.000 Menschen eine Sepsis, also eine Blutvergiftung. Rund 100.000 Menschen sterben daran und damit ist die Sepsis die dritthäufigste Todesursache. Mediziner wollen die Menschen jetzt stärker auf diese lebensgefährliche Erkrankung hinweisen. Eine Sepsis ist, ähnlich wie ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt, immer ein medizinischer […]
Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Die Sonne lacht vom strahlend blauen Himmel, es ist angenehm warm und die Freizeitaktivitäten finden im Freien statt. Der Sommer hat aber auch seine Schattenseiten und einer der Nachteile in der schönen Jahreszeit sind die Insekten. Bienen, Mücken, Wespen, Bremsen und […]
Sieben Hornissen töten ein Pferd, drei Hornissen einen Menschen – diese Weisheit ist alt, aber sie gehört ins Reich der Mythen. Vielleicht liegt es am imposanten Aussehen der gelb-schwarzen Insekten, vielleicht auch daran, dass der Stich einer Hornisse sehr schmerzhaft ist. Wenn Hornissen stechen, dann ist das nicht mehr oder […]
Tabanidae heißt die Bremse mit biologischem Namen. Sie gehört zur großen Familie der Fliegen und dort zur Unterart der Zweiflügler. Bremsen sehen aus wie normale Stubenfliegen, sind aber ein wenig größer und auch heller. Sie sind grau-braun und haben winzig kleine dunkle Punkte. Bremsen sind sehr aufdringliche Insekten, die nicht […]
Viele, die einen Garten oder einen Balkon haben, kennen das sicher: Ein warmer Sommerabend, ein kühles Glas Wein und plötzlich ein unheilvolles Brummen, ein kurzer Schmerz und schon ist es passiert – eine Mücke hat zugestochen. Der Stich einer Mücke ist unangenehm, er juckt sehr stark, aber er ist harmlos. […]
Bienen sind die wohl wichtigsten Nutztiere. Die gelb-schwarzen Insekten ernähren sich vom Blütennektar und sie übertragen bei der Suche nach Nahrung den Blütenstaub der jeweiligen Wirtspflanze. So sorgen die Bienen für die Befruchtung und das macht sie unverzichtbar für die Landwirtschaft. Kommt es zu einem Bienenstich, dann ist dafür nur […]
Sommerzeit ist Wespenzeit. Wenn in den Auslagen der Bäckereien und Konditoreien die gelb-schwarzen Insekten wieder in Scharen auf dem Kuchen sitzen, dann steigt auch die Gefahr für den Stich einer Wespe. Sticht das Insekt und ist der Wespenstich angeschwollen, dann ist guter Rat teuer, wie der Stich am besten behandelt […]
Kurz vor dem Jahreswechsel hat die Firma Zur Mühlen, zu der unter anderem auch Böklunder und Redlefsen gehören, einen Teil seiner Hähnchenfleischprodukte aus dem Handel genommen. Der Grund für diese Rückrufaktion, die fast alles Supermärkte und Discounter betraf, war der Befall des Fleisches mit Listerien. Kunden, die diese Produkte gekauft […]
Hygiene – das Wort kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „der Gesundheit dienend“. Hygiene heißt immer Vorsorge und Verhütung vor gesundheitlichen Schäden, denn wenn die Hygiene stimmt, dann haben Krankheiten keine Chance mehr. Hygiene ist in allen Bereichen des Lebens zu finden und um die zahlreichen […]
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder kurz MRSA – jeder Arzt, der diesen Namen hört, weiß, dass eine fast unlösbare Aufgabe bei der Behandlung des Patienten auf ihn zukommt. Die vier Buchstaben stehen für eine Gruppe von Bakterien aus der Familie der Staphylokokken, die gegen alle bekannten Antibiotika resistent sind. Das macht […]
Ein ziehender Schmerz im Rücken, der sich nicht zuordnen lässt, das Wasserlassen funktioniert nicht mehr richtig und wenn dann noch Fieber dazukommt, dann kann es sich um einen Nierenstau handeln. Ein Nierenstau ist keine eigenständige Krankheit, es ist vielmehr ein Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Ein solcher Stau […]
Sogenannte multiresistente Bakterien sind zu einem großen Problem geworden, denn diese Bakterien kosten jedes Jahr Zehntausende von Menschen das Leben. Antibiotika sind machtlos gegen diese aggressiven Erreger und ein wirksames Mittel war lange nicht in Sicht. Jetzt hat es aber den Anschein; als gäbe es wieder ein wenig Hoffnung, denn […]
Ein septischer Schock – das ist immer eine lebensgefährliche Situation, die in den meisten Fällen mit dem Tod endet. Der septische Schock ist immer das letzte Stadium einer Blutvergiftung, der Blutdruck fällt dramatisch ab, die Blutgefäße sind stark erweitert und sie sind nicht mehr in der Lage, die lebenswichtigen Organe, […]
Wenn der Frauenarzt die Diagnose Zyste am Eierstock stellt, dann haben viele Frauen Angst, dass diese Zyste Krebs bedeuten könnte. Diese Sorge ist jedoch unbegründet, denn Zysten, die sich am Eierstock bilden, sind in der Regel harmlos und bilden sich meist von selbst wieder zurück. Zysten am Eierstock können angeboren […]
Die Haut ist unser größtes und zugleich auch empfindlichstes Organ. Wenn die Haut falsch behandelt oder überstrapaziert wird, dann reagiert sie mit Protest, zum Beispiel in Form einer Blutblase. Eine Blutblase ist zwar schmerzhaft und schränkt viele Bewegungen im Alltag ein, aber sie ist letztendlich ungefährlich. Was diese besondere Form […]
Nicht nur eine Krankheit selbst kann gefährlich werden, es gibt Folgeerkrankungen, die sogar lebensbedrohlich werden können. Eine dieser Krankheiten ist die Peritonitis, die Bauchfellentzündung. Eine Peritonitis wird immer dann ausgelöst, wenn sich Krankheitserreger in den Bauchraum ergießen, wenn ein Bauchorgan in Folge einer Entzündung geplatzt ist. Eine Bauchfellentzündung ist immer […]
Um kaum eine andere Krankheit ranken sich so viele Legenden wie um den Tripper. „Echte Kerle“ brüsten sich gerne damit, dass sie schon mal einen Tripper hatten, dabei wissen sie wahrscheinlich nicht, dass die Geschlechtskrankheit sehr ernste Folgen haben kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Gonorrhö, wie der Tripper […]
Wenn die Temperaturen steigen, greifen viele Menschen nicht nur zu freizügiger Kleidung, sondern auch zum Rasierer. Dann müssen nämlich nicht nur die Haare an den Beinen, sondern auch im Intimbereich („Bikinizone“) und unter den Achseln weichen. Bei der Haarentfernung ist äußerste Vorsicht geboten, da die Hautpartien extrem empfindlich sind. Ein […]
Urlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr, die auch entsprechend geplant und vorbereitet wird. Damit auch in gesundheitlichen Belangen alles gut geht, sollte man sich um die richtige Prophylaxe für die Reise in seine Feriendestination kümmern. Vor allem den entsprechenden Impfungen, die zwischen Basisschutz und besonderen Vorgaben der […]