Gesundheit / Krankheit

498 Beiträge

Hexenschuss---spritzen-ist-der-falsche-Weg

Hexenschuss – spritzen ist der falsche Weg

Ein heftiger Schmerz, der ganz plötzlich beim Heben oder Bücken auftritt und der sich auf den unteren Rückenbereich bis ins Gesäß und in die Beine ausdehnt – das spricht für einen Hexenschuss. Die Schmerzen treten ohne jede Vorwarnung auf und in der Folge ist der Rücken zumindest vorübergehend blockiert. Natürliche […]

Magenschleimhautentzündung---fast-schon-eine-Volkskrankheit

Magenschleimhautentzündung – fast schon eine Volkskrankheit

Es sind unspezifische Bauchschmerzen mit einem Druckgefühl im oberen Bauchbereich, dazu kommt ein leichtes Völlegefühl und auch Übelkeit und Erbrechen sind möglich. Wer diese Probleme hat, der könnte eine Magenschleimhautentzündung haben. Eine Gastritis, wie die Entzündung der Magenschleimhaut medizinisch heißt, kann plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten, aber auch chronisch werden. […]

Was-hilft-wirklich-gegen-Nagelpilz

Was hilft wirklich gegen Nagelpilz?

Im Sommer steigt die Zahl der Nagelpilzinfektionen deutlich an und wenn sich die ersten Vorboten zeigen, dann greifen viele gerne zu Hausmitteln, um damit die Pilzkrankheit zu kurieren. Zu den Anzeichen, dass es sich um einen Nagelpilz handelt, gehören gelblich verfärbte, rissige und sehr brüchige Nägel. Allerdings ist die Krankheit […]

Wie-gefährlich-ist-eine-Herzbeutelentzündung

Wie gefährlich ist eine Herzbeutelentzündung?

Das Herz liegt, salopp gesagt, sicher geschützt in einer Art Beutel, der aus einem festen Gewebe besteht. Dieser Beutel schützt das Herz aber nicht nur, er sorgt auch dafür, dass das Herz an seinem Platz im Brustkorb bleibt. Wenn sich der Herzbeutel entzündet, dann spricht der Arzt von einer sogenannten […]

Kommen-mit-den-Flüchtlingen-auch-gefährliche-Krankheiten

Kommen mit den Flüchtlingen auch gefährliche Krankheiten?

Das renommierte Robert-Koch-Institut hat das sogenannte Infektionsepidemiologische Jahrbuch 2016 vorgelegt und dieser Bericht zeigt das, was viele Deutsche befürchtet haben: Mit der stetig steigenden Zahl der Flüchtlinge steigen auch die Zahlen vieler Infektionskrankheiten drastisch an. Es sind mehr als 50 unterschiedliche Krankheiten, die das Robert-Koch-Institut in seinem Jahrbuch auflistet, die […]

Bandscheibenvorfall---ein-sehr-schmerzhaftes-Rückenproblem

Bandscheibenvorfall – ein sehr schmerzhaftes Rückenproblem

Ohne die Bandscheiben wäre es kaum möglich, ohne Schmerzen zu gehen oder zu stehen, denn die Bandscheiben sind eine Art Stoßdämpfer, der zwischen den einzelnen Wirbeln liegt. Diese Puffer federn jeden Schritt ab und schützen so die Wirbel vor einer zu hohen Belastung. Wenn aber eine der Bandscheiben aus ihrer […]

Rippenbruch---die-häufigste-Verletzung-im-Brustkorb

Rippenbruch – die häufigste Verletzung im Brustkorb

Wird auf den Brustkorb direkt oder indirekt ein starker Druck ausgeübt, dann kann es passieren, dass die Rippen brechen. Ein solcher Rippenbruch oder eine Rippenfraktur kommt besonders häufig vor, wenn es um Verletzungen im Brustkorb geht. Und obwohl die Verletzung oft auftritt, sie lässt sich unkompliziert behandeln und nur sehr […]

Warum-ein-Bauchnabelbruch-harmlos-ist-und-trotzdem-operiert-werden-muss

Warum ein Bauchnabelbruch harmlos ist und trotzdem operiert werden muss

Was ist eigentlich ein Bauchnabelbruch? Bei diesem ganz speziellen Bruch handelt es sich um eine sogenannte äußere Hernie, die immer dann entsteht, wenn es im Bauchraum zu einem erhöhten Druck kommt. In der Folge können sich die Bauchorgane durch eine Schwachstelle in der Bauchwand, die sogenannte Bruchpforte, nach außen stülpen. […]

Wie-werden-Verbrennungen-richtig-behandelt

Wie werden Verbrennungen richtig behandelt?

Verbrennungen gehören zu den schmerzhaftesten Verletzungen, die es gibt. Wer sich schon einmal an heißem Wasser verbrannt hat oder mit der Hand an ein heißes Backblech gekommen ist, der weiß, wie stark diese Schmerzen sein können. Selbst ein Sonnenbrand sorgt für Schmerzen, wenn er nicht schnell behandelt und gut gekühlt […]

Wie-gefährlich-ist-eine-virale-Meningitis

Wie gefährlich ist eine virale Meningitis?

Das Gehirn und auch das Rückenmark müssen besonders geschützt werden und für diesen Schutz gibt es die sogenannten Meningen, Hirn- und Rückenmarkhäute, die das empfindliche Bindegewebe wie eine schützende Hülle umgeben. Wenn es zu einer Entzündung dieser Häute kommt, dann spricht der Arzt von einer Meningitis und wenn das Gehirn […]

Schmerzhafte-Risse-in-den-Mundwinkeln-und-wie-man-sie-wieder-los-wird

Schmerzhafte Risse in den Mundwinkeln und wie man sie wieder los wird

Sie sind schmerzhaft und sie sind sehr hartnäckig, die sogenannten Rhagaden, die der Volksmund nur eingerissene Mundwinkel nennt. Diese Risse in den Mundwinkeln können das erste Anzeichen einer Krankheit sein, aber vielfach sind sie auch harmlos. Aber wie kann man erkennen, ob sich das Problem ein Arzt ansehen sollte oder […]

Rachitis---die-Krankheit-der-armen-Kinder

Rachitis – die Krankheit der armen Kinder

Rachitis gehört zu den Stoffwechselerkrankungen und ist auch unter dem Namen Glisson-Krankheit oder Knochenerweichung bekannt. Hervorgerufen wird die Krankheit durch einen Mangel an Vitaminen, besonders betroffen ist dabei das Rückgrat. In der Folge kommt es zu einer schwachen Muskulatur, zu einer schlechten Zahnbildung und auch zu einer verringerten Immunabwehr. Rachitis, […]

Warum-das-Hantavirus-auf-dem-Dachboden-lauert

Warum das Hantavirus auf dem Dachboden lauert

Im Südwesten von Deutschland müssen sich die Ärzte immer öfter mit einem Problem befassen, das beim Aufräumen des Speichers entstehen kann. Das Hantavirus breitet sich rasant aus und alleine in Baden-Württemberg wurden seit Beginn des Jahres 460 Fälle gemeldet. Im Vergleich dazu, im Jahr 2015 waren es nur 22 Fälle. […]

Wie-wird-ein-gebrochener-Zeh-richtig-behandelt

Wie wird ein gebrochener Zeh richtig behandelt?

Wenn es zu einer Verletzung des vorderen Fußbereichs kommt, dann sind in der Regel die Zehen betroffen und in den meisten Fällen wird ein gebrochener Zeh diagnostiziert. Selbst wenn eine Zehenfraktur schmerzhaft ist, sie lässt sich sehr gut behandeln und die Bewegungsfähigkeit wird nur in einem sehr geringen Maße beeinträchtigt. […]

Schlafstörungen---ein-frühes-Anzeichen-für-Demenz

Schlafstörungen – ein frühes Anzeichen für Demenz

Wie lang die Vorlaufzeit für Demenz sein kann, das zeigt jetzt eine neue Studie aus Kanada. Die Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und der neurodegenerativen Krankheit gefunden, der nachdenklich macht. Wer in der Nacht um sich tritt und schlägt, der leidet an einer sogenannten REM-Schlaf-Verhaltensstörung, die 15 Jahre vor […]

Kieferhöhlenentzündung---die-schmerzhaften-Folgen-einer-Erkältung

Kieferhöhlenentzündung – die schmerzhaften Folgen einer Erkältung

Sinusitis maxillaris – so nennen Mediziner die Kieferhöhlenentzündung, ein entzündlicher Vorgang der Schleimhaut in den beiden großen Nasennebenhöhlen, die auch unter dem Namen Kieferhöhlen bekannt sind. Diese Höhlen liegen direkt neben der Nase und man muss sie sich wie zwei Pyramiden vorstellen, die auf dem Kopf stehen. Eine solche Entzündung […]

Wie-gefährlich-sind-Globuli

Wie gefährlich sind Globuli?

Alles, was natürlich ist, das ist aktuell auch im Trend. Vegetarisches oder veganes Essen, natürliches Material für die Kleidung und sogar ökologisch-korrekte Geldanlagen stehen hoch im Kurs. Auch in der Medizin erfreut sich die vermeintlich gesunde Naturheilkunde einer stetig steigenden Beliebtheit. Globuli statt Antibiotika lautet die Devise, die jetzt einen […]

Gehörgangentzündung---ein-schmerzhaftes-Problem-mit-den-Ohren

Gehörgangentzündung – ein schmerzhaftes Problem mit den Ohren

Wenn es um eine Erkrankung der Ohren geht, dann wird es meistens schmerzhaft. Das ist bei einer Mittelohrentzündung der Fall und auch eine Gehörgangentzündung oder Otitis externa ist mit großen Schmerzen verbunden. Die Ursache einer Entzündung des Gehörgangs ist in den meisten Fällen eine bakterielle Infektion, die sich in der […]

Sorgt-das-Sitzen-auf-kaltem-Boden-für-eine-Blasenentzündung

Sorgt das Sitzen auf kaltem Boden für eine Blasenentzündung?

Um die Blasenentzündung ranken sich jede Menge Mythen. Es beginnt damit, dass immer wieder behauptet wird, dass wer zu lange auf einem kalten Boden sitzt, eine Entzündung der Blase riskiert und endet mit der Behandlung durch Wacholderschnaps oder dem Saft von Cranberrys. Jetzt, wo das Wetter wieder angenehm warm ist […]

Wie-gefährlich-ist-eine-Alkoholintoxikation

Wie gefährlich ist eine Alkoholintoxikation?

Alkohol ist eine Droge, die überall erhältlich ist, die beworben werden darf, die relativ günstig gekauft werden kann und die genauso große Schäden anrichten kann, wie andere Drogen auch. Im Gegensatz zu anderen Drogen ist Alkohol gesellschaftsfähig und wird nicht stigmatisiert, ein Umstand, der den Weg in die Sucht einfacher […]

Kapselriss-im-Finger---schmerzhaft-aber-gut-behandelbar

Kapselriss im Finger – schmerzhaft, aber gut behandelbar

Viele, die gerne Handball oder Volleyball spielen, haben schon die schmerzhafte Begegnung mit einem Kapselriss im Finger gemacht. Bei dieser Verletzung knickt der Finger in der falschen Richtung um und dabei wird die Kapsel beschädigt. Zusätzlich kann es auch zu einer Verletzung der Bänder kommen, je nachdem, wie weit der […]

Was-passiert-wenn-die-Schulter-ausgekugelt-ist

Was passiert, wenn die Schulter ausgekugelt ist?

Wenn es um die häufigste Verrenkung des menschlichen Körpers geht, dann steht die sogenannte Schulterluxation an erster Stelle. Wenn die Schulter ausgekugelt ist, dann ist das eine sehr schmerzhafte Sache, denn der Oberarmknochen rutscht in diesem Fall aus der Gelenkpfanne und die Betroffenen können die Schulter dann nicht mehr bewegen. […]

Darmverschluss---Symptome-Ursachen-Behandlung

Darmverschluss – Symptome, Ursachen, Behandlung

Der Darm ist ein sehr empfindliches, sensibles Organ und wenn der Darm nicht in Ordnung ist, dann hat das Auswirkungen auf den ganzen Körper. Wenn der Darm aber nicht mehr wie gewohnt funktioniert, dann kann das sehr gefährlich werden, wie das bei einem Darmverschluss der Fall ist. Kommt es zu […]

Salmonellenvergiftung---kleine-Bakterien-große-Wirkung

Salmonellenvergiftung – kleine Bakterien, große Wirkung

Sie sind winzig klein, haben die Form eines Stäbchens, sie haben die fatale Angewohnheit, in die menschlichen Zellen einzudringen, es gibt sie in zwei Arten und sechs Unterarten – Salmonellen. Wer einmal Bekanntschaft mit Salmonellen gemacht hat, der möchte nie wieder etwas mit ihnen zu tun haben, denn eine Salmonellenvergiftung […]

Schröpfen-und-Aderlass---die-Mittelalter-Medizin-ist-wieder-da

Schröpfen und Aderlass – die Mittelalter-Medizin ist wieder da

Das Mittelalter war ein vermeintlich dunkles, von Kriegen und Krankheiten geprägtes Zeitalter. Aber das Mittelalter war auch ein Zeitalter der Wissenschaft und der Entdeckungen, besonders im Bereich der Medizin. Damals verließ man sich auf die Heilkräfte der Natur und diese heilenden Kräfte entdecken heute immer mehr Mediziner für sich. Aderlass, […]

Narkosemittel---der-sichere-Weg-zur-schmerzfreien-Operation

Narkosemittel – der sichere Weg zur schmerzfreien Operation

Die meisten Menschen haben Angst vor einer Operation, aber sie fürchten sich weniger vor dem eigentlichen Eingriff, sondern mehr vor der Narkose. Eine Narkose ist ein künstlicher Tiefschlaf, auf den der Patient keinen Einfluss hat und dieser Kontrollverlust macht vielen so zu schaffen. Dabei sind die heutigen Narkosemittel sicher, zudem […]

Gesunder-Schlaf-auf-der-richtigen-Matratze

Gesunder Schlaf auf der richtigen Matratze

Die falsche Matratze kann sehr schmerzhafte Folgen haben, denn wer auf der falschen Matratze liegt, der riskiert nicht nur Probleme mit dem Rücken, sondern auch einen gesunden und erholsamen Schlaf. Das ist besonders bei alten durchgelegenen Matratzen der Fall, die für Verspannungen und Rückenschmerzen sorgen können. Wer auf seine Gesundheit […]

Niereninfarkt---eher-selten-aber-gut-behandelbar

Niereninfarkt – eher selten, aber gut behandelbar

Nicht nur das Herz kann von einem Infarkt betroffen sein, auch die Nieren sind in Gefahr, wenn es zu einem Infarkt kommt. Bei einem Niereninfarkt sind ebenfalls wichtige Gefäße verschlossen und in der Folge stirbt das umliegende Gewebe ab, da es nicht mehr in ausreichendem Maße durchblutet wird. Ähnlich wie […]

Brustkrebs-bei-Männern---selten-aber-nicht-unmöglich

Brustkrebs bei Männern – selten, aber nicht unmöglich

Brustkrebs bei Männern – das klingt genauso unmöglich wie Hodenkrebs bei Frauen, aber während der Hodenkrebs bei Frauen tatsächlich unmöglich ist, können Männer durchaus an Brustkrebs erkranken. Allerdings ist nur ein Prozent der Männer von dieser Krankheit betroffen, sie ist also sehr selten, trotzdem sollten Männer einen Arzt aufsuchen, wenn […]

Gibt-es-bald-ein-wirksames-Mittel-gegen-Migräne

Gibt es bald ein wirksames Mittel gegen Migräne?

Noch immer ist unbekannt, was Migräne auslöst, was aber feststeht, ist die Tatsache, dass die Betroffenen sehr viel leiden müssen. Sie müssen mit zum Teil schweren Schmerzmitteln leben, sie sind in ihrem alltäglichen Leben eingeschränkt, sie müssen soziale Kontakte aufgeben und können ihrem Hobby nur noch sehr eingeschränkt nachgehen. Aber […]

Können-Polypen-im-Darm-Krebs-auslösen

Können Polypen im Darm Krebs auslösen?

Aus rein medizinischer Sicht sind Polypen im Darm nichts anderes als Vorwölbungen an der Darmschleimhaut, die entweder durch eine Krankheit, aber auch ohne jeden ersichtlichen Grund entstehen. Es wird geschätzt, dass rund die Hälfte aller Menschen über 70 Jahre Polypen im Darm hat, die aber keinerlei Beschwerden verursachen. Meist werden […]

Immer-mehr-Menschen-leiden-unter-dem-Sicca-Syndrom

Immer mehr Menschen leiden unter dem Sicca-Syndrom

Es ist die trockene Luft in den Büroräumen, die immer mehr Menschen zu schaffen macht. Sie leiden unter ständig tränenden, brennenden und juckenden Augen, eine Krankheit, die Augenärzte das Sicca-Syndrom nennen. Manchmal helfen Tropfen dabei, das Problem in den Griff zu bekommen, aber das gelingt nicht immer. Wenn die Symptome […]

Warum-die-Taucherkrankheit-lebensgefährlich-ist

Warum die Taucherkrankheit lebensgefährlich ist

Tauchen ist im Trend, immer mehr Menschen wollen sich die bunte Welt unter Wasser ansehen. Aber besonders Hobbytaucher sind sich nicht immer einer Gefahr bewusst, die medizinisch den Namen Dekompressionskrankheit trägt, die die meisten aber unter dem Namen Taucherkrankheit kennen. Wer im Roten Meer, in der Karibik oder auch in […]

Diphtherie---eine-Infektionskrankheit-die-gefährlich-werden-kann

Diphtherie – eine Infektionskrankheit, die gefährlich werden kann

Es gibt Krankheiten, die sind weitgehend aus dem Gedächtnis der Menschen verschwunden, eine dieser Krankheiten ist die Diphtherie. Noch vor 100 Jahren war die Infektionskrankheit ein sehr großes Problem und forderte viele Todesopfer, heute kann sie behandelt werden und hat viel von ihrem Schrecken verloren. Gefährlich ist Diphtherie jedoch bis […]

Die-Zahl-der-psychischen-Erkrankungen-steigt-weiter-an

Die Zahl der psychischen Erkrankungen steigt weiter an

Immer mehr Deutsche haben Depressionen, sie haben Angst oder leiden unter Essstörungen, und fast täglich steigen die Zahlen derjenigen, die angeblich psychisch krank sind. Da stellt sich natürlich die Frage, ob die Menschen in diesem Land immer gestörter werden. Aber das ist nicht so, denn es ist nicht die Zahl […]

Nasenbeinbruch---die-häufigste-Gesichtsverletzung

Nasenbeinbruch – die häufigste Gesichtsverletzung

Keine andere Verletzung, die das Gesicht betrifft, wird so häufig diagnostiziert wie ein Nasenbeinbruch. Meist resultiert der Bruch des Nasenbeins aus einer direkten Gewalteinwirkung wie zum Beispiel einem heftigen Schlag, aber auch bei einem Aufprall oder einem Sturz kann der fragile Knochen schnell brechen. Nicht immer muss diese Fraktur auch […]

Tuberkulose---eine-besiegte-Krankheit-ist-wieder-auf-dem-Vormarsch

Tuberkulose – eine besiegte Krankheit ist wieder auf dem Vormarsch

Die Tuberkulose, Tb, Tbc oder veraltet auch Schwindsucht genannt, ist eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die auf dem Luftweg von Mensch zu Mensch übertragen wird. In der Regel ist die Lunge das betroffene Organ, es gibt aber unterschiedliche Varianten der Krankheit. Anders als noch vor 100 Jahren ist die Tb […]

Lässt-der-Duft-von-Blüten-den-Krebs-verschwinden

Lässt der Duft von Blüten den Krebs verschwinden?

Wenn es stimmt, was Riechforscher aus Bochum behaupten, dann gibt es eine neue revolutionäre Therapie gegen Darmkrebs. In Tierversuchen hat sich der Blütenduft der beliebten Heckenpflanze Liguster als wirksames Mittel gegen die Krebszellen im Darm erwiesen. Troenan heißt dieser Duftstoff, der die Krebszellen offensichtlich bekämpfen und bremsen kann, aber ob […]

Wann-muss-eine-Gebärmutterentfernung-durchgeführt-werden

Wann muss eine Gebärmutterentfernung durchgeführt werden?

Vor allem für junge Frauen, die noch im gebärfähigen Alter sind, bedeutet eine Gebärmutterentfernung einen tief greifenden Einschnitt, denn sie können nach dem Eingriff keine Kinder mehr bekommen. Die Entfernung der Gebärmutter ist einer der häufigsten Eingriffe in der Gynäkologie und je nach Ursache müssen nicht nur die Gebärmutter, sondern […]

Wie-wird-eine-Nasennebenhöhlenentzündung-richtig-behandelt

Wie wird eine Nasennebenhöhlenentzündung richtig behandelt?

Alles, was die Nase betrifft, das wird als sehr unangenehm empfunden. Die verstopfte Schnupfennase bringt alle, die erkältet sind, um den Schlaf und erschwert das Atmen, eine Nasennebenhöhlenentzündung hingegen ist schmerzhaft und deutlich gefährlicher als die verschnupfte Nase. Wie kommt es zu dieser Entzündung der Nasennebenhöhlen und wie wird diese […]

Septischer-Schock---Ursachen-Verlauf-Prognose

Septischer Schock – Ursachen, Verlauf, Prognose

Ein septischer Schock – das ist immer eine lebensgefährliche Situation, die in den meisten Fällen mit dem Tod endet. Der septische Schock ist immer das letzte Stadium einer Blutvergiftung, der Blutdruck fällt dramatisch ab, die Blutgefäße sind stark erweitert und sie sind nicht mehr in der Lage, die lebenswichtigen Organe, […]

Beckenbruch---schmerzhaft-und-gefährlich

Beckenbruch – schmerzhaft und gefährlich

Bei schweren Unfällen oder auch bei einem Sturz aus großer Höhe ist ein Beckenbruch keine Seltenheit. Viele der Betroffenen brechen sich dabei aber nicht nur das Becken, sondern erleiden ein sogenanntes Polytrauma. Das heißt, es kann auch zu Verletzungen an anderen Körperstellen kommen und wenn damit ein großer Blutverlust verbunden […]

Ist-eine-Zyste-am-Eierstock-ein-Grund-zur-Sorge

Ist eine Zyste am Eierstock ein Grund zur Sorge?

Wenn der Frauenarzt die Diagnose Zyste am Eierstock stellt, dann haben viele Frauen Angst, dass diese Zyste Krebs bedeuten könnte. Diese Sorge ist jedoch unbegründet, denn Zysten, die sich am Eierstock bilden, sind in der Regel harmlos und bilden sich meist von selbst wieder zurück. Zysten am Eierstock können angeboren […]

Die-ersten-Zecken-sind-schon-da

Die ersten Zecken sind schon da

Normalerweise ist die Sommerzeit die Zeit der Zecken, aber wenn die Temperaturen über sieben Grad klettern, dann werden die kleinen lästigen Tierchen mobil. Das heißt, wer jetzt einen Spaziergang macht, der muss damit rechnen, von den kleinen Zecken mit ihren fiesen Beißwerkzeugen angegriffen zu werden. Das Gefährliche an Zeckenbissen ist: […]

Oberschenkelhalsbruch---die-Fraktur-der-Senioren

Oberschenkelhalsbruch – die Fraktur der Senioren

Salopp wird der Oberschenkelhalsbruch im Ärztejargon auch der „3:00-Uhr-Bruch“ genannt, da es vor allem bei Senioren in den Nachtstunden zu dieser Art der Fraktur kommt. Wenn ältere Menschen in der Nacht auf die Toilette müssen und dann schlaftrunken stürzen, brechen sie sich oft den Oberschenkelhals. Das hat der Schenkelhalsfraktur oder […]

Die-Kusskrankheit-macht-dauermüde

Die Kusskrankheit macht dauermüde

Gibt es tatsächlich eine Kusskrankheit? Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig ja, auch wenn die Medizin einen anderen Namen für diese Krankheit hat. Der Arzt spricht vom Pfeifferschen Drüsenfieber, aber ganz gleich, wie man die Krankheit auch nennen will, wer sich infiziert, der ist dauermüde, ständig schlapp und fühlt […]

Immer-mehr-junge-Deutsche-leiden-unter-Kopfschmerzen

Immer mehr junge Deutsche leiden unter Kopfschmerzen

Rund 1,3 Millionen junge Deutsche leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen, das zeigt eine neue Studie der GEK Barmer. Zu viele dieser Schmerzpatienten behandelt ihr Leiden selbst, anstatt zu einem Arzt zu gehen, und machen ihre Probleme damit oftmals unbewusst nur noch größer. Die Kopfschmerztabletten sollen eine Art Feuerlöscher sein, aber dass […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Schambeinbruch

Wie gefährlich ist ein Schambeinbruch?

Der Bruch des Schambeins lässt sich nicht mit dem Bruch eines Armes oder Beines vergleichen, denn ein Schambeinbruch wird nicht geschient und gegipst, aber er ist deutlich schmerzhafter als jede andere Fraktur. Männer ebenso wie Frauen können einen Schambeinbruch erleiden und bei beiden besteht im Zusammenhang mit diesem Bruch immer […]

Impfgegner-spielen-mit-der-Gesundheit-anderer-Menschen

Impfgegner spielen mit der Gesundheit anderer Menschen

Die Masern haben Deutschland offenbar fest im Griff, denn das Jahr 2017 ist mit alarmierenden Zahlen in Sachen Masern gestartet. In Frankfurt ist die Kinderkrankheit so präsent, dass an einer Schule einige Mitarbeiter, Lehrer und Schüler zu Hause bleiben müssen, da an dieser Schule seit Mitte Januar, 13 Fälle von […]

Welche-Hausmittel-bei-Verstopfung-helfen-wirklich

Welche Hausmittel bei Verstopfung helfen wirklich?

Hin und wieder ist der Darm ein wenig träge und muss auf Trab gebracht werden. Wenn das der Fall ist, dann müssen es nicht unbedingt Medikamente aus der Apotheke sein, die den Darm wieder in Schwung bringen, es gibt viele sehr wirksame Hausmittel bei Verstopfung, die auf sanfte Art und […]

Diese-Anzeichen-für-Herzprobleme-sollte-man-nicht-ignorieren

Diese Anzeichen für Herzprobleme sollte man nicht ignorieren

Blutendes Zahnfleisch, lautes Schnarchen und Sodbrennen sind scheinbar harmlose Probleme, die aber auch ein Anzeichen dafür sein können, dass mit dem Herzen etwas nicht stimmt. Wenn die Gesundheit in den Arterien und im Herzen mehr und mehr nachlässt, dann zeigen sich typische Symptome im ganzen Körper, die aber von den […]

Der-Keuchhusten-ist-weiter-auf-dem-Vormarsch

Der Keuchhusten ist weiter auf dem Vormarsch

Lange Zeit spielte der Keuchhusten in Deutschland keine Rolle mehr, jetzt ist die hochansteckende Infektionskrankheit mit Macht zurück. Seit vorigem Jahr verzeichnet das Robert-Koch-Institut rekordverdächtige Zahlen und es gab bereits die ersten Todesfälle zu beklagen. Anders als noch vor 20 Jahren, trifft der Keuchhusten aber heute auf moderne Medizin, die […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Zwerchfellbruch

Wie gefährlich ist ein Zwerchfellbruch?

Das Zwerchfell wird gerne im Zusammenhang mit dem Lachen erwähnt, denn wenn wir herzhaft lachen, dann wird das Zwerchfell erschüttert und das macht sich bemerkbar. Streng genommen ist das Zwerchfell jedoch eine Platte aus Muskeln und Sehnen, die die Brusthöhle von der Bauchhöhle trennt. Das Zwerchfell ist aber auch ein […]

Akute-lymphatische-Leukämie---die-häufigste-Krebsart-bei-Kindern

Akute lymphatische Leukämie – die häufigste Krebsart bei Kindern

Leukämie gehört zu den Krebsarten, die besonders gefürchtet sind, aber auch zu den Krebsarten, bei denen es eine relativ gute Chance auf Heilung gibt. Der Blutkrebs wird in zwei Arten unterschieden, die ALL, die akute lymphatische Leukämie und die chronische lymphatische Leukämie, die CLL. Die akute Variante betrifft vor allem […]

Schmerzen-in-der-Kniekehle---welche-Ursachen-können-sich-dahinter-verbergen

Schmerzen in der Kniekehle – welche Ursachen können sich dahinter verbergen?

Schmerzen im Knie sind immer sehr unangenehm, denn das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke und entscheidend für den perfekten Bewegungsablauf des Körpers. Wenn es zu Schmerzen in der Kniekehle kommt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass mit dem Kniegelenk etwas nicht in Ordnung ist und die Bänder […]

Veraltete-Antibiotika-kosten-immer-mehr-Menschenleben

Veraltete Antibiotika kosten immer mehr Menschenleben

Es dauert bis zu zehn Jahre, um ein neues Antibiotikum zu entwickeln. Da die großen Pharmahersteller aber kein allzu großes Interesse daran haben, neue Mittel auf den Markt zu bringen, sterben immer mehr Menschen an sogenannten multiresistenten Keimen. Für die Hersteller lohnt sich die Entwicklung neuer Antibiotika nicht, denn mit […]

Bevisan---alles-für-Gesundheit-und-Schönheit

Bevisan – alles für Gesundheit und Schönheit

Sind gut aussehende Menschen erfolgreicher? Die Antwort lautet ganz eindeutig ja, denn einem Menschen mit attraktivem Aussehen wird mehr Vertrauen entgegen gebracht als einem Menschen, der vielleicht nicht so gut aussieht. Ob ein attraktiver Mensch auch gesünder ist, das hängt natürlich immer mit der persönlichen Lebensführung zusammen, aber wer Gesundheit […]

Luft-im-Darm---unangenehm-aber-vollkommen-harmlos

Luft im Darm – unangenehm, aber vollkommen harmlos

Flatulenzen nennen es die Mediziner, pupsen heißt es bei kleinen Kindern, aber unter dem Begriff Luft im Darm kennen es alle. Wenn zu viel Luft im Darm ist, dann äußert sich das mit einem unangenehmen Völlegefühl, mit nicht weniger unangenehmen Blähungen und manchmal auch mit Bauchschmerzen. Nicht selten treten diese […]

Was-ist-eine-Gastritis-und-wie-wird-sie-behandelt

Was ist eine Gastritis und wie wird sie behandelt?

Wenn der Arzt bei einem Patienten eine Gastritis diagnostiziert, dann meint er eine Magenschleimhautentzündung. Diese Entzündung der Magenschleimhaut ist für den Patienten unangenehm, aber gefährlich ist die Erkrankung nicht. Problematisch wird es allerdings, wenn aus der akuten Magenschleimhautentzündung eine chronische Krankheit wird, denn dann müssen die Patienten mit den Symptomen […]

Blutdrucksenkende-Lebensmittel---mit-Genuss-gesund-leben

Blutdrucksenkende Lebensmittel – mit Genuss gesund leben

Es ist keine Neuigkeit, dass die falsche Ernährung den Blutdruck in gefährliche Höhen treiben kann, aber auf der anderen Seite gibt es auch blutdrucksenkende Lebensmittel. Blutdrucksenkende Lebensmittel ermöglichen eine gesunde, einfache Therapie, aber auch zur Prävention einer Hypertonie ist die richtige Ernährung unverzichtbar. Blutdrucksenkende Lebensmittel stärken ganz gezielt die Gefäße […]

Was-sollte-bei-der-Einnahme-von-Schlafmitteln-beachtet-werden

Was sollte bei der Einnahme von Schlafmitteln beachtet werden?

Schlafstörungen sind immer unangenehm und daher greifen viele zu einem Schlafmittel, wenn der Schlaf einfach nicht kommen will. Grundsätzlich ist gegen den Einsatz von Mitteln, die den Schlaf fördern, nichts einzuwenden, aber es gibt einige Regeln, die in diesem Zusammenhang beachtet werden müssen. Wer sich für ein Schlafmittel entscheidet, der […]

Ist-der-Rinderwahnsinn-wieder-da

Ist der „Rinderwahnsinn“ wieder da?

In den 1990er Jahren sorgte BSE, salopp auch „Rinderwahnsinn“ genannt, weltweit für Schlagzeilen. Menschen haben sich damals ebenfalls infiziert und starben dann an Creutzfeldt-Jakob, einer Krankheit, die längst in Vergessenheit geraten ist. Jetzt sieht es so aus, als wäre die Krankheit wieder da, und zwar in einer ganz neuen Variante, […]

Gebärmuttersenkung---Ursachen,-Symptome-und-Behandlung

Gebärmuttersenkung – Ursachen, Symptome und Behandlung

Wenn die Gebärmutter sich absenkt, dann empfinden die meisten Frauen das als sehr unangenehm. Die Ursache dieser Gebärmuttersenkung ist in einer dauerhaften Schwächung des Beckenbodens zu finden, die unter anderem nach einer Geburt auftritt. Eine Gebärmuttersenkung kann einige Unannehmlichkeiten zur Folge haben und sollte daher immer behandelt werden. Oftmals reichen […]

Magenspiegelung-Narkose---welche-Betäubung-kommt-infrage

Magenspiegelung Narkose – welche Betäubung kommt infrage?

Eine Magenspiegelung gehört zu den wichtigsten Diagnoseverfahren, die es gibt. Viele Patienten haben große Angst davor, den berühmten Schlauch zu schlucken, und fragen den Arzt daher, welche Magenspiegelung Narkose infrage kommen könnte. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die Magenspiegelung Narkose, zum einen können die Patienten sediert werden und zum anderen […]

Fettleber---die-häufigste-Lebererkrankung-in-Deutschland

Fettleber – die häufigste Lebererkrankung in Deutschland

Steatosis hepatis oder einfach Fettleber – so heißt die in Deutschland besonders häufig vorkommende Erkrankung der Leber. Die Ursachen für die Verfettung der Leber sind vielschichtig und reichen von einer ungesunden Lebensführung über Medikamente bis hin zu übermäßigem Alkoholgenuss. Eine Fettleber kann aber auch als Nebenwirkung bei anderen Erkrankungen auftreten […]

Die-Leistenzerrung---eine-klassische-Sportverletzung

Die Leistenzerrung – eine klassische Sportverletzung

Sport ist gesund, aber wer es mit den sportlichen Aktivitäten übertreibt, der muss mit Sportverletzungen wie zum Beispiel einer Leistenzerrung rechnen. Eine Leistenzerrung tritt immer dann auf, wenn die Sehnen und Muskeln in der Leistenregion überstrapaziert werden. Für die Betroffenen bedeutet eine solche Zerrung starke Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit […]

Beckenschiefstand---fast-schon-eine-Volkskrankheit

Beckenschiefstand – fast schon eine Volkskrankheit

Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie die Skoliose oder eine Differenz bei der Beinlänge die Ursache, aber auch Unfallverletzungen können dazu führen, dass das Becken schief steht. Der rapide Anstieg in den letzten Jahren ist jedoch […]

Wie-gefährlich-ist-Wasser-in-der-Lunge

Wie gefährlich ist Wasser in der Lunge?

Wenn sich im Lungengewebe Flüssigkeit sammelt, dann spricht der Arzt von einem Lungenödem, umgangssprachlich heißt dieses Phänomen aber einfach Wasser in der Lunge. Bei diesem Wasser in der Lunge handelt es sich streng genommen jedoch nicht um Wasser, sondern um den Bestandteil des Blutes, der flüssig ist, also um das […]

Muss-ein-Meniskusriss-in-jedem-Fall-operiert-werden

Muss ein Meniskusriss in jedem Fall operiert werden?

Die Menisken sind für die Knie so etwas wie die Bandscheiben für den Rücken – sie sind eine Art Stoßdämpfer, die jeden Schritt und jeden Sprung perfekt abfedern. Kommt es zu einem Meniskusriss, dann kann der Schaden unterschiedlich groß ausfallen und das sorgt für viele verschiedene Therapiemöglichkeiten. Je nach Umfang […]

Schmerzende-Brustwarzen---harmlos-oder-Alarmzeichen

Schmerzende Brustwarzen – harmlos oder Alarmzeichen?

Viele Frauen sind beunruhigt, wenn die Brustwarzen plötzlich jucken, schmerzen oder eine Flüssigkeit absondern, denn sie befürchten, dass sich hinter diesen Symptomen eine ernsthafte Erkrankung wie zum Beispiel Brustkrebs verbergen könnte. In den allermeisten Fällen sind schmerzende Brustwarzen aber kein Grund zur Sorge, da es viele mögliche Ursachen gibt. Schmerzende […]

Ist-der-Blinddarm-mehr-als-ein-lästiges-Übel

Ist der Blinddarm mehr als ein lästiges Übel?

Jeder Mensch hat einen Blinddarm, aber die meisten bemerken ihn nur dann, wenn er sich entzündet und schmerzt. Ist das der Fall, dann entfernen die Chirurgen ihn und nur eine kleine Narbe erinnert noch an diese vermeintliche Laune der Natur. Jetzt haben Forscher die kleine Ausstülpung im Darm mal ein […]

Was-passiert-bei-einer-Herzschrittmacher-Operation

Was passiert bei einer Herzschrittmacher Operation?

Wenn das Herz zu langsam schlägt, dann fließt zu wenig Blut durch den Körper. Das wiederum bedeutet, dass die Organe nicht mit genug Sauerstoff versorgt werden, es fehlt an den wichtigen Nährstoffen und das kann zu schweren Erkrankungen führen. Damit das Herz wieder im gewohnten Rhythmus schlagen kann, muss ein […]

Lohnt-sich-jetzt-noch-eine-Grippeimpfung

Lohnt sich jetzt noch eine Grippeimpfung?

Die Grippewelle rollt durchs Land, denn sie findet bei der momentan trockenen Kälte draußen die allerbesten Bedingungen. Viele überlegen, ob sie sich jetzt noch gegen Grippe impfen lassen sollen, die Experten sind sich aber nicht einig darüber, ob eine Impfung jetzt noch den gewünschten Effekt hat. Was man allerdings tun […]

So-einfach-funktioniert-eine-Darmreinigung-zu-Hause

So einfach funktioniert eine Darmreinigung zu Hause

Die meisten Menschen pflegen ihren Körper nur von außen. Sie achten auf gepflegtes weiches Haar, die verwöhnen die Haut mit allerlei Lotionen, Cremes und Duschgels, aber sie vergessen dabei, dass der Körper von Zeit zu Zeit auch von innen gereinigt werden muss. Das kann durch eine Darmreinigung zu Hause passieren, […]

Schleim-im-Stuhl---ein-Hinweis-auf-eine-ernste-Erkrankung

Schleim im Stuhl – ein Hinweis auf eine ernste Erkrankung?

Wenn sich der Stuhlgang verändert, dann sind viele Betroffene in großer Sorge. Kann sich hinter dem Schleim im Stuhl vielleicht eine gefährliche Krankheit wie zum Beispiel Darmkrebs verbergen? Schließlich gehört Darmkrebs zu den besonders häufig auftretenden Krebsarten, pro Jahr kommen auf 100.000 Einwohner 56 erkrankte Männer und knapp 35 Frauen. […]

Ohne-die-Leber-läuft-im-Körper-gar-nichts

Ohne die Leber läuft im Körper gar nichts

Sie hat eine rotbraune Farbe, erinnert mit ihrem Aussehen an einen Lappen, sie ist im Schnitt 1,5 Kilogramm schwer und ist lebensnotwendig – die Leber. Ohne diese größte Drüse hätte der Mensch keine Chance, zu überleben, denn dieses besondere Organ steuert den Stoffwechsel des Körpers. Auch wenn die Drüse, die […]

Warum-man-Herzstechen-immer-ernst-nehmen-sollte

Warum man Herzstechen immer ernst nehmen sollte

Manchmal kommt es zum sprichwörtlichen Stich ins Herz, der für Irritationen und auch für Angst sorgt, denn Schmerzen in der Herzgegend haben immer etwas Beunruhigendes an sich. Was kann das bedeuten? Bekomme ich einen Herzanfall oder vielleicht noch schlimmer, einen Herzinfarkt? Das ist natürlich nicht immer der Fall, meist deutet […]

Welche-Erkrankung-kann-sich-hinter-Augenflimmern-verbergen

Welche Erkrankung kann sich hinter Augenflimmern verbergen?

Sehstörungen in Form von Augenflimmern treten meist plötzlich auf und werden von den Betroffenen mit Besorgnis oder sogar mit Angst wahrgenommen. Das Flimmern und die Blitze, die vor den Augen zucken, sind aber meist harmlos und sind meist ein Zeichen dafür, dass die Augen überlastet und müde sind. Wer zu […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Augeninfarkt

Wie gefährlich ist ein Augeninfarkt?

Jeder hat wahrscheinlich schon mal etwas von einem Herzinfarkt gehört, aber was ein Augeninfarkt ist, dass wissen nur wenige. Auch ein Augeninfarkt ist ein sogenannter Organinfarkt, der sehr gefährlich werden kann, weil die empfindliche Netzhaut des Auges in Mitleidenschaft gezogen wird. Wird ein Augeninfarkt oder ein Sehsturz, wie dieser Infarkt […]

Bronchialasthma---eine-Krankheit-die-schon-Kinder-treffen-kann

Bronchialasthma – eine Krankheit, die schon Kinder treffen kann

Asthma bronchiale oder Bronchialasthma, wie die Krankheit landläufig genannt wird, ist eine chronische Erkrankung, die die Lungen betrifft und die schon Kinder treffen kann. Menschen, bei denen Bronchialasthma diagnostiziert wird, leiden unter zum Teil heftiger Atemnot und starken Hustenanfällen. Durch entsprechende Medikamente kann die Krankheit zwar gelindert, aber nur in […]

Bandscheiben---die-Stoßdämpfer-im-Rücken

Bandscheiben – die Stoßdämpfer im Rücken

Jeder Schritt, den wir machen, bedeutet für die Wirbelsäule einen heftigen Stoß, den sie irgendwie abfangen muss. Damit die Wirbelsäule entlastet wird, gibt es die Bandscheiben, eine Art Stoßdämpfer oder Puffer, der zwischen den einzelnen Wirbelkörpern liegt und jeden Schritt abfängt. Die Bandscheiben haben aber nicht nur eine Pufferfunktion, sie […]

Schwarzer-Stuhlgang---mögliche-Ursachen-und-Gegenmaßnahmen

Schwarzer Stuhlgang – mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen

Ein schwarzer Stuhlgang ist für die meisten Menschen sehr beunruhigend, vor allem dann, wenn es bis dahin noch nie Probleme in dieser Hinsicht gegeben hat. Diese Sorge muss nicht unbedingt begründet sein, denn der Stuhlgang kann sich aus ganz unterschiedlichen Gründen plötzlich verfärben. In den meisten Fällen ist ein schwarzer […]

Was-eine-Erkältung-von-einer-Grippe-unterscheidet

Was eine Erkältung von einer Grippe unterscheidet

England ist in großer Sorge um Queen Elizabeth, denn die Königin leidet seit einigen Wochen unter einer schweren Erkältung oder vielleicht sogar unter einer viralen Grippe. Wie der Queen, so geht es in diesen kalten Wintertagen vielen Menschen, und in diesem Zusammenhang stellt sich immer wieder die Frage: Handelt es […]

Kieferentzündung---sehr-schmerzhaft-und-nicht-ungefährlich

Kieferentzündung – sehr schmerzhaft und nicht ungefährlich

Gäbe es den Kiefer nicht, dann wäre es unmöglich, etwas zu essen, denn der Ober- und der Unterkiefer sind der wichtigste Teil des sogenannten Zahnhalteapparats. Im Kiefer sind die Zahnfächer oder Alveolen fixiert, und zwar oben als auch unten mit jeweils 18 Zähnen. Wenn sich einer der Zähne entzündet und […]

Eine-Blutblase-ist-schmerzhaft-aber-ungefährlich

Eine Blutblase ist schmerzhaft, aber ungefährlich

Die Haut ist unser größtes und zugleich auch empfindlichstes Organ. Wenn die Haut falsch behandelt oder überstrapaziert wird, dann reagiert sie mit Protest, zum Beispiel in Form einer Blutblase. Eine Blutblase ist zwar schmerzhaft und schränkt viele Bewegungen im Alltag ein, aber sie ist letztendlich ungefährlich. Was diese besondere Form […]

Was-versteht-man-unter-einem-Hodenbruch

Was versteht man unter einem Hodenbruch?

Kommt es zu einem Hodenbruch oder einer Skrotalhernie, dann handelt es sich nicht um einen klassischen Bruch, wie zum Beispiel eine Fraktur von Arm oder Bein, sondern vielmehr um einen Bruch des Gewebes in der Bauchwand. Geschätzt erleiden rund vier Prozent aller Männer im Laufe ihres Lebens einen Hodenbruch, vor […]

Was-passiert-wenn-die-Kniescheibe-rausgesprungen-ist

Was passiert, wenn die Kniescheibe rausgesprungen ist?

Ist die Kniescheibe rausgesprungen, dann ist das für den Betroffenen nicht nur unangenehm, es ist auch sehr schmerzhaft. Viele Sportler kennen diese Art der Verletzung, wenn die sogenannte Patella nicht mehr in der Mitte des Kniegelenks sitzt und das Gehen damit unmöglich macht. Nicht selten gleitet die Kniescheibe von alleine […]

Metallischer-Geschmack-im-Mund---welche-Ursachen-sind-möglich

Metallischer Geschmack im Mund – welche Ursachen sind möglich?

Die menschliche Zunge ist nicht nur einfach ein Muskel, sie ist vielmehr ein wahres Wunderwerk und ein sehr vielfältiges Organ, das aus mehr als 10.000 sogenannten Geschmacksknospen besteht. So sind wir in der Lage, die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen ohne Probleme voneinander zu unterscheiden und unser Essen immer wieder neu zu genießen. […]

Noroviren-sind-wieder-auf-dem-Vormarsch

Noroviren sind wieder auf dem Vormarsch

Die Wartezimmer und Notaufnahmen sind voll mit Patienten, die über Durchfall, schwere Übelkeit und Erbrechen klagen und bei allen Patienten stellen die Ärzte die gleiche Diagnose: Noroviren. Die Viren sind in diesem Jahr so stark verbreitet wie noch nie, denn dieser Keim ist extrem flexibel und wandelbar, was es sehr […]

Skorbut---eine-alte-Krankheit-ist-wieder-da

Skorbut – eine alte Krankheit ist wieder da

Während Krankheiten wie Typhus, Diphtherie oder auch Milzbrand immer mehr auf dem Rückzug sind, kommt eine andere „alte“ Krankheit wieder: der Skorbut. Vor allem in Australien ist die Krankheit, die viele mit der Seefahrt in Verbindung bringen, wieder auf dem Vormarsch. Rund ein Dutzend Patienten werden australischen Krankenhäusern behandelt und […]

Multitasking-ist-ein-Mythos---neue-Fakten-über-das-Gehirn

Multitasking ist ein Mythos – neue Fakten über das Gehirn

Das menschliche Gehirn ist ein kleines Wunderwerk, aber es kann noch sehr viel mehr als bisher angenommen wurde. Forscher entdecken immer wieder Neues rund um das Gehirn und dabei werden auch einige Mythen entzaubert, wie zum Beispiel die Fähigkeit des sogenannten Multitasking. Nicht alles, was wir Tag für Tag wahrnehmen, […]

Rotatorenmanschettenruptur---der-schmerzhafte-Sehnenriss

Rotatorenmanschettenruptur – der schmerzhafte Sehnenriss

Im Laufe des Lebens nutzt sich vieles im Körper ab, auch die Elastizität der Sehnen lässt mit zunehmendem Alter immer mehr nach. Besonders stark beansprucht sind die Sehnen in der Schulter und daher ist es nur logisch, dass diese Sehnen oft reißen. Ist das der Fall, dann stellt der Arzt […]

Alkohol-erhöht-das-Krebsrisiko

Alkohol erhöht das Krebsrisiko

Dass zu viel Alkohol der Gesundheit nicht zuträglich ist, das dürfte hinlänglich bekannt sein, aber dass Alkohol das Risiko, an Krebs zu erkranken, deutlich steigern kann, das hat jetzt eine aktuelle Studie herausgefunden. Alkohol belastet die Leber, er trübt das Bewusstsein und sorgt manchmal auch für einen ausgewachsenen Kater, jedoch […]

Röschenflechte---die-Hautkrankheit-die-aus-dem-Nichts-kommt

Röschenflechte – die Hautkrankheit, die aus dem Nichts kommt

Meist beginnt es mit einer kleinen Stelle am Körper, die sich ein wenig rau anfühlt, aber sonst keine weiteren Probleme macht. Es dauert aber keine zwei Wochen, dann ist der ganze Körper mit roten stark juckenden Stellen praktisch übersät und in den meisten Fällen stellt der Arzt dann die Diagnose […]

endometriose-harmlos-und-doch-gefaehrlich

Endometriose – harmlos und doch gefährlich

Immer dann, wenn im Körper Zellen da wuchern, wo sie es eigentlich nicht sollten, liegt der Verdacht sehr nahe, dass es sich um Krebs handeln könnte. Etwas anders sieht es aus, wenn es sich um eine Endometriose handelt. Bei dieser Erkrankung des Unterleibs wachsen Zellen aus der Schleimhaut der Gebärmutter […]

tinnitus-was-steckt-hinter-dem-rauschen-im-ohr

Tinnitus – was steckt hinter dem Rauschen im Ohr?

Ob Tinnitus oder Ohrensausen – hinter beiden Begriffen verbirgt sich eine Vielzahl von Ohren- und Kopfgeräuschen, die ähnlich wie Schmerzen, sehr plötzlich auftreten können. Ohrensausen ist ein Symptom, das ganz unterschiedliche Ursachen haben kann, es ist zwar immer ungefährlich, aber für die Betroffenen stellen die ständigen Geräusche eine starke Belastung […]

schueler-bauen-hiv-medikament-nach

Schüler bauen HIV-Medikament nach

Die Pharmaindustrie hat einen nicht eben guten Ruf, aber als im vergangenen Jahr der Investor Martin Shkreli ein HIV-Medikament gleich um 5000 Prozent verteuerte, da war das Aufsehen groß. Durch die Gier der Pharmaindustrie werden Menschenleben gefährdet, eine Tatsache, die Shkreli vollkommen kalt ließ, aber eine Gruppe von Schülern im […]

wie-gefaehrlich-ist-eine-bauchspeicheldruesenentzuendung

Wie gefährlich ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung?

Die Bauchspeicheldrüse oder Pankreas, ist ein kleines, eher unscheinbares Organ, das im oberen Bauch in Höhe des Zwölffingerdarms zu finden ist. Die Bauchspeicheldrüse mag zwar klein sein, aber sie hat eine wichtige Aufgabe, denn sie spielt bei der Verdauung und beim Stoffwechsel eine sehr wichtige Rolle. So produziert der sogenannte […]

die-kraetze-ist-wieder-auf-dem-vormarsch

Die Krätze ist wieder auf dem Vormarsch

Sehr lange Zeit war die Krätze in Deutschland kein Thema, aber jetzt ist die ansteckende Krankheit offensichtlich wieder da. Besonders im Großraum Aachen wird ein deutlicher Anstieg der Krankheit gemeldet, denn dort stieg die Zahl der an Krätze erkrankten Menschen um das Dreißigfache an. Immer mehr Hautärzte melden neue Fälle, […]

gebaermutterhalskrebs-der-tueckische-und-boesartige-krebs

Gebärmutterhalskrebs – der tückische und bösartige Krebs

Viele Krebsarten sind zu Recht gefürchtet, da sie extrem bösartig und besonders tückisch sind, der Gebärmutterhalskrebs gehört zu diesen Krebsarten. In der Liste der Krebsarten, die Frauen befallen, steht das Zervixkarzinom an dritter Stelle, denn jedes Jahr sterben weltweit rund eine halbe Million Menschen an diesem Krebs. In der Regel […]

erkaeltungen-vorbeugen-faengt-im-schlafzimmer-an

Erkältungen vorbeugen fängt im Schlafzimmer an

Herbst und Winter bieten alles, was für eine richtige Erkältung gebraucht wird. Wer dem Risiko vorbeugen will, der sollte damit am besten im Schlafzimmer beginnen, wobei es keine Rolle spielt, ob das Schlafzimmer geheizt ist oder nicht. Was aber darüber entscheidet, ob es zu einem grippalen Infekt kommt, das ist […]

niedriger-blutdruck-diese-symptome-deuten-darauf-hin

Niedriger Blutdruck – diese Symptome deuten darauf hin

Viele Menschen leiden unter einem zu niedrigen Blutdruck und wissen es gar nicht. Ein leichter Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind Probleme, die jeder kennt, aber nicht gleich mit einem niedrigen Blutdruck in Verbindung bringt. Meist zeigt sich die arterielle Hypertonie, wie ein niedriger Blutdruck medizinisch korrekt genannt wird, erst dann, […]

migraene-die-qualvolle-form-der-kopfschmerzen

Migräne – die qualvolle Form der Kopfschmerzen

Jeder hat irgendwann einmal Kopfschmerzen, die meisten nehmen dann eine Kopfschmerztablette und schon nach kurzer Zeit ist der Schmerz weg und die Welt wieder in Ordnung. Menschen, die unter Migräne leiden, haben zwar auch Kopfschmerzen, aber bei ihnen reicht es nicht aus, eine Tablette zu nehmen, um die Welt wieder […]

augengrippe-auf-dem-vormarsch-was-tun

Augengrippe auf dem Vormarsch – was tun?

Seit Ende letzter Woche steigen vor allem im Rheinland die dokumentierten Fälle der sogenannten Augengrippe. Die als Keratoconjunctivitis epidemica bezeichnete Krankheit betrifft bei erfolgter Infektion entweder beide Augen oder auch nur ein Auge – je nach Verlauf kann also die Sicht dermaßen beeinträchtigt werden, dass es zu einer vorübergehenden Trübung […]

immer-noch-viel-zu-wenige-organspenden-in-deutschland

Immer noch viel zu wenige Organspenden in Deutschland!

Obwohl in Deutschland über 10000 schwerkranke Patienten auf eine Organspende angewiesen sind, ist die Zahl der Spender immer noch zu gering und rückläufig. Trotz zahlreicher Kampagnen und Aufklärungsaktionen sind nicht genügend Menschen bereit, nach ihrem Tod als Organspender anderen Patienten zu helfen – doch woran liegt das? Durch die moderne Medizin […]

alle-jahre-wieder-zeitumstellung-vs-biorhythmus

Alle Jahre wieder – Zeitumstellung vs Biorhythmus

Am Wochenende war es wieder so weit: Die Uhren wurden zurückgestellt. Was in Deutschland seit 1980 im Frühling und Winter zur Gewohnheit geworden ist, ist immer auch wieder Gegenstand von Diskussionen. Die Freude über die gewonnene Stunde im Winter und der Frust über die verlorene Stunde im Sommer ist dabei […]

was-passiert-bei-einer-mrt-untersuchung

Was passiert bei einer MRT-Untersuchung?

Wenn der Arzt ein MRT anordnet, dann fragen sich viele Patienten, was bei dieser Form der Untersuchung eigentlich passiert und ob diese Untersuchungsmethode vielleicht sogar gefährlich ist. Bei einer MRT-Untersuchung handelt es sich um ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, aber im Unterschied zum Röntgen, wo das Skelett im Vordergrund steht, werden […]

immer-mehr-frauen-sterben-in-deutschland-an-lungenkrebs

Immer mehr Frauen sterben in Deutschland an Lungenkrebs

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes Wie die neuesten Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zeigen, sterben in Deutschland immer mehr Frauen an Lungenkrebs. Die Zahl ist damit in den letzten 10 Jahren um rund 41 Prozent gestiegen – eine schockierende Entwicklung, denn die Erkrankung rangierte bei den häufigsten Todesursachen bei Frauen bisher […]

wann-wird-eine-nervenwasseruntersuchung-durchgefuehrt

Wann wird eine Nervenwasseruntersuchung durchgeführt?

Nicht jede Krankheit kann durch das Abhorchen mit einem Stethoskop, durch Tasten oder durch eine Blut- und Urinuntersuchung sicher diagnostiziert werden. Bei einigen Erkrankungen muss der Arzt eine Nervenwasseruntersuchung machen, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Eine solche Untersuchung, die auch als Lumbalpunktion bekannt ist, gehört heute zum […]

unsterblichkeit-ist-unbegrenztes-leben-fuer-den-menschen-moeglich

Unsterblichkeit: Ist unbegrenztes Leben für den Menschen möglich?

„Who wants to live forever“ sang schon Freddie Mercury mit der unvergessenen Popgruppe Queen. Wer will für immer leben? Solange die Rahmenbedingungen stimmen, vermutlich ein Großteil der Bevölkerung. Ewiges Leben, dazu Gesundheit – der ewige Traum der Menschheit. Bis jetzt hat sich dieser Wunsch nicht erfüllt, trotz aller Forschungen in […]

lungeninfarkt-schnelle-hilfe-ist-lebensnotwendig

Lungeninfarkt – schnelle Hilfe ist lebensnotwendig

Lungeninfarkte kommen häufiger vor, als viele vielleicht denken. In den westlichen Industrienationen steht der Lungeninfarkt auf der Liste der Todesursachen bei schwangeren Frauen ganz weit oben und bei jedem zehnten obduzierten Leichnam finden die Pathologen eine Lungenembolie. Auch in den Krankenhäusern ist der Infarkt der Lungen ein großes Risiko, denn […]

koerpereigenes-antibiotikum-gegen-resistente-krankenhauskeime-entdeckt

Körpereigenes Antibiotikum gegen resistente Krankenhauskeime entdeckt

Die Geschichte klingt zu schön, um wahr zu sein: Ganz zufällig fiel den Forschern bei einer Reihenuntersuchung der Universität Tübingen auf, dass bei Patienten, die einen bestimmten Bakterienstamm namens Staphylococcus Lugdunensis in der Nase aufwiesen, deutlich seltener der als „Krankenhauskeim“ bekannte Staphylococcus Aureus nachgewiesen werden konnte. Damit besteht eine erste […]

eine-thrombose-erkennen-und-rechtzeitig-handeln

Eine Thrombose erkennen und rechtzeitig handeln

Mit einer Thrombose ist nicht zu scherzen, denn das Blutgerinnsel kann, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, lebensgefährlich werden. Eine Thrombose erkennen ist leider nicht so einfach, denn die Symptome sind sehr vielseitig. Das Alter der Betroffenen spielt eine wichtige Rolle, bei den Symptomen ist ebenfalls von Bedeutung, ob das […]

die-symptome-der-gicht-richtig-deuten

Die Symptome der Gicht richtig deuten

Schon Friedrich der Große litt unter Gicht und konnte sich am Ende seines Lebens nur noch mit einem Stock mühsam fortbewegen. Das Leiden des Alten Fritz macht auch heute noch vielen Menschen das Leben schwer, denn die Gicht raubt den Betroffenen ihre Bewegungsfreiheit und sorgt zudem für starke Schmerzen. Wenn […]

schmerzen-bei-der-geburt-und-wie-sie-ertraeglicher-werden

Schmerzen bei der Geburt und wie sie erträglicher werden

Die meisten schwangeren Frauen haben große Angst vor den Schmerzen bei der Geburt und wie sie die starken Schmerzen verkraften sollen. Wer sich mit dem Thema Wehen vertraut macht und weiß, wie diese Schmerzen zustande kommen, der wird wahrscheinlich einen großen Teil dieser Angst verlieren. Um entspannt in die Geburt […]

die-verschiedenen-moeglichkeiten-der-herpes-zoster-therapie

Die verschiedenen Möglichkeiten der Herpes Zoster Therapie

Menschen, die an Herpes Zoster leiden, bekommen nicht nur den für eine Gürtelrose typischen Ausschlag, sie leiden vielfach auch unter großen Schmerzen. Handelt es sich um Schmerzen, die ihren Ursprung in den Nerven haben, dann spricht der Arzt von neuropathischen Schmerzen und es sind besonders diese Schmerzen, die den Betroffenen […]

gesundheitsrisiko-dritte-welt-mit-migranten-auch-gefaehrliche-krankheiten

Gesundheitsrisiko Dritte Welt: Mit Migranten auch gefährliche Krankheiten?

Im Rahmen der politischen Diskussion um Flüchtlinge und Migration wird oft auch das Argument vorgebracht, die neuen Mitbürger würden Krankheiten mitbringen, die in den hiesigen Breitengraden schon lange keine Bedrohung mehr darstellen. Hierzu zählen insbesondere epidemische Erkrankungen wie Cholera und Grippe – aber auch Tuberkulose und Kinderkrankheiten, gegen die in […]

symptome-bei-nierensteinen-von-sehr-leicht-bis-sehr-heftig

Symptome bei Nierensteinen – von sehr leicht bis sehr heftig

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass Nierensteine in jedem Fall für Symptome sorgen. Viele Menschen haben Nierensteine, sie merken nichts davon und wissen vielleicht gar nicht, dass sie überhaupt Steine haben. Vielfach werden diese Nierensteine nur durch Zufall bei einer Röntgen- oder bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. Auf der anderen Seite […]

morbus-crohn-wenn-der-darm-nicht-nach-plan-funktioniert

Morbus Crohn: Wenn der Darm nicht nach Plan funktioniert

Obwohl Morbus Crohn in Deutschland rund 300.000 Menschen betrifft, ist die Krankheit im Allgemeinen eher unbekannt. Menschen, die an Morbus Crohn leiden, sind vor allem schubweise betroffen: Die Symptome treten in aller Regel nicht kontinuierlich auf, sondern in zeitlichen Abständen. Diese Schübe sind chronisch und nicht effektiv behandelbar – eine […]

achillessehnenriss-eine-verletzung-die-unueberhoerbar-ist

Achillessehnenriss – eine Verletzung, die unüberhörbar ist

Wenn die Achillessehne reißt, dann kann das kaum überhört werden, denn es klingt wie ein lauter Peitschenknall und die Betroffenen sind nicht mehr in der Lage, den Fuß auf die Zehenspitzen zu stellen. Selten ist diese Art der Verletzung nicht, da jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen in Deutschland einen […]

1 2 3 4 5