Autoimmunerkrankung

13 Beiträge

Wie macht sich eine Milzvergrößerung bemerkbar

Wie macht sich eine Milzvergrößerung bemerkbar?

Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]

Augen lasern - welche Vorteile und Risiken bringt es mit sich?

Augen lasern – welche Vorteile und Risiken bringt es mit sich?

Die meisten Brillenträger kennen es – sie mögen ihre Brille vielleicht, aber in einigen Situationen kann sie deutlich störend sein. Unter anderem im Urlaub, wenn man den Tag am Strand verbringen möchte oder auch bei diversen Ballsportarten. In diesen Fällen bieten sich Kontaktlinsen an. Doch die Methode des Augenlasern gewinnt […]

Haarausfall Alopecia – eine noch unerforschte Krankheit

Haarausfall Alopecia – eine noch unerforschte Krankheit

1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem Haarausfall Alopecia, aber erst eine Ohrfeige vor einem Millionenpublikum machte diese noch weitgehend unerforschte Krankheit über Nacht bekannt. Eine unbedachte Bemerkung von Chris Rock, dem Moderator der Oscar-Verleihung über die Glatze von Jada Pinkett Smith, ließ deren Mann Will Smith derart ausrasten, […]

So wichtig ist die Thymusdrüse für ein gesundes Immunsystem

So wichtig ist die Thymusdrüse für ein gesundes Immunsystem

Nur wenn das Immunsystem richtig funktioniert, kann es den Körper auch vor Krankheitserregern schützen. Eine sehr wichtige Rolle für ein gesundes Immunsystem spielt die Thymusdrüse, ein zwar kleines, aber unverzichtbares Organ. In der Thymusdrüse werden Abwehrzellen gebildet und zugleich fehlentwickelte Zellen eliminiert. Falls diese Drüse aber Immunzellen übersieht, die sich […]

Den Darm unterstützen und das Immunsystem stärken

Den Darm unterstützen und das Immunsystem stärken

Ist die Darmflora vielfältig und gesund, dann sorgt dies für eine starke, körpereigene Abwehr. In der Erkältungszeit ist es deshalb wichtig, die Bakterien im Darm zu unterstützen. 70 bis 80 Prozent aller Zellen, die für das Immunsystem zuständig sind, produzieren Abwehrstoffe, die im Körper sowohl Infekte als auch Krebszellen bekämpfen. […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

Hashimoto

Das Hashimoto-Syndrom – wenn die Schilddrüse verrückt spielt

Hashimoto – das klingt nach einem japanischen Tanz oder nach einem Politiker aus dem Reich der aufgehenden Sonne. Tatsächlich ist Hashimoto aber eine Krankheit, die die Schilddrüse betrifft und die besonders Frauen große Probleme bereitet. Das Hashimoto-Syndrom oder auch Morbus Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung und die Form einer Schilddrüsenentzündung, die […]

Neue Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis

Gibt es neue Möglichkeiten für die Behandlung von Hepatitis?

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Sie ist ein effektiver Lieferant für Energie und fungiert gleichzeitig als Entgifter. Die größte Drüse ist das zentrale Organ, wenn es um einen reibungslosen Stoffwechsel geht, zudem produziert die Leber Galle, die für eine gesunde Verdauung wichtig ist. Umso schlimmer […]

Neue-Behandlungsmethoden-für-Autoimmunerkrankungen

Neue Behandlungsmethoden für Autoimmunerkrankungen

Menschen, die unter Autoimmunerkrankungen leiden, können oftmals kein normales Leben führen. Sie leiden unter ständigen Schmerzen, müssen Einschränkungen in Kauf nehmen und verlieren nicht selten sogar die Lust am Leben. Das gilt zum Beispiel für Rheumapatienten, die meist einen qualvollen Leidensweg gehen müssen. Für viele Autoimmunerkrankungen gab es bisher nur […]

Wie-gesund-ist-pegane-Ernährung

Wie gesund ist pegane Ernährung?

In regelmäßigen Abständen schafft es ein neuer Ernährungstrend in die Schlagzeilen, aktuell ist das die pegane Ernährung. Pegan ist eine neue Wortschöpfung aus vegan und Paleo, die pegane Ernährung ist also eine Mischung aus fleischloser Ernährung und Steinzeitdiät. Aber Moment mal, wer sich nach der Paleo Methode ernährt, der MUSS […]

Der-anaphylaktische-Schock---die-schwerste-Form-der-Allergie

Der anaphylaktische Schock – die schwerste Form der Allergie

Der Stich einer Wespe, eine einzige Erdnuss oder eine Tablette Penicillin können ausreichen, um einen Menschen, der unter einer Allergie leidet, in eine lebensgefährliche Situation zu bringen. Der anaphylaktische Schock löst diese lebensbedrohliche Reaktion aus, denn dieser zu Recht gefürchtete Schock ist die schwerste Form einer Allergie. Kommt es zu […]

cannabis-mit-hanf-gegen-den-schmerz

Cannabis – Mit Hanf gegen den Schmerz

Erster privater Anbau von Cannabis in Deutschland offiziell genehmigt Mit der Genehmigung vom 28. September 2016 hat jetzt eine Behörde erstmals den privaten Anbau von Cannabis offiziell genehmigt. Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gab damit dem Antrag eines Mannes statt, der aus medizinischen Gründen auf Cannabis-Produkte angewiesen ist, diese […]

Nachtschweiß-–-Wenn-alles-Nass-ist

Nachtschweiß – Wenn alles Nass ist

Nachtschweiß – Was das zu bedeuten hat Wer nachts schwitzt, muss sich in aller Regel keine Gedanken machen. Die Ursachen hierfür sind im Allgemeinen harmloser Natur. Allerdings kann dem nächtlichen Schwitzen gelegentlich eine ernst zu nehmende Erkrankung zugrunde liegen. Ist dies der Fall, gesellen sich zusätzliche Krankheitszeichen zum Nachtschweiß hinzu. […]