Nachrichten

904 Beiträge

Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)

Kassenärzte drängen zu Corona-Aufarbeitung

Berlin () – Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, auf eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. „Wir brauchen diese Erkenntnisse, um für die nächste Pandemie gewappnet zu sein, die – und das ist leider nur eine Frage der Zeit – kommen wird“, sagte Gassen […]

Lothar Wieler (Archiv)

Möglicher Laborunfall: Ex-RKI-Chef will Abkommen für Biosicherheit

Berlin () – Angesichts der Bewertung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl durch einen Laborunfall ausgelöst worden sei, hat der frühere Leiter des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, für höhere internationale Sicherheitsstandards für Forschung geworben. „Wir benötigen neue internationale Abkommen zur Biosicherheit in der Forschung“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Die […]

Kuh (Archiv)

Malaysia hebt Einfuhrsperre für deutsche Milchprodukte auf

Berlin/Kuala Lumpur () – Der Abbau von Handelsbeschränkungen wegen des Maul- und Klauenseuche-Ausbruchs (MKS) in Deutschland geht voran. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Freitag mitteilte, konnte mit Malaysia ein neues tierärztliches Bescheinigungsverfahren für wärmebehandelte Milch und Milcherzeugnisse ausgehandelt werden. Malaysia ist außerhalb der EU der mengenmäßig drittgrößte Markt für Milchprodukte aus […]

Menschen mit Maske (Archiv)

Schwedens Staatsepidemiologe verteidigt liberale Corona-Politik

Stockholm () – Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown in Deutschland verteidigt Schwedens damaliger Staatsepidemiologe Anders Tegnell den schwedischen Corona-Weg. „Wir waren uns sehr bewusst, dass wir in einer Pandemie steckten, und wir wussten, dass wir mit ihr sehr lange leben müssen“, erklärte er dem RND. Er nannte es „befremdlich, […]

Hinweis auf Maskenpflicht (Archiv)

Steinmeier zieht Corona-Bilanz: Aufarbeitung ist "riesige Chance"

Berlin () – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht in der Aufarbeitung der Corona-Pandemie eine „riesige Chance“. Das Staatsoberhaupt zeigte sich am Freitag im Schloss Bellevue überzeugt, „dass wir besser durch die Pandemie gekommen sind als viele andere Länder“. Dennoch seien 180.000 Tote zu beklagen gewesen. „Die Pandemie hat zu Versehrungen geführt, […]

Christian Drosten (Archiv)

Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus

Berlin () – Der Virologe Christian Drosten will sich den Vorwurf des Bundesnachrichtendienstes (BND), dass das Coronavirus im Labor entstanden sei, nicht zu eigen machen. „Ohne wissenschaftliche Auswertung sind wir im Bereich von Behauptungen“, sagte Drosten einem Podcast des Senders ntv am Donnerstag. „Egal, ob ein Professor oder ein Geheimdienst […]

Jens Spahn am 13.03.2025

Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie

Berlin () – Nach Medienberichten über die Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl auf einen Laborunfall zurückzuführen sei, hat der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine frühere Kenntnis der BND-Bewertung ausgeschlossen. „Zu den jetzt veröffentlichten Berichten über mögliche nachrichtendienstliche Erkenntnisse hatte und hat Herr Spahn jenseits der aktuellen Berichterstattung […]

Pressekonferenz Björn Steiger Stiftung am 13.03.2025

Stiftung erhebt Verfassungsklage für einheitliches Rettungswesen

Karlsruhe () – Die Björn-Steiger-Stiftung hat beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde wegen „erheblichen“ bundesweiten Qualitätsunterschieden bei den Rettungsdiensten eingelegt. „Es kann nicht sein, dass Menschen je nach Wohnort unterschiedliche Überlebenschancen haben“, sagte Frank Ulrich Montgomery, Ehrenpräsident der Bundesärztekammer und Mitglied des Präsidialrats der Stiftung, am Donnerstag. Die Stiftung ist […]

Angela Merkel mit Maske während der Coronakrise (Archiv)

Merkel weist Vorwurf der Vertuschung in Coronakrise zurück

Berlin () – Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem Vorwurf einer Vertuschung von Erkenntnissen über den Ursprung des Coronavirus gegenüber der deutschen Öffentlichkeit widersprochen. „Bundeskanzlerin a. D. Dr. Merkel weist den in Ihrer Frage formulierten Vorwurf ganz grundsätzlich zurück“, sagte eine Sprecherin Merkels am Donnerstag dem „Tagesspiegel“. Merkel sieht sich […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Petition für Hausarztversorgung erreicht Quorum für Anhörung

Berlin () – Eine Petition des Hausärzteverbandes zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung in Deutschland hat das notwendige Quorum, das zu einer Anhörung im Petitionsausschuss berechtigt, erreicht. Die gemeinsame Initiative mit dem Verband medizinischer Fachberufe wird von mehr als 600.000 Patienten unterstützt, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten. „Dieses sensationelle […]

Cem Özdemir am 12.03.2025

Deutschland offiziell größtenteils frei von Maul- und Klauenseuche

Berlin () – Mit Ausnahme einer sogenannten „Containment Zone“ gilt Deutschland wieder als „Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei“. Das hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) am Mittwoch entschieden. In der „Containment Zone“ sollen die Aussetzung des MKS-Freiheitsstatus und die Durchführung bestimmter MKS-Bekämpfungsmaßnahmen mindestens noch bis zum 11. April gelten. „Fast ganz […]

Nackenschmerzen effektiv behandeln

Nackenschmerzen effektiv behandeln

Immer mehr Menschen arbeiten im digitalen Zeitalter am Schreibtisch vor ihrem Computer. Sie sitzen nicht selten acht oder mehr Stunden, was häufig zu Schmerzen im Rücken und auch im Nacken führt. Es sind die verspannten Muskeln im Bereich des Halses, die in den Kopf, in die Arme und auch in […]

Wolfgang Kubicki (Archiv)

Kubicki kritisiert Geheimhaltung von BND-Einschätzung zu Corona

Berlin () – Nachdem bekannt wurde, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) es für wahrscheinlich hält, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist, hat der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki die Bundesregierung für ihren Umgang mit den Informationen kritisiert. „Die Bundesregierung hat die deutsche Öffentlichkeit und das […]

DAK-Gesundheit Mediensucht durch Social Media, Gaming und Streaming am 12.03.2025

Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet

Berlin () – Mehr als ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland pflegt einen riskanten oder bereits pathologischen Medienkonsum. Wie aus einer am Mittwoch vorgestellten Studie der DAK hervorgeht, sind Suchtprobleme im Bereich Videospiele und Social Media 2024 demnach zwar zuletzt leicht zurückgegangen, liegen aber weiterhin über dem Vor-Pandemie-Niveau […]

Logo von BND (Archiv)

Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie

Berlin () – Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält es einem Medienbericht zufolge für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Zu dieser Bewertung sei der deutsche Geheimdienst bereits im Jahr 2020 gekommen, berichten die „Zeit“ und die „Süddeutsche Zeitung“. Grundlage waren demnach neben einer […]

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

BKK-Chefin sieht weitere Pflegekassen vor Pleite

Berlin () – Die Chefin des Dachverbands der Betriebskrankenkassen (BKK), Anne-Kathrin Klemm, warnt vor der Zahlungsunfähigkeit mehrerer Pflegekassen und fordert, das System notfalls mit höheren Beiträgen zu stützen. „Weitere Beitragserhöhungen sind unausweichlich, wenn die neue Bundesregierung nicht mit Sofortmaßnahmen die Pflegeversicherung stützt“, sagte Klemm dem Nachrichtenportal Politico. Diese Erhöhungen müssten […]

Rettungsdienst (Archiv)

Große regionale Unterschiede beim Rettungsdienst

Berlin () – Beim Rettungsdienst in Deutschland gibt es bundesweit große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Studie des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochsausgabe berichtet. Bei den Rettungsdienstfahrten mit Notarzt hat Sachsen demnach mit 41,2 Einsätzen je 1.000 Einwohner die höchste Rate. Das […]

Corona-Teststation (Archiv)

Über 26.000 Verfahren wegen Corona-Betrug eingeleitet

Berlin () – Während der Corona-Pandemie ist sehr wahrscheinlich in großem Umfang beim Bezug von Subventionen sowie bei der Abrechnung von Schnelltests betrogen worden. Wie das ZDF-Magazin „Frontal“ unter Berufung auf eigene Recherchen berichtet, wurden seit 2020 über 25.000 Ermittlungsverfahren zu Corona-Subventionsbetrug und über 1.200 zu Testzentren eingeleitet. Grundlage für […]

Blutspende (Archiv)

Studie: Blutspenden fördert Gesundheit von Spendern

Heidelberg () – Häufiges Blutspenden kann für die Spender positive gesundheitliche Auswirkungen haben. Spenden beeinflusse die Zusammensetzung der Blutstammzellen und fördere deren Regeneration, so das Ergebnis einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ). Bei der Analyse habe sich herausgestellt, dass sich besonders bei Vielspendern positive genetische Veränderungen durchsetzen. Diese Mutationen begünstigten […]

Nahrungsergänzungsmittel (Archiv)

Immer mehr Deutsche kaufen Gesundheitsprodukte online

Wiesbaden () – Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel über das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, gaben 21 Prozent der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren im Jahr 2024 an, Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel wie zum Beispiel Vitaminpräparate online gekauft zu haben. […]

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Holetschek fordert Einrichtung einer Pflege-Expertenkommission

München () – Der CSU-Fraktionschef im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, hat die nächste Bundesregierung angesichts des schwarz-roten Sondierungsergebnisses zur Einrichtung einer Pflege-Expertenkommission aufgefordert. „Es ist gut, dass die neue Regierung eine große Pflegereform plant. Wichtig ist, dass wir die Pflegeversicherung erst mal stabilisieren durch die zumindest teilweise Übernahme der versicherungsfremden […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arbeitgeber wollen Ende der telefonischen Krankschreibungen

Berlin () – Die deutschen Arbeitgeber fordern von der künftigen Bundesregierung Milliardenentlastungen bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Montagsausgabe) berichtet, wollen sie zugleich ungerechtfertigte Krankschreibungen durch Arztpraxen und Onlineanbieter unterbinden. Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) müssten vollständig abgeschafft und die Lohnfortzahlung auf maximal sechs Wochen im Kalenderjahr begrenzt […]

Svenja Schulze (Archiv)

Schulze kritisiert Stopp von US-Entwicklungshilfe für Frauen

Berlin () – Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat der US-Regierung unter Präsident Donald Trump vorgeworfen, durch den Stopp von Hilfszahlungen insbesondere das Leben von Frauen und Mädchen zu gefährden. Das drastische Zurückfahren von Programmen zur Stärkung von Frauen und Mädchen sei „brandgefährlich“, sagte Schulze dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) anlässlich des […]

Krankenhaus (Archiv)

Union will unterirdische Krankenhäuser für Verteidigungsfall bauen

Berlin () – Als Vorbereitung auf einen möglichen Bündnis- oder Verteidigungsfall hat Tino Sorge (CDU), gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, den Bau unterirdischer Kliniken ins Spiel gebracht. „Erstmals seit dem Kalten Krieg muss sich unser Gesundheitswesen wieder für den Ernstfall wappnen. Damit werden auch bauliche Veränderungen einhergehen müssen“, sagte Sorge der […]

Frank-Walter Steinmeier (Archiv)

Steinmeier drängt Bundestag zur Corona-Aufarbeitung

Berlin () – Bundespräsident Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhöht beim Thema Corona den Druck auf den künftigen Bundestag. „Ich bin überzeugt, in der Aufarbeitung der Pandemie liegt eine Chance für die Demokratie“, sagte das Staatsoberhaupt dem „Spiegel“. „Sie wird uns helfen, Vertrauen von den Menschen zurückzugewinnen, die es in den vergangenen […]

Sondierungen: SPD will an Cannabis-Gesetz festhalten

Sondierungen: SPD will an Cannabis-Gesetz festhalten

Berlin () – Die SPD möchte am Cannabis-Gesetz in seiner derzeitigen Form auch im Falle einer Koalition mit der Union festhalten. „Die SPD wird sich im Falle einer Regierungsbeteiligung mit der Union klar für den Erhalt der Teil-Legalisierung und Entkriminalisierung einsetzen“, sagte Christos Pantazis, stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, der […]

Leser mit Büchern (Archiv)

Studie: Kognitive Fähigkeiten lassen sich auch im Alter erhalten

München () – Die geistigen Fähigkeiten eines Menschen können bei ausreichendem Training offenbar auch im fortgeschrittenen Alter auf hohem Niveau erhalten bleiben. Das zeigt eine neue Studie des Ifo-Instituts, über die die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. „Bei jenem Teil der Bevölkerung, der seine Kompetenzen häufig nutzt, gibt es keinen Leistungsabfall“, […]

Klinik für Psychiatrie (Archiv)

Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depressionen steigt weiter

Wiesbaden () – Im Jahr 2023 ist die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen aufgrund von Depressionen in Deutschland weiter gestiegen. Die Häufigkeit der Diagnose legte gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent zu und stieg damit das dritte Jahr in Folge, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Laut den Statistikern […]

Straßenkarneval (Archiv)

Krankenhäuser erwarten Anstieg der Krankenwelle nach Karneval

Düsseldorf () – Die Krankenhäuser in NRW erwarten einen Anstieg der Infektionswellen nach dem Karneval, der auch zu Personalausfällen führen könnte. „Die Erfahrung hat immer wieder gezeigt: Der Karneval lässt eben nicht nur die gute Stimmung, sondern ebenso die Infektionszahlen ansteigen“, sagte Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft NRW, der „Rheinischen […]

Krankenhausbett (Archiv)

Krankenkassen fordern 50 Milliarden Euro für Klinikumbau

Berlin () – Die gesetzlichen Krankenkassen fordern Milliardenbeträge aus einem möglichen „Sondervermögen“ für Infrastrukturinvestitionen. Der im Rahmen der Krankenhausreform beschlossene Transformationsfonds von insgesamt 50 Milliarden Euro für den Umbau der Kliniklandschaft müsse komplett aus diesen Mitteln finanziert werden, sagte der Chef der Krankenkasse DAK, Andreas Storm, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Es […]

Tabletten (Archiv)

TK-Chef nennt Gewinne der Pharmaindustrie "obszön"

Hamburg () – Der Chef der Technischer Krankenkasse (TK), Jens Baas, attackiert die Pharmaindustrie. „Gewinne von 30 oder 40 Prozent sind obszön“, sagte der TK-Vorstandsvorsitzende dem Finanzmagazin „Focus Money“. „Wir haben hier Therapiekosten, die im fünf- bis sechsstelligen Bereich beginnen und in den siebenstelligen Bereich gehen“. Die Gewinnspannen seien „teils […]

Krankenhaus (Archiv)

Defizit der Krankenkassen höher als erwartet

Berlin () – Angesichts des Milliarden-Defizits in der gesetzlichen Krankenversicherung fordern die Kassen Union und SPD auf, bei ihren Koalitionsverhandlungen drastische Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzen zu vereinbaren. „Wir brauchen ein Ausgabenmoratorium, damit die Ausgaben nicht weiterhin schneller steigen als die Einnahmen“, sagte die Chefin des Kassen-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, dem […]

Krankenhausbett (Archiv)

115 Verfahren gegen Krankenhausreform in NRW

Düsseldorf () – Viele Krankenhäuser gehen gegen die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen vor. „Dem Ministerium sind landesweit 95 Klageverfahren und 20 Eilverfahren, in Summe also 115 Verfahren, bekannt“, sagte eine Sprecherin des NRW-Gesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Der überwiegende Großteil der Klagen bezieht sich darauf, dass ein Krankenhaus den Versorgungsauftrag für […]

Kühe (Archiv)

Landwirtschaftsministerium beantragt EU-Hilfen wegen MKS

Berlin () – Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat bei der EU-Kommission Hilfen für die von der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffenen Milchviehbetriebe in Deutschland beantragt. Konkret geht es um Landwirte in der Sperr- und Überwachungszone sowie schweinehaltende Betriebe in Brandenburg, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Demnach sollen damit Einkommensverluste, die durch […]

Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

WHO: Affenpocken bleiben internationale "Notlage"

Genf () – Die Ausbreitung der Affenpocken in Afrika gilt vorerst weiter als internationale Gesundheitsnotlage. Der WHO-Generaldirektor folgte am Donnerstag einer entsprechenden Empfehlung des Notfallausschusses. Die aktuelle Notlage wegen „Mpox“, wie Affenpocken auch genannt werden, gilt seit August 2024. Damit sollen Regierungen vor allem dazu aufgerufen werden, die Krankheit verstärkt […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Expertenrat fordert Erhalt der telefonischen Krankschreibung

Berlin () – Der von der Bundesregierung eingesetzte Gesundheits-Expertenrat empfiehlt, dass die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung beibehalten wird. Der Anstieg der Arbeitsunfähigkeitstage sei wohl nicht auf die telefonische Krankschreibung zurückzuführen, sondern vielmehr auf eine bessere Erfassung durch die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung (AU), schreiben die Experten in ihrer am Donnerstag […]

Karl Lauterbach besucht Herzzentrum der Charité (Archiv)

Lauterbach war als Arzt mehrmals mit Notfällen konfrontiert

Berlin () – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nach eigener Darstellung als Arzt wiederholt Leben gerettet. Er habe oft Notfälle versorgt, sagte der SPD-Politiker der Funke-Mediengruppe. Im Bundestag sei das ‚ein- oder zweimal oder dreimal` geschehen. ‚Aber ich habe das oft gehabt, zum Beispiel auf Flügen, auf Langstreckenflügen oder im […]

DAK (Archiv)

DAK fordert von Regierung schnelle Hilfe für Krankenkassen

Berlin () – Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung fordert der DAK-Vorstandsvorsitzende Andreas Storm schnelles Handeln einer neuen Bundesregierung. Zu „Bild“ (Mittwochausgabe) sagte Storm: „Die Finanzlage der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ist desaströs. Die Reserven sind fast vollständig aufgebraucht. Die neu gewählte Bundesregierung muss kurzfristig einen Kassensturz […]

Alkohol-Leiche (Archiv)

Immer weniger Krankenhausbehandlungen wegen Alkoholmissbrauch

Wiesbaden () – Die Zahl der Menschen in Deutschland, die wegen Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist in den vergangenen Jahren weiter zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, wurden im Jahr 2023 rund 62.000 Patienten wegen akuter Alkoholvergiftung stationär in einer Klinik behandelt. Das entspricht […]

Papst Franziskus (Archiv), Vatican Media via

Vatikan: Papst weiter in "kritischem" Gesundheitszustand

Vatikanstadt/Rom () – Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gibt nach über einer Woche im Krankenhaus offenbar noch immer Grund zur Sorge. „Der Zustand des Heiligen Vaters ist weiterhin kritisch“, teilte das Presseamt des Heiligen Stuhls am Samstagabend mit. Daher sei der Papst „nicht außer Gefahr“. „Heute Morgen erlitt Papst Franziskus […]

Henne (Archiv)

Vogelgrippe: Branchenverbände erwarten Eierknappheit

Berlin () – In Deutschland werden Eier knapp, weil die Nachfrage derzeit bei weitem das Angebot übersteigt. Grund für die angespannte Marktlage ist die Vogelgrippe. „Es gibt derzeit immer wieder Keulungen“, sagte Wolfgang Schleicher, der Geschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), der „Welt am Sonntag“. Zwar bauen die meisten […]

Handy-Sendemast (Archiv)

5G: Bundesamt sieht kein erhöhtes Risiko durch Elektrosmog

Lebenstedt () – Immer schnellere Mobilfunk- und WLAN-Netze bedeuten nicht zwangsläufig mehr Elektrosmog. „Es gibt keinen für den Strahlenschutz relevanten Unterschied zwischen 5G und den Vorgängern 3G und 4G, denn es werden vorrangig gleiche oder ähnliche Frequenzbänder benutzt“, sagte die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, Inge Paulini, der „Rheinischen Post“ […]

Die Techniker (Archiv)

TK kritisiert Ungerechtigkeiten im Gesundheitssystem

Berlin () – Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK), warnt davor, dass Gesundheit in Deutschland immer teurer wird. „Es ist nicht abzusehen, dass da irgendwo ein Ende kommt“, sagte Baas dem „Focus“. „Die Schere zwischen den Beitragseinnahmen und den Ausgaben im Gesundheitssystem geht immer weiter auseinander. Und die Politik […]

Luft-Messstation (Archiv)

Umwelthilfe drängt auf strengere Luftschadstoff-Grenzwerte

Berlin () – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine schnellere Verschärfung der Grenzwerte für Luftschadstoffe angemahnt. Die neuen Grenzwerte müssten in Deutschland um zwei Jahre vorgezogen und unbedingt ab 2028 zur Pflicht werden, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Donnerstag. „Bis spätestens 2035 müssen die strengeren Grenzwertvorschläge der Weltgesundheitsorganisation als verbindliche […]

Krankenhaus (Archiv)

GKV-Defizit 2024 bei über sechs Milliarden Euro

Berlin () – Das Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich nach vorläufigen Zahlen der größten Kassenverbände im Jahr 2024 auf mehr als sechs Milliarden Euro belaufen – und lag damit deutlich höher als zuletzt erwartet. Das berichtet das Nachrichtenportal Politico. Konkret meldete demnach der Verband der Ersatzkassen (unter anderem […]

Tabletten (Archiv)

Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt

Berlin () – Der Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt. Wie eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, wurden im Jahr 2023 insgesamt 36,1 Millionen Packungen Antibiotika im Wert von 792,1 Millionen Euro zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgerechnet. Damit lagen die Verordnungszahlen erstmals wieder über dem […]

Richtervereinigung gegen Rücknahme von Cannabis-Legalisierung

Richtervereinigung gegen Rücknahme von Cannabis-Legalisierung

Berlin () – Die Neue Richtervereinigung (NRV) fürchtet, dass die von der Union nach einer Regierungsübernahme geplante Rücknahme der Cannabis-Legalisierung zu hohen Entschädigungsansprüchen der Cannabis-Anbauvereinigungen führen könnte. „Wenn Anbau und Konsum von Cannabis wieder komplett untersagt würden, käme das einer Enteignung der Cannabis-Clubs gleich“, sagte Staatsanwalt Simon Pschorr, Sprecher der […]

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Ärztepräsident fordert von Bund und Kommunen mehr Schutz für Ärzte

Berlin () – Nach der Attacke auf einen Arzt der Uniklinik Düsseldorf fordert der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, ein Bündel an Maßnahmen von Bund, Ländern und Kommunen. „Die neue Bundesregierung und die Innenminister der Länder müssen dieser Entwicklung etwas Wirksames entgegensetzen. Angriffe auf Ärzte in Kliniken und Praxen, auf […]

Krankenhausbett (Archiv)

Bettensituation in Kinderkliniken weiter angespannt

Berlin () – Angesichts der Infektionswelle sieht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) eine angespannte Lage in den Kinderkliniken. „Es gibt wieder vermehrt Influenza- und auch RSV-Fälle, sodass wir einige schwerer erkrankte Säuglinge und Kleinkinder sehen, die auch stationär eingewiesen werden müssen“, sagte Axel Gerschlauer, Kinderarzt aus Bonn und […]

Spritze (Archiv)

Apotheker regen Grippeschutz-Empfehlung für Kinder an

Berlin () – Angesichts der schweren Influenza-Welle bei Kindern regt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) eine Grippeschutz-Impfung für Kinder an. „In diesem Jahr sind Schulkinder besonders stark durch Influenza-Infektionen betroffen“, sagte ABDA-Präsident Thomas Preis der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Das hätte vermieden werden können, wenn die Ständige Impfkommission auch für Kinder […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach benennt BZgA um – Kritik aus Bayern

Berlin () – Kurz vor der Wahl hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in „Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit“ (BIÖG) umbenannt. Die Umbenennung sei per Ministererlass erfolgt, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Ziel sei es, die wissenschaftliche Expertise des RKI mit der kommunikativen Kompetenz der BZgA […]

Frauenkirche in München (Archiv)

Söder will Wortmeldungen der Kirchen zum Thema Abtreibung

München () – Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat die Kirchen aufgefordert, sich an Debatten zum Lebensschutz und zum Paragrafen 218 verstärkt zu beteiligen. „Ich freue mich, wenn die Kirchen sich engagieren“, sagte der bayerische Ministerpräsident dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). „Ich würde mir aber auch bei Fragen, die den Kern des […]

Ärzte (Archiv)

Spahn kritisiert Debatte über Anzahl syrischer Ärzte

Berlin () – Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) kritisiert den Verweis auf in Deutschland praktizierende Ärzte aus Syrien in der Migrationsdebatte. „Das Argument kann ich nicht mehr hören“, sagte Spahn der Wochenzeitung „Die Zeit“. Man habe fast eine Million Syrer im Land: „Allein um die zu versorgen, braucht es die 6.000 […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Scholz-Plan für Pflegeversicherung wird konkreter

Berlin () – Beim TV-Duell am Sonntag erzeugte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit seinen Andeutungen zu einer umfassenden Pflegereform noch Fragezeichen, nun werden neue Details bekannt. Die privaten Pflegeversicherungen, in der rund zehn Prozent der Bevölkerung sind, sollen demnach bei der Finanzierung der gesetzlichen Pflegeversicherung helfen, schreibt „Business Insider“. Während […]

Seniorin im Rollstuhl (Archiv)

Private Krankenversicherer gegen Scholz-Pläne zu Pflegefinanzierung

Berlin () – Die Privaten Krankenversicherer (PKV) lehnen die Pläne von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ab, zur Pflegefinanzierung enger mit den gesetzlichen Krankenkassen zusammenzuarbeiten und einen Milliardenzuschuss zu leisten. Der „Bild“ (Dienstagausgabe) sagte Verbandsdirektor Florian Reuther: „Die Rufe nach einem Finanzausgleich zwischen der umlagefinanzierten Sozialen Pflegeversicherung und der kapitalgedeckten Privaten […]

Kevin Kühnert (Archiv)

Kühnert soll am Dienstag erste Bundestagsrede seit Rücktritt halten

Berlin () – Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert soll an diesem Dienstag noch einmal im Bundestag auftreten und eine letzte Rede für die SPD-Bundestagsfraktion vor dem Ende der Wahlperiode halten. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Partei- und Fraktionskreise der SPD. Demnach ist die Redezeit mit drei […]

Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)

Forschungsnetzwerk zu Long Covid gestartet

Berlin () – Am Montag ist ein Netzwerk zur Erforschung von Langzeitfolgen von Covid-19 (Long Covid) gestartet. Ein weiteres Netzwerk aus Modellprojekten zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen soll folgen. Ziel der Netzwerke ist es, Forschungsergebnisse zur Behandlung von Long Covid einschließlich ME/CFS zu entwickeln und auszutauschen, sodass sie zeitnah […]

Ricarda Lang (Archiv)

Lang drängt auf Teillegalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Berlin () – Kurz vor Ablauf der Legislaturperiode appelliert die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang an die Abgeordneten des Bundestags, über eine Teillegalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen abzustimmen. Es sei wichtig, dass der Paragraf 218 reformiert und Schwangerschaftsabbrüche in den ersten Monaten außerhalb des Strafgesetzbuches geregelt würden, sagte Lang dem „Stern“ am Montag. […]

Krankenhaus (Archiv)

Teillegalisierung von Abtreibungen in dieser Wahlperiode gescheitert

Berlin () – Die Reform des Abtreibungsparagrafen 218 ist für diese Wahlperiode wohl endgültig gescheitert. Die FDP will eine Sondersitzung des Rechtsausschusses nach der Expertenanhörung an diesem Montag nicht mittragen, wie der stellvertretende Ausschussvorsitzende Thorsten Lieb (FDP) dem Nachrichtenportal „T-Online“ bestätigte. Damit dürfte angesichts der ablehnenden Haltung von AfD und […]

Richterbund verlangt Korrektur des Cannabis-Gesetzes

Richterbund verlangt Korrektur des Cannabis-Gesetzes

Berlin () – Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert von einer neuen Bundesregierung eine Korrektur des Cannabis-Gesetzes nach der Wahl. „Das Gesetz strotzt vor Widersprüchen und Unklarheiten“, sagte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Es hat sich als das befürchtete Bürokratiemonster erwiesen, das Behörden und Gerichten viel unnötige Arbeit […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Merz erteilt Pflegevollversicherung eine Absage

Berlin () – Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat Forderungen nach einer Pflegevollversicherung zurückgewiesen. „Die Pflegeversicherung ist eine Teilversicherung – und das wird sie voraussichtlich auch bleiben, weil eine Vollversicherung zu teuer wäre“, sagte der CDU-Chef den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Es sei denkbar, dass die Finanzierungslücke durch eine private Pflegeversicherung ausgeglichen […]

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz für mehr Energie und Wohlbefinden

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz für mehr Energie und Wohlbefinden

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Konzentration und Produktivität. Sie stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern unterstützt auch die mentale Gesundheit. Diesen Leitfaden sollten Sie lesen, um gesunde Ernährung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Gesundheit ist mehr als eine private Angelegenheit: Sie spielt auch im beruflichen Alltag eine […]

Gesundheitsministerium (Archiv)

BMG sieht Widersprüche gegen elektronische Patientenakte locker

Berlin () – Der Start der elektronischen Patientenakte (ePa) verläuft laut offizieller Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) positiv – trotz immer mehr Widersprüchen von Versicherten. „Wir sehen eigentlich die Situation als gut an“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Freitag auf Anfrage der . Der Minister rechne weiterhin mit dem bundesweiten […]

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Archiv)

Sozialverband fordert Begrenzung der Eigenanteile für Pflege

Berlin () – Angesichts der deutlich gestiegenen Eigenanteile für Pflegebedürftige im Heim fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) eine Begrenzung der Zuzahlung. „Pflege darf kein Luxus sein“, sagte die Vorstandsvorsitzende des Verbands Michaela Engelmeier dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Fast 3.000 Euro Eigenanteil pro Monat für einen Heimplatz seien untragbar. „Die Politik muss […]

Seniorin im Rollstuhl (Archiv)

Gesundheitsminister will Eigenanteil bei Pflegekosten begrenzen

Berlin () – Angesichts der weiter steigenden Eigenanteile bei der Pflege im Heim will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Pflegereform mit einer Begrenzung der Beteiligung umgehend nach der Regierungsbildung durchsetzen. „Pflege darf kein Armutsrisiko werden“, sagte Lauterbach dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Der Eigenanteil der Pflege muss auf 1.000 Euro gedeckelt […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Linke fordert grundlegende "Pflege-Revolution"

Berlin () – Angesichts der aktuellen Meldungen, wonach der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim auf bis zu 3.000 Euro gestiegen ist, fordert die Linke grundlegende Veränderungen in der Pflegefinanzierung. „Wir brauchen keine Reförmchen, sondern eine echte Pflege-Revolution“, sagte Parteichefin Ines Schwerdtner. „Deshalb fordert die Linke eine solidarische Gesundheits- und […]

Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Buenos Aires () – Argentinien will aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten. Das teilte Regierungssprecher Manuel Adorni am Mittwoch laut argentinischen Medien mit. Präsident Javier Milei habe Außenminister Gerardo Werthein angewiesen, Argentiniens Mitgliedschaft in der Weltgesundheitsorganisation zu beenden, sagte Adorni demnach. „Wir Argentinier werden nicht zulassen, dass eine internationale Organisation in […]

Kinder in einem Supermarkt (Archiv)

Große Mehrheit der Eltern sieht Kinderarmut als drängendes Problem

Berlin () – Eine große Mehrheit der Eltern in Deutschland hält Kinderarmut für ein drängendes Problem. In einer von der Nichtregierungsorganisation Save the Children in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage gaben dies 88 Prozent der Befragten an. Die Umfrage zeigt zudem, dass die Folgen der hohen Inflation noch nicht vorbei sind. Demnach […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Laumann: Pflegeversicherung soll nur noch für Pflegeleistung zahlen

Düsseldorf () – CDU-Vize und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Umbau der Pflegefinanzierung gefordert. „Der Grundsatz muss wieder lauten, dass aus der Pflegeversicherung auch nur Pflegeleistungen bezahlt werden. Nichts fürs Wohnen, nichts fürs Essen“, sagte Laumann der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Die künftige Bundesregierung müsse sich da sofort Gedanken machen, […]

Büros (Archiv)

Studie: Zwei von drei Arbeitnehmern gehen krank zum Job

Berlin () – Zwei von drei Arbeitnehmern in Deutschland arbeiten auch dann, wenn sie krank sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) unter 7.000 Befragten, über welche die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. 63 Prozent gaben demnach an, im vergangenen Jahr trotz einer Erkrankung mindestens einen Tag lang […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

NRW warnt vor Versorgungsengpässen bei Kinderärzten

Düsseldorf () – Hohe Infektionszahlen verschärfen die Lage bei Kinderärzten in Nordrhein-Westfalen. „Auch wenn die Lage der kinderärztlichen Versorgung zumindest rechnerisch insgesamt gut ist, ist nicht auszuschließen, dass es dennoch zu einzelnen Versorgungsengpässen kommen kann. Hierbei handelt es sich um eher ländliche Regionen“, sagte ein Sprecher von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann […]

Blick vom Zahnarzt-Patientenstuhl (Archiv)

CDU verspricht Begrenzung von Kassenbeiträgen mittels Steuern

Düsseldorf () – Der Beitragsanstieg der gesetzlichen Krankenkassen soll nach dem Willen der Union nach der Wahl durch eine Übernahme versicherungsfremder Leistungen aus Bundesmitteln entschärft werden. Das sicherte Nordrhein-Westfalens Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) für den Fall einer unionsgeführten Bundesregierung zu. „Die Übernahme der versicherungsfremden Leistungen durch den Bund muss Teil […]

Fahrradergometer für Belastungs-EKG (Archiv)

Viele Kassenpatienten warten länger auf Fach- oder Hausarzttermine

Berlin () – Kassenpatienten warten in Deutschland länger auf Arzttermine als noch vor fünf Jahren. Das geht aus einer Befragung unter gesetzlichen Versicherten im Auftrag des GKV-Spitzenverbands hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach sagen 21 Prozent der gesetzlich Versicherten, dass die Wartezeiten auf einen Facharzttermin „zu lang“ […]

Krankenhausbett am 28.01.2025

CDU will finanziellen Anreiz für elektronische Patientenakte

Berlin () – CDU-Chef Friedrich Merz hat mehr finanzielle Anreize für die Nutzung der elektronischen Patientenakte gefordert. „Ich fände es klug, wenn wir den Menschen einen ökonomischen Anreiz geben, das Gesundheitssystem effizienter zu nutzen“, sagte der Unionskanzlerkandidat dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Also zum Beispiel könnten Versicherte entscheiden, ob sie bei der […]

Organspendeausweis (Archiv)

Organspende: Keine Abstimmung über Widerspruchslösung vor der Wahl

Berlin () – Eine Abstimmung über Widerspruchslösung bei der Organspende wird es vor der Wahl nicht mehr geben. „Es ist frustrierend, dass parteitaktisches Kalkül in Hinblick auf die Bundestagswahlen bei diesem so wichtigen Thema über das Interesse der Betroffenen gestellt wird“, sagte die SPD-Abgeordnete Tina Rudolph von der interfraktionellen Gruppe, […]

Senioren (Archiv)

Verkehrsminister gegen Fahrtests für Senioren

Berlin () – Zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) vor verpflichtenden Fahrtests für Senioren gewarnt. „Von verpflichtenden Kontrollfahrten für Seniorinnen und Senioren halte ich absolut nichts“, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Es sei nicht Aufgabe des Staates, jeden Aspekt des Lebens zu regulieren. Menschen […]

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus am 28.01.2025

Zahl stationärer Krebsbehandlungen 2023 gestiegen

Wiesbaden () – Im Jahr 2023 wurden rund 1,44 Millionen Patienten wegen einer Krebserkrankung im Krankenhaus behandelt. Damit stieg die Zahl der stationären Krebsbehandlungen gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent, lag aber noch immer unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 mit 1,55 Millionen Behandlungsfällen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Kassen-Spitzenverband gegen Aufhebung des Hausärzte-Budgetdeckels

Berlin () – Vor der Abstimmung im Bundestag hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen die von den früheren Ampelparteien SPD, Grüne und FDP geplante Abschaffung des Honorardeckels für Hausärzte scharf kritisiert. „Dieses Gesetz ist so aufgebaut, dass die Hausärzte garantiert 400 Millionen Euro Honorar zusätzlich bekommen, selbst wenn es keinen […]

Demokratische Republik Kongo (Archiv)

Ärzte ohne Grenzen dringt auf humanitäre Korridore im Ostkongo

Berlin () – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen drängt angesichts der Eskalation der Kämpfe in Ostkongo auf den Schutz von Krankenhäusern und die Errichtung humanitärer Korridore zur Versorgung der Zivilbevölkerung. Man rufe alle Konfliktparteien auf, Zivilisten und medizinische Einrichtungen „zu schützen“, sagte der Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland, […]

Jens Spahn (Archiv)

"Stern": Bund schloss geheime Millionen-Vergleiche zu Schnelltests

Berlin () – Nicht nur beim Einkauf von Masken, auch bei der Beschaffung von Schnelltests in der Corona-Pandemie ist es offenbar zu Konflikten zwischen der Bundesregierung und Lieferanten gekommen. Das Bundesgesundheitsministerium stritt im Jahr 2021 mit Anbietern von Schnelltests darum, ob es zu viel bestellte Ware abnehmen muss, berichtet der […]

Krankenhaus (Archiv)

Rot-Grün stimmt Unionsantrag zum Mutterschutz bei Fehlgeburten zu

Berlin () – Der Deutschen Bundestag wird in dieser Woche fraktionsübergreifend eine Neuregelung zum Mutterschutz bei Fehlgeburten beschließen. Zuvor lagen zwei Gesetzesentwürfe vor – einer von CDU/CSU und einer von SPD und Grünen -, die das gleiche Ziel verfolgten und sich nur minimal unterschieden. Es sei nun entschieden worden, den […]

Regenbogen-Fahne (Archiv)

Trump stoppt per Dekret Mittel für Pubertätsblocker

Washington () – US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag (Ortszeit) ein Dekret unterzeichnet, mit dem staatliche Unterstützung für geschlechtsangleichende Mittel für Personen unter 19 Jahren verboten wird. Das Dekret verhindert den Einsatz von Pubertätsblockern, Hormontherapien und Operationen. Zuvor hatte er bereits den Einsatz von transgeschlechtlichen Menschen im Militär unterbunden. In […]

Weißes Haus (Archiv)

Bundesrichterin setzt Trumps Ausgabenstopp vorerst aus

Washington () – Nachdem die Regierung von US-Präsident Donald Trump einen Stopp aller staatlichen Zuschüsse und Kredite angeordnet hat, wurde dieser von einer Bundesrichterin teilweise pausiert. Die Regierung kenne nicht den vollen Umfang der Programme, die von der Maßnahme betroffen sein werden, sagte US-Bezirksrichterin Loren Ali Khan zur Begründung. Bis […]

Organspendeausweis (Archiv)

Patientenschützer fordern Verzicht auf Neuregelung der Organspende

Berlin () – Patientenschützer haben die Bundestagsabgeordneten dringend aufgefordert, auf eine Neuregelung der Organspende vor der Bundestagswahl zu verzichten. „Am Ende der Legislaturperiode darf es keinen ethischen Ausverkauf geben“, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ vor der am Mittwoch geplanten Expertenanhörung im Bundestag zum […]

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)

Magdeburg-Anschlag: Psychotherapeuten rechnen mit Welle an Anfragen

Leipzig/Halle/Magdeburg () – Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rechnen Psychotherapeuten im Land mit einer Welle an Anfragen. „Die Akutversorgung läuft aus, der Übergang in eine psychotherapeutische Behandlung beginnt jetzt“, sagte Sabine Ahrens-Eipper, Vize-Präsidentin der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK), der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Wir rechnen mit einem erheblichen Bedarf.“ Laut […]

Pressekonferenz zur Klinikreform mit Karl Lauterbach am 28.01.2025

Klinikreform: Lauterbach stellt Einteilung von Leistungsgruppen vor

Berlin () – Rund einen Monat nach Inkrafttreten der Krankenhausreform hat das Bundesgesundheitsministerium etwas mehr Klarheit darüber geschaffen, wie sich die Klinikstruktur in Deutschland durch die Krankenhausreform verändern wird. „Mit dem Leistungsgruppen-Grouper stellen wir die Krankenhausreform scharf“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag. „Damit wird sichtbar, welche Klinik künftig […]

2G-Regel (Archiv)

Corona: Patientenschützer kritisiert "Vergessen" von Heimbewohnern

Berlin () – Fünf Jahre nach dem ersten dokumentierten Corona-Fall in Deutschland kritisiert Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, den Umgang mit Menschen in Pflegeheimen während der Pandemie. „Pflegeheime waren die Corona-Brennpunkte und nicht die Brutstätten des Virus“, sagte Brysch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Doch der Blick der Politik habe […]

Positiver Corona-Test (Archiv)

Schleppende Aufklärung von Betrug bei Corona-Schnelltests

Berlin () – Die Aufklärung des massiven Betrugs bei der Abrechnung von Corona-Schnelltests kommt kaum voran. Lediglich 57,9 Millionen Euro des mutmaßlichen Milliardenschadens wurden bisher von den Testbetreibern an den Bund zurückgezahlt, geht aus einer Übersicht hervor, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung am 20. Dezember 2024 an das Bundesgesundheitsministerium verschickt hat […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach: Nächste Generation "weitgehend" ohne Krebs und Demenz

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine optimistische Prognose zur Zukunft des Gesundheitssystems in Deutschland abgegeben. „Die Generation nach meiner wird die erste sein, die im Alter von Demenz und Krebserkrankungen weitgehend frei leben kann“, sagte Lauterbach dem Nachrichtenportal Watson. Dies sei dem Zusammenspiel von Digitalisierung, Forschungsdaten und […]

Abgeschaffte Maskenpflicht und Abstandsregeln in einer Fußgängerzone (Archiv)

Göring-Eckardt für "ungeschönte Aufarbeitung" von Pandemie-Politik

Berlin () – Zum fünften Jahrestag des Corona-Ausbruchs in Deutschland hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt eine schonungslose Analyse der damaligen Pandemie-Politik gefordert. „Wir brauchen eine ungeschönte Aufarbeitung, ohne weitere Spaltung herbeizureden“, sagte die Grünen-Politikerin dem „Stern“. „Wir sollten einen Bürgerrat mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie und der Vorbereitung für einen nächsten […]

Diabetes Typ 2 – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Diabetes Typ 2 – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Diabetes Typ 2 hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Art Volkskrankheit entwickelt, von der inzwischen Millionen Menschen betroffen sind. Das Gefährliche an dieser Krankheit ist: Sie beginnt schleichend und wird von den Betroffenen oft lange nicht bemerkt. Die ersten Symptome sind meist unspezifisch, wie übermäßiger Durst, […]

DRK-Helfer (Archiv)

Fast jedes sechste DRK-Krankenhaus insolvent

Berlin () – Fast jedes sechste Krankenhaus in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist insolvent. Das sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe). Betroffen seien fünf Standorte in Rheinland-Pfalz und einer in Hessen. 38 Krankenhäuser betreibt das DRK insgesamt. „Auch bei anderen Einrichtungen ist die finanzielle Lage […]

Regelmäßige Arztbesuche und eine angemessene Vorsorge für langfristige Gesundheit

Regelmäßige Arztbesuche und eine angemessene Vorsorge für langfristige Gesundheit

Gesundheit ist wohl das wertvollste Gut, das man besitzen kann. Leider wird sie meist als selbstverständlich angesehen, bis erste Beschwerden oder ernsthafte Erkrankungen auftreten. Dennoch gibt es eine einfache Möglichkeit, langfristig gesund zu bleiben: die regelmäßige Vorsorge. Welche Ärzte sollte man besuchen, warum ist es so wichtig, den Körper und […]

Alkohol-Leiche (Archiv)

Gesundheitspolitiker fordern mehr Alkoholmissbrauch-Prävention

Berlin () – Angesichts zunehmender Fehltage wegen Alkoholmissbrauchs fordern die AOK und Gesundheitspolitiker schärfere Maßnahmen zur Suchtbekämpfung. „Egal, wie viel und was man trinkt, jeder Schluck kann Krebs auslösen und regelmäßiger Konsum süchtig machen“, sagte Burkhard Blienert (SPD), Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, der „Bild“. „Keine andere Droge […]

Raucherin (Archiv)

EU-Gesundheitsminister empfehlen Rauchverbote im Freien

Brüssel () – Die Gesundheitsminister der EU-Staaten haben sich auf eine gemeinsame Empfehlung für Rauchverbote im Freien geeinigt. Bei einem Treffen in Brüssel nahmen sie am Dienstag einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission an. Dieser sieht vor, dass die EU-Länder ihren bestehenden Schutz vor Passivrauchen auf Außenbereiche wie Spielplätze, Restaurantterrassen, Strände […]

Klinik für Psychiatrie (Archiv)

Mehrheit schätzt Wissen zu psychischer Gesundheit niedrig ein

Berlin () – Neun von zehn Menschen in Deutschland (86 Prozent) haben große Probleme im Umgang mit Informationen zur eigenen psychischen Gesundheit oder zu psychischen Erkrankungen. Das zeigt eine Studie des Skopos Instituts für Markt- und Kommunikationsforschung zur psychischen Gesundheitskompetenz im Auftrag des „Wort & Bild Verlags“, über die die […]

Ärztehaus (Archiv)

Kassenpatienten geben für IGEL-Angebote mehr aus als angenommen

Berlin () – Die gesetzlich Krankenversicherten geben für selbst zu zahlende, aber oft fragwürdige Leistungen in den Arztpraxen deutlich mehr Geld aus als bisher angenommen. Das ergibt sich aus dem neusten Report des Medizinischen Dienstes Bund zu den sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGEL), der am Dienstag offiziell vorgestellt werden soll und […]

Wodka-Flaschen (Archiv)

Berufstätige fehlen immer öfter wegen Alkoholkonsum

Düsseldorf () – Die Fehltage von Beschäftigten aufgrund von Alkoholkonsum haben laut der AOK Rheinland/Hamburg einen neuen Rekord erreicht. Im vergangenen Jahr waren es 16,0 Ausfalltage je 100 Versicherte in ihrem Versicherungsgebiet, wie die Krankenkasse der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) angab. Die AOK Rheinland/Hamburg wertete hierzu regelmäßig die Daten von Hundertausenden […]

Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)

Rentenversicherung: Über 67.000 Rehas wegen Covid seit 2020

Berlin () – Seit 2020 haben Betroffene von Covid-Folgen in mehr als 67.000 Fällen Rehabilitationen in Anspruch genommen. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichten. Demnach gab es 2020 lediglich 1.350 Rehas im Zusammenhang mit Covid, im darauffolgenden Jahr […]

Bundestagssitzung (Archiv)

Bundestagsdebatte zu Organspende-Antrag wohl noch diese Woche

Berlin () – Eine fraktionsübergreifende Abgeordnetengruppe will in dieser Woche einen Gruppenantrag für die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende in den Bundestag einbringen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf Abgeordnetenkreise. An welchem Tag die erste Lesung in dieser Woche stattfinden soll, ist dem Vernehmen nach noch unklar. […]

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

Bundestagsdebatte zu Paragraf 218 wohl noch diese Woche

Berlin () – Die mögliche Abschaffung des Strafrechtsparagrafen 218, der die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen regelt, soll noch in dieser Woche im Bundestag beraten werden. „Als Gruppe haben wir das Recht, in dieser Woche die erste Lesung unseres Gesetzentwurfs zu haben“, sagte die SPD-Abgeordnete Carmen Wegge dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Von diesem […]

Ärztekammer: Neue Regierung sollte Cannabis-Legalisierung aufheben

Ärztekammer: Neue Regierung sollte Cannabis-Legalisierung aufheben

Berlin () – Die Bundesärztekammer hat die nächste Bundesregierung aufgefordert, die teilweise Legalisierung von Cannabis zurückzunehmen, eine Zuckersteuer einzuführen und die Werbung für gesundheitsschädigende Produkte einzuschränken. Die Förderung gesunder Lebensführung und der Gesundheitskompetenz der Menschen sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nicht ausschließlich im Gesundheitswesen verortet werden könne, heißt es in […]

Warnschild bei der Bahn (Archiv)

Lauterbach legt Gesetzentwurf zur Suizidprävention vor

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat einen Gesetzentwurf zur Suizidprävention vorgelegt und zugleich die Opposition um Unterstützung gebeten, damit das Vorhaben noch in dieser Wahlperiode beschlossen werden kann. „10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr bei uns das Leben“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir tun zu wenig, […]

Lothar Wieler (Archiv)

Lauterbach gibt Streit mit Wieler um Corona-Risikobewertung zu

Berlin () – Angesichts der Vorwürfe, im Frühjahr 2022 auf das Robert-Koch-Institut eingewirkt zu haben, die Corona-Risikobewertung nicht abzusenken, spricht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) von einer „robusten“ Diskussion mit dem damaligen RKI-Chef Lothar Wieler. „Wir haben miteinander diskutiert. Das war zum Teil auch robust, das gehört aber dazu“, sagte Lauterbach […]

Jugendlicher Raucher (Archiv)

EU-Empfehlung für Rauchverbot nicht vom Tisch – Union empört

Brüssel () – Obwohl die Empfehlung der EU-Kommission, Rauchen im Freien weitgehend zu verbieten, am Donnerstag im Straßburger EU-Parlament durchgefallen ist, soll sie am Dienstag im Ministerrat in Brüssel beschlossen werden. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe). Das sorgt unter EU-Abgeordneten von CDU/CSU für Empörung. Denn die Liste, für die die […]

Gesundheitsministerium (Archiv)

Bericht: Personalrat kritisiert Missstände im Gesundheitsministerium

Berlin () – Ein interner Bericht des Personalrats im Bundesgesundheitsministerium weist auf schlechte Stimmung unter Ministeriumsmitarbeitern hin. Im „Tätigkeitsbericht für das 2. Halbjahr 2024“, über den die „Bild“ (Freitagausgabe) berichtet, wird der Kommunikationsstil von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach dem Ampel-Aus kritisiert. Er habe sich mit einer lediglich mit einer […]

Blick vom Zahnarzt-Patientenstuhl (Archiv)

Starkes Ost-West-Gefälle bei Amalgam-Füllungen

Berlin () – In deutschen Zahnarztpraxen besteht beim Einsatz von Zahnfüllungen mit Amalgam ein ausgeprägtes Ost-West-Gefälle. Zu diesem Ergebnis kommt die Krankenkasse Barmer in ihrem sogenannten Zahnreport, über den die „Welt“ (Freitagausgabe) berichtet. Die Krankenkasse beleuchtete den bundesweiten Einsatz von Amalgam vor dem Hintergrund des EU-weiten Verbots von Amalgam-Füllungen ab […]

Robert-Koch-Institut (Archiv)

Kubicki wirft Lauterbach wegen RKI-Einstufung Täuschung vor

Berlin () – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für seine Einflussnahme auf die Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts (RKI) in der Endphase der Coronapandemie kritisiert. „Karl Lauterbach hat die Öffentlichkeit offensichtlich belogen, als er erklärte, dass das RKI völlig frei von politischer Einflussnahme entscheiden konnte“, sagte Kubicki dem […]

Krankenhaus (Archiv)

FDP-Fraktion gegen schnelle Reform des Abtreibungsverbots

Berlin () – Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christoph Meyer, hat sich gegen eine schnelle Reform des Abtreibungsparagrafen 218 ausgesprochen. „Es bringt jetzt doch nichts, wenn wir jetzt einen Gesetzentwurf vorliegen haben – ohne Anhörung, ohne Diskussion, auch ohne breite öffentliche Diskussion und dann in einem schnellen Verfahren“, sagte Meyer […]

Raucherin (Archiv)

Kubicki kritisiert Rauchverbot-Pläne der EU

Berlin () – Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zeigt sich empört über Pläne des EU-Parlaments, das Rauchen an allen öffentlichen Orten zu verbieten. Er finde den Vorschlag „extrem übergriffig“, außerdem werde er „langsam wütend und böse“, weil sich die EU zu sehr in die persönlichen Belange der Menschen einmische, sagte […]

Karl Lauterbach während der Corona-Pandemie mit Schutzmaske (Archiv)

Bericht: Lauterbach verhinderte Herabstufung des Corona-Risikos

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll einem Medienbericht zufolge im Frühjahr 2022 dem Robert-Koch-Institut (RKI) monatelang verwehrt haben, die Corona-Risikoeinschätzung herabzustufen. Wie WDR, NDR und „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung interne E-Mails ab Februar 2022 zwischen ihm und dem damaligen RKI-Chef Lothar Wieler schreiben, gab es unterschiedliche Auffassungen zwischen […]

Ursula Nonnemacher (Archiv)

Brandenburg: Nonnemacher kritisiert Amtsführung Woidkes

Potsdam () – Die ehemalige Gesundheitsministerin von Brandenburg, Ursula Nonnemacher (Grüne), hat scharfe Kritik an Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) geäußert. „Dietmar Woidke ist nicht König von Brandenburg“, sagte sie der aktuellen Ausgabe der „Zeit“. Am vergangenen Freitag wurde Nonnemacher von Woidke in einer laufenden Sitzung des Bundesrats als Ministerin entlassen, […]

Hinweis auf Abstandsgebot auf Spielplatz (Archiv)

Neuer Ethikrat-Chef sieht erhebliche Mängel im Umgang mit Corona

Berlin () – Der neue Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, sieht im Nachhinein erhebliche Mängel beim Umgang mit der Corona-Pandemie. „Die Abschottung der Alten- und Pflegeheime wurde zum Teil zu radikal gehandhabt und die Schulschließungen waren jedenfalls in ihrer Dauer übertrieben“, sagte der Rechtsprofessor der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Auch […]

Was ist beim Bau einer Sauna zu beachten?

Was ist beim Bau einer Sauna zu beachten?

Alle, die gern und viel in die Sauna gehen, sollten darüber nachdenken, eine eigene Sauna zu bauen. Das klingt zunächst wie eine knifflige Aufgabe, ist aber relativ einfach in die Tat umzusetzen. Die Sauna kann im Garten, aber auch im Keller ihren Platz finden, wichtig ist es, dass bei der […]

Krankenhaus (Archiv)

Karlsruhe schränkt Krankenhausvorbehalt bei Zwangsmaßnahmen ein

Karlsruhe () – Die ausnahmslose Vorgabe, dass ärztliche Zwangsmaßnahmen im Rahmen eines stationären Aufenthalts in einem Krankenhaus durchgeführt werden müssen, ist verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigt. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Dienstag mit fünf zu drei Stimmen. Das Gericht verpflichtete den Gesetzgeber, bis zum Ablauf des Jahres 2026 eine Neuregelung zu verabschieden. […]

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

SPD drängt auf Abtreibungsrecht-Reform vor Bundestagswahl

Berlin () – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat das Ansinnen seiner Partei verteidigt, den Abtreibungsparagrafen 218 noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar abzuschaffen. „Es ist ein Antrag von uns, und jetzt müssen alle Fraktionen darüber beraten“, sagte Miersch am Montag den Sendern RTL und ntv. „Letztlich geht es darum: Ich […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

OECD sieht kein Rekordniveau bei Krankenstand in Deutschland

Berlin () – Nach Erkenntnissen der Industrieländerorganisation OECD sind die krankheitsbedingten Arbeitsausfälle in Deutschland zuletzt nicht auf einen Rekordstand angestiegen. Das berichtet der „Spiegel“. Vielmehr sei der Krankenstand nach einer Delle in den Corona-Jahren 2021 und 2022 wieder auf Normalniveau zurückgekehrt. Laut Daten der OECD fehlten Beschäftigte in Deutschland im […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Experte: Politik muss häusliche Pflege stärken

Berlin () – Der Pflegeexperte Christian Graggaber mahnt die Politik dazu, die häusliche Pflege stärker zu unterstützen. Ohne umfassende Maßnahmen drohe ein Kollaps, der Millionen von Menschen betreffe, so der Geschäftsführer des Pflegezubehör-Händlers Prosenio. „Die häusliche Pflege ist keine Nische, sondern mittlerweile das Rückgrat unseres Systems. Und dieses Rückgrat steht […]

Beckenbauer-Schal (Archiv)

Müller-Wohlfahrt wurde dank Beckenbauer Arzt der Nationalmannschaft

München () – Der langjährige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, verdankt Franz Beckenbauer sein Engagement als Mediziner der Fußball-Nationalmannschaft. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Müller-Wohnfahrt über die Anfang des Jahres verstorbene Fußball-Legende: „Franz Beckenbauer war mit der Nationalmannschaft am Comer See in Italien und wollte mich unbedingt […]

Krankenhaus (Archiv)

Sozialverband drängt auf Ausgestaltung von Krankenhausreform

Berlin () – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) drängt bei der Ausgestaltung der Krankenhausreform zum Handeln. „Jetzt muss es im Detail umgehend weitergehen und man darf nicht erst den Ausgang der Bundestagswahl abwarten“, sagte SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Die Reform darf jetzt nicht im Klein-Klein verenden.“ Der […]

1 2 3 4 5 6 7 8