Wenn der Sommer endet, steht jedes Jahr aufs Neue die Grippesaison vor der Tür. Wer beruflich oder privat mit vielen Menschen zusammenkommt, leidet dann mindestens einmal oder gar mehrmals an einer Erkältung oder einer Grippe. Diese Infektionskrankheiten sind nicht nur unangenehm, sondern können für Risikogruppen auch potenziell gefährlich sein. Der […]
Ansteckungsgefahr
Oft wird unterschätzt wie sich das Raumklima auf den Menschen auswirkt. Ausreichende Belüftung, eine Temperatur von 20 bis 22 Grad und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent aufweisen. Besonders die Luftfeuchtigkeit wird gerne vernachlässigt. Dabei kann in etwa auf einfache Art und Weise ein Luftbefeuchter für optimale Luftfeuchtigkeit […]
Obwohl das Wort Grippe in Magen-Darm-Grippe vorkommt, mit einer Influenza hat die Grippe, die den Magen und den Darm betrifft, nichts zu tun. Gastroenteritis lautet der medizinische Name der Grippe, die zwar in den meisten Fällen harmlos ist, aber den Betroffenen trotzdem arg zu schaffen macht. Mit einer Gastroenteritis kann […]
H5N8 – so heißt das Virus, das in Deutschland erneut für die Vogelgrippe verantwortlich ist. Ausgebrochen ist die Krankheit in Schleswig-Holstein und bis jetzt mussten 30.000 Hühner in einem Mastbetrieb getötet werden. Viele fragen sich jetzt voller Sorge, ob das Virus auch für Menschen gefährlich ist und ob man die […]
In der Schwangerschaft achtet jede Frau auf ihre Gesundheit und schon die kleinsten Beschwerden reichen aus, um für Unruhe und Angst zu sorgen. Das gilt besonders dann, wenn es Beschwerden im Unterleib kommt, dann verfallen viele Frauen in eine regelrechte Panik um ihr ungeborenes Kind. Besonders unangenehm und beunruhigend ist […]
Pilze fühlen sich immer dort sehr wohl, wo es besonders dunkel, warm und feucht ist. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass Pilze beim Menschen besonders häufig im Intimbereich zu finden sind. Bei den Damen ist der Scheidenpilz ein Thema, bei den Herren ist es der Pilz am Penis, der […]
Neben Röteln und Windpocken ist Scharlach die häufigste Kinderkrankheit. Während die Kinderkrankheit Scharlach früher als gefährlich eingestuft wurde und die erkrankten Kinder wochenlang auf der Isolierstation eines Krankenhauses behandelt werden mussten, lässt sich Scharlach heute sehr gut behandeln und hat viel von seinem Schrecken verloren. Trotzdem gibt es einige Dinge, […]
Wird es draußen kälter haben Erkältungen wieder Hochsaison. Durchschnittlich ist jeder Erwachsene drei bis vier Mal im Jahr von Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen betroffen – damit sind Erkältungen die häufigste Erkrankung überhaupt. Insbesondere im Winter wenn es draußen kalt und in den Räumen trockene Heizungsluft vorherrscht ist die Ansteckungsgefahr besonders […]
Anatomisch lässt sich zunächst folgendes feststellen: Luftwege in der Lunge bezeichnet der Mediziner als Bronchialsystem. Dabei teilt sich dieses in zwei Abschnitte. Der erste Bereich wird als konduktiver bezeichnet. Er leitet die Luft in die Lungenbläschen. Dort wird der Sauerstoff an das Blut abgegeben. Der zweite Abschnitt heißt respiratorischer Bereich. […]
Gerade im Sommer bemerken viele Menschen kleine weiße Flecken auf ihrer Haut, die sich inmitten der gebräunten Haut wie kleine Inseln abzeichnen. Die meisten gehen davon aus, dass sie an einer Pigmentstörung leiden, doch das muss nicht immer sein. Die Ursache dafür kann möglicherweise auch ein Hautpilz sein. Der Fachbegriff […]
Sommergrippe oder doch nur grippaler Infekt: So erkennen Sie den Unterschied Es gibt fast nichts Unangenehmeres als im Sommer mit brummendem Schädel, rinnender Nase und Halsschmerzen seine Zeit zu verbringen. Doch leider bleiben diese Symptome bei vielen nicht aus. Ob es sich tatsächlich um eine Grippe handelt oder ein verhältnismäßig […]
Kinderheilkunde – alles über Masern Im Bereich der Kinderheilkunde ist vor allem das Thema Masern weit verbreitet. Sicherlich haben viele Eltern schon von den berühmt berüchtigten Masern-Parties gehört, die jedoch alles andere als förderlich für das Kind sein können. Bei den Masern handelt es sich nämlich um einen Virus, der […]