Was nicht schön ist, wird schön gemacht, denn schließlich gibt es ja die ästhetische Chirurgie. Ein größe ...
Augenlider
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Augenlider von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Augenlider auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Augenlider
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Augenlider geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Augenlider per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Augenlider und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Augenlider schreiben lassen.
Juckende Kopfhaut: Läuse oder Schuppen?
Eine juckende Kopfhaut ist zum Haare raufen. In der Nacht sorgt sie für Schlaflosigkeit und am Tag stellt sie eine große Ablenkung und anhaltende Belastung dar. Oft sind am Haaransatz und auf den Haaren dann kleine weiße Gebilde zu sehen, die sich nicht immer eindeutig zuordnen lassen. Sind es etwa Läuse, die zum nervtötenden Juckreiz …
Mehr lesen3 Fitness Tricks der Olympia Stars, die jeder einmal ausprobieren sollte!
Nicht nur Rio de Janeiro steckt gerade inmitten des olympischen Fiebers, Millionen Zuschauer sitzen Zuhause vor den Fernsehern, um die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen. Nur die Wenigsten ahnen, wie langwierig, aufwändig und genial die Vorbereitung der jetzigen Medaillenträger ist. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, um uns im folgenden Beitrag eben genau diesen Gesundheits- und …
Mehr lesenSind Pilze die neue Wunderwaffe gegen Depressionen?
Sie heißen „Magic Mushrooms“ und sie gelten als die neue Wunderwaffe gegen Depressionen – Pilze, die einen ganz bestimmten Wirkstoff enthalten. Eine neue Studie aus den USA belegt, dass einige Pilzsorten, die Psilocybin enthalten, nicht nur depressiven Menschen, sondern auch Patienten helfen können, die unter massiven Angststörungen leiden. 29 Patienten, die an Krebs erkrankt sind …
Mehr lesenPM: Orangensaft als Bestandteil der Ernährung im Alter
Berlin (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein, um Gesundheit und körperliches Wohlbefinden langfristig zu fördern. Das gilt umso mehr, je älter man wird. Mit zunehmendem Alter nimmt oft das Durstempfinden ab, oder es wird bewusst weniger getrunken, um beispielsweise den Gang zur Toilette zu vermeiden. Und dabei müssen gerade …
Mehr lesenOberschenkelhalsbruch – die Fraktur der Senioren
Salopp wird der Oberschenkelhalsbruch im Ärztejargon auch der „3:00-Uhr-Bruch“ genannt, da es vor allem bei Senioren in den Nachtstunden zu dieser Art der Fraktur kommt. Wenn ältere Menschen in der Nacht auf die Toilette müssen und dann schlaftrunken stürzen, brechen sie sich oft den Oberschenkelhals. Das hat der Schenkelhalsfraktur oder Femurhalsfraktur ihren Beinamen beschert. Die …
Mehr lesenLungenentzündung oder Bronchitis
Anatomisch lässt sich zunächst folgendes feststellen: Luftwege in der Lunge bezeichnet der Mediziner als Bronchialsystem. Dabei teilt sich dieses in zwei Abschnitte. Der erste Bereich wird als konduktiver bezeichnet. Er leitet die Luft in die Lungenbläschen. Dort wird der Sauerstoff an das Blut abgegeben. Der zweite Abschnitt heißt respiratorischer Bereich. Zu diesem zählen die Lungenbläschen. …
Mehr lesenFruchtbare Tage
Inhaltsverzeichnis1 Fruchtbare Tage: Wann sind sie und wie kann man fruchtbare Tage berechnen?2 Fruchtbare Tage berechnen3 Der Einsprung-Kalender4 Der Zykluskalender5 Die Temperaturkurve6 Beobachtung des Zervixschleims7 Andere körperliche Veränderungen8 Eisprung-Kalender9 Zyklus-Kalender10 Temperaturkurve11 Beobachtung des Zervixschleims12 Andere körperliche Veränderungen13 Andere Hilfsmittel zur Bestimmung von fruchtbare Tage Fruchtbare Tage: Wann sind sie und wie kann man fruchtbare Tage …
Mehr lesenRezeptfrei: Die „Pille danach“
Es kann so schnell gehen: Hier eine vergessene Pille, da ein geplatztes Kondom und schon ist es da: Das beunruhigende Gefühl, ungewollt schwanger zu werden. Die „Pille danach“ ist seit einigen Jahren eine konträr diskutierte Möglichkeit der Schwangerschafts-Verhütung. Das Besondere an ihr: Sie verhindert die Schwangerschaft auch nach dem Zeitpunkt der vermuteten Befruchtung. Während bis …
Mehr lesenAbnehmplateau – so überwinden Sie es erfolgreich
Erst purzeln die Pfunde im Rahmen einer Gewichtsreduktion, doch plötzlich scheint die Zahl auf der Waage stillzustehen. Das sogenannte Abnehmplateau ist da: Hierbei handelt es sich um einen Stillstand beim Abnehmen. Doch was lässt sich dagegen tun? Warum sinkt das Gewicht nicht weiter, trotz sportlicher Aktivität, Kalorienrestriktion und gesunder Ernährung? Wenn mindestens vierzehn Tage lang …
Mehr lesenMillionen Amerikaner über Nacht an Bluthochdruck erkrankt
Nach einer Herabsetzung der Grenzwerte für Bluthochdruck seitens der US-Kardiologenvereinigungen American Heart Association und American College of Cardiology Guidelines im vergangenen Jahr sind Millionen Amerikaner gleichsam über Nacht an Bluthochdruck erkrankt. Weltweit hat die Neujustierung der Hypertonie-Leitlinien durch die Amerikaner nun hitzige Debatten über Sach- und Stichhaltigkeit dieser Reform ausgelöst. Der neue Grenzwert wurde von …
Mehr lesen