Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Katrin Staffler (CSU), warnt, dass die geplante Pflegereform scheitern könnte, wenn Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nicht mehr Steuergelder für die Pflegeversicherung bereitstellt. Sie betont, dass die bisher eingeplanten Darlehen nicht ausreichen, um eine nachhaltige Finanzierung zu gewährleisten, und fordert eine angemessene Prioritätensetzung in der Haushaltsplanung. Zudem […]
Ausbildung
Carola Reimann, die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, fordert höhere Steuerzuschüsse aus dem Bundeshaushalt, um Leistungskürzungen in der Pflegeversicherung zu vermeiden. Sie fordert die Erstattung der über fünf Milliarden Euro, die während der Corona-Pandemie entstanden sind, um der Pflegeversicherung eine „Atempause“ zu geben. Langfristig schlägt Reimann vor, die Finanzierung für pflegende Angehörige […]
Christos Pantazis, SPD-Gesundheitspolitiker, fordert eine flächendeckende Ausstattung von Kreißsälen mit Klimaanlagen, um Gesundheitsrisiken durch Hitzestress für Schwangere zu minimieren. Er betont die Notwendigkeit einer intelligenten Kombination aus Aufklärung, Infrastrukturausbau und besserer Ausbildung von medizinischen Fachkräften. Pantazis sieht den Klimaschutz auch im Kontext des Gesundheitsschutzes und fordert, dass moderne Klinik-Infrastruktur klimaangepasst […]
Berlin () – Die CDU will ausländischen Medizinstudenten, die anschließend Deutschland wieder verlassen, die Kosten für das Studium künftig voll in Rechnung stellen. „Wer hier studiert, soll mindestens fünf Jahre auf dem Land praktizieren“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller, der „Bild“ (Donnerstagsausgabe). „Wer das nicht will, muss […]
Berlin () – Die Grünen lehnen einen Vorstoß der Bundesärztekammer ab, in dem von Union und SPD geplanten Verteilsystem von Facharzt-Terminen über die Hausärzte eine private Kostenbeteiligung für diejenigen Kassenpatienten einzuführen, die am System vorbei ihre Facharzt-Besuche machen. „Eine stärkere Patientensteuerung durch ein Primärarztsystem ist das Gebot der Stunde – […]
Berlin () – Das Bundesverteidigungsministerium hat grundsätzlich offen auf die unter anderem von Bundeswehrvertretern angestoßene Debatte über die Gesundheitsversorgung im Bedrohungsfall reagiert. Es sei so, dass man in Friedenszeiten die Bundeswehrkrankenhäuser größtenteils für die Ausbildung nutze, aber auch dem zivilen Bereich zur Verfügung stelle, sagte ein Sprecher des Ministeriums am […]
Wiesbaden () – Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland ist 2024 gestiegen. Sie legte gegenüber dem Vorjahr um neun Prozent oder 5.100 auf rund 59.500 Neuverträge zu, teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Zum Jahresende 2024 befanden sich insgesamt 147.100 Personen in einer Ausbildung […]
Berlin () – Beschäftigte in der Pflege bekommen mehr Geld als noch vor einem Jahr. Das geht aus Daten des GKV-Spitzenverbandes hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Freitagausgabe berichtet. Demnach sind die durchschnittlichen Stundenlöhne deutlich gegenüber dem Vorjahr um 8,8 Prozent auf 22,60 Euro gestiegen. Zuletzt waren eher […]
Berlin () – Die Grünen lehnen den FDP-Vorstoß, den Herz-Kreislauf-Tod als Voraussetzung für die Organentnahme zu erlauben, ab. Sie halte die geltende gesetzliche Regelung zum Hirntod unter den aktuellen Bedingungen als Voraussetzung für eine Organspende für sinnvoll – „insbesondere in Bezug auf das Vertrauen der Bevölkerung“, sagte die Grünen-Abgeordnete Kirsten […]
Berlin () – Der Dachverband der Betriebskrankenkassen BKK rechnet mit anhaltenden Beitragssteigerungen zur Finanzierung der Pflegeversicherung, sofern es nicht zu einer echten Strukturreform kommt. „Man wird um immer weitere Beitragssatzerhöhungen in immer kürzerer Zeit gar nicht herumkommen“, sagte BKK-Vorständin Anne-Kathrin Klemm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Die Bundesregierung solle mit […]
Düsseldorf () – Die Ärztekammer Nordrhein hat die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen als zu lang kritisiert. Dass ausländische Ärzte „in Deutschland mitunter mehr als zwei Jahre auf Anerkennung warten müssen, ist nicht hinnehmbar“, sagte die Sprecherin der Ärztekammer Nordrhein der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Dies könne ein Grund dafür sein, warum […]
Berlin () – Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann hat sich für eine stärkere Steuerfinanzierung der gesetzlichen Renten-, Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. „Man muss überlegen, ob man das ganze System nur über den Faktor Arbeit finanzieren will“, sagte Laumann der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. In einem ersten Schritt müssten wir gesamtstaatliche Leistungen […]
Berlin () – Seit Beginn des russischen Angriffskrieges stellten Ukrainer in Deutschland mindestens 1.822 Anträge auf Berufsanerkennung in Pflegeberufen. Das ergab eine Anfrage des „Tagesspiegels“ (Donnerstagausgabe) an die zuständigen Behörden der Länder. Nicht alle angefragten Bundesländer erfassen die Daten detailliert. In Bayern werden sie umfassend und zentral erst seit Juli […]
Berlin () – Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Pflegeassistenzausbildung. „Für Patienten und Pflegebedürftige ist es wichtig, dass die Pflegeassistenzausbildung deutschlandweit einheitlich wird“, sagte Brysch der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Die Bundesregierung hat dabei ausgeblendet, dass es in der Langzeitpflege allein die Pflegebedürftigen […]
Berlin () – Pflegefachassistenzpersonen sollen künftig eine bundeseinheitliche, vergütete Ausbildung durchlaufen. Das ist Ziel des Entwurfs für ein Pflegefachassistenzgesetz, der am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Pflegefachassistenten sollen so besser qualifiziert werden und mehr Verantwortung übernehmen können, teilte das Gesundheitsministerium. Ihre Ausbildungszeit wird demnach bundeseinheitlich auf 18 Monate festgesetzt, die […]
Wiesbaden () – Rund 54.400 Personen in Deutschland haben im Jahr 2023 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in der Pflege stieg somit gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent oder 2.200 Personen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Der bisherige […]
Im Bereich der Gesundheitsversorgung spielt die Ausbildung von Pflegehelfern eine entscheidende Rolle. Diese Einsteigerposition bietet nicht nur eine wesentliche Unterstützung für das Pflegepersonal, sondern dient auch als Sprungbrett für viele, die eine Karriere im medizinischen Sektor anstreben. Grundlagen und Ziele der Ausbildung Die Ausbildung zum Pflegehelfer bereitet die Teilnehmer darauf […]
Berlin () – Der Deutsche Pflegerat (DPR) warnt angesichts des starken Anstiegs der Pflegepatienten vor einem dramatischen Mangel an Pflegekräften in den nächsten Jahren. Zu „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte Verbandspräsidentin Christine Vogler, die Zahl der fehlenden Mitarbeiter in der Pflege werde sich „bis 2034 voraussichtlich auf 500.000 erhöhen, da wir immer […]
Wiesbaden () – Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut 31 Prozent der Ärzte in der Human- und Zahnmedizin 55 Jahre und älter, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Grundlage von Ergebnissen des […]
Köln () – Trotz gesetzlicher Verpflichtung arbeiten in Deutschland noch immer 17,8 Prozent der Fachkräfte ohne jegliche Zeiterfassung. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Portals Meinestadt unter 3.000 Beschäftigten mit Berufsausbildung, über die der „Spiegel“ berichtet. Besonders betroffen sind demnach Teilzeitkräfte, sie kommen auf 21,8 Prozent. Bei Vollzeitbeschäftigten sind […]
München () – Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) fordert von der Bundesregierung mehr Tempo bei der geplanten Pflegereform. „Wenn die pflegerische Versorgung mit Blick auf die demografische Entwicklung auch künftig sichergestellt werden soll, muss die Bundesregierung jetzt endlich handeln und die längst überfällige Struktur- und Finanzreform der Pflegeversicherung auf den […]
Berlin () – Die Grünen im Bundestag sehen die Empfehlungen der Expertenkommission zur Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen als politischen Handlungsauftrag für eine Gesetzesänderung. „Die unabhängige Kommission hat sich sehr gründlich und ausführlich mit den Möglichkeiten einer Neuregulierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland auseinandergesetzt“, sagte die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Ulle Schauws, der […]
Berlin () – In der neuen Debatte um das Abtreibungsrecht fordern Jugendorganisationen der Ampel-Parteien die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen „Die Ampelkoalition muss sich umgehend daran machen, Paragraf 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen und Schwangerschaftsabbrüche zu legalisieren“, sagte Juso-Chef Philipp Türmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). Auch die Bundessprecherin der Grünen Jugend, […]
Humanmedizin ist das mit Abstand beliebteste Studienfach an den deutschen Universitäten und die Nachfrage übersteigt regelmäßig das Angebot an Studienplätzen. Diese Situation ist mit einer der Gründe, warum sich viele angehende Mediziner für ein Studium im Ausland entscheiden. Besonders beliebte Ziele sind dabei Ungarn und Österreich. Mehr als 8000 Studenten […]
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal von einem Heilpraktiker gehört. Viele haben aber keine konkrete Vorstellung davon, was ein Heilpraktiker eigentlich alles tun darf und was nicht. Den Beruf gibt es in Deutschland seit den 1930er Jahren, in den letzten beiden Jahrzehnten ist das Interesse an diesem Berufsbild aber immer weiter […]
Aus rein biologischer Sicht spricht sehr viel dafür, in jungem Alter Kinder zu bekommen. Allerdings hat es auch Vorteile, sich erst relativ spät für ein Kind zu entscheiden. Viele Frauen durchlaufen zunächst eine Ausbildung oder studieren, sie sammeln vielleicht berufliche Erfahrungen im Ausland und finden dann erst den Mann fürs […]
Mit dem Inkrafttreten vom neuen Pflegeberufereformgesetz ab 1. Januar 2020 ist die Ausbildung von Pflegeausbildungen in der Kinderkranken-, Kranken- und Altenpflege in einer gemeinschaftlichen Pflegeausbildung inkludiert. Experten erwarten von der Vereinfachung durch die Reform ein positiveres Image und mehr Anerkennung für die Pflegeberufe. Ziel der neuen Reform des Pflegeberuferegesetzes war […]
Dank seiner vielseitigen Nährstoffe zählt Gerstengras in Asien und den USA zu den wichtigsten Newcomern unter den Superfoods. Seit einiger Zeit hat es sich auch in deutschsprachigen Ländern einen guten Ruf bei gesundheitsbewussten Menschen erworben. Bei dem Nährstoff handelt es sich um die in einem jungen Wachstumsstadium geerntete Gerstenpflanze. Sie […]
Viele Frauen sind eigentlich mit ihrem Körper zufrieden, außer mit der Brust. Die Form oder Größe passt nicht ins eigene Schönheitsideal. Der Busen soll voll sein und eine ästhetische Form haben, ist die allgemeine Meinung. Nicht immer meint es die Natur so gut, zudem kann sich die Brust verändern. Eine […]
Normal Gassi gehen kennt jeder Hundebesitzer. Oftmals stellt sich Hundebesitzern die Frage, wie sie ihre Spaziergänge mit Hund besser und abwechslungsreicher gestalten können. Oder auch wie sie mehr Action und Spaß reinbringen. Bergwandern mit Hund oder Dogwalking kennen schon viele. Aber wie wäre es einmal mit Canicross? Dabei handelt es […]
Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, haben eine schlechte Lebensqualität und sind in viele Dingen des täglichen Lebens stark beeinträchtigt. Das, was meist mit akuten Schmerzen infolge eines Unfalls oder einer Krankheit begonnen hat, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Krankheit. Die Betroffenen stehen vor der Entscheidung, […]
Fruchtbarkeitsstörungen bei der Frau haben in den meisten Fällen hormonelle Ursachen, welche zu Funktionsstörungen der Eierstöcke oder zu einer Störung bei der Reifung der Eizelle führen. Störungen der Eierstöcke und Eileiter Arbeiten die Eierstöcke nicht richtig, wird die Reifung des Eis gestört. Es kann zum Ausbleiben des Eisprungs kommen, die […]
Die Schilddrüse muss in der Schwangerschaft und auch während der Stillzeit auf Hochtouren arbeiten. Deshalb ist es umso wichtiger, einem möglichen Jodmangel schon frühzeitig vorzubeugen. Jod ist dabei für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig. Kommt es nun zu einem Jodmangel, kann dies nicht nur der werdenden Mutter schaden, sondern auch […]
Krebszellen, die sich von einem Tumor absondern und über das Blut in innere Organe gelangen bilden Metastasen. Damit diese den Weg von den Blutgefäßen bis in das Gewebe finden, bringen sie vereinzelte Zellen dazu, sich selbst auszulöschen. Dadurch können die Metastasen ungehindert durch die Wandzellen in die inneren Organe eindringen. […]
Entspannung – Wohlbefinden – Gesundheit: Das bieten derzeit die führenden Wellness Hotels mit einem ausgedehnten Spa, beheizten Pools und sprudelnden Whirlpools sowie individuellen Behandlungen erfahrener Therapeuten. Auch die Tester des Relax Guide haben sich der Entspannung und Ruhe in den schönsten Gebieten Deutschlands gewidmet und über 1.300 Hotels genauestens unter […]
Wie die Auto- und die Gebäudeversicherung, so ist auch die Krankenversicherung in Deutschland eine Pflichtversicherung. Das heißt, jeder, der in Deutschland lebt, muss auch krankenversichert sein, ob gesetzlich oder privat, das spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Bei Rentnern sieht es allerdings ein wenig anders aus, denn diese Krankenversicherung für […]
Ein Ring durch die Nase, einer durch die Augenbraue und ein glitzernder Stecker im Bauchnabel – immer mehr Eltern müssen sich mit dem Problemfall Piercing auseinandersetzen, denn immer mehr Teenager lassen sich piercen. Piercing ist IN, denn mit diesem Körperschmuck wollen die Kids ein Statement setzen und auf sich aufmerksam […]
Unter einer Kontaktblutung versteht man eine Blutung, die meist nach oder während des Geschlechtsverkehrs oder durch mechanische Beanspruchung der Geschlechtsorgane im Genitalbereich auftritt. Bei der Frau kommt die Blutung außerhalb des Menstruationszyklus zustande und entsteht meist durch kleinere Verletzungen während des Geschlechtsverkehrs mit dem Partner. Sie kann allerdings auch im […]
Gerade im Sommer bemerken viele Menschen kleine weiße Flecken auf ihrer Haut, die sich inmitten der gebräunten Haut wie kleine Inseln abzeichnen. Die meisten gehen davon aus, dass sie an einer Pigmentstörung leiden, doch das muss nicht immer sein. Die Ursache dafür kann möglicherweise auch ein Hautpilz sein. Der Fachbegriff […]