
Von Hafer werden nicht nur Pferde satt, er ist auch für den menschlichen Organismus von herausragender Bedeutung. Neben seiner optimalen Nährstoffverteilung kann er auch aufgrund seiner Inhaltsstoffe gezielt zu medizinischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Aufgrund der Einsatzfähigkeit als Arzneipflanze wurde der Saathafer jetzt zur Arzneipflanze des Jahres 2017 gewählt.
Zu den Einsatzgebieten des Saathafers zählen vor allem
- Verdauungsbeschwerden
- Diabetes
- Allergien
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Einschlafstörungen
- rheumatische Erkrankungen.
Inhaltsverzeichnis
Behandlung von Verdauungsbeschwerden
Saathafer enthält im Verhältnis zu anderen Getreidesorten einen großen Anteil an Ballaststoffen. Diese sorgen bei Verdauungsbeschwerden für eine zeitnahe Besserung und regulieren sowohl einen trägen Darm als auch die Neigung zu Durchfällen.
Daneben sind die sogenannten Beta-Glucane des Saathafers für positive Impulse bei Bluthochdruck und Problemen mit den Blutfettwerten verantwortlich.
- Die Seite des Hutes ist mit einem Kunstlederetikett und Nieten aus Edelstahl für einen stilvolleren Look akzentuiert.
Behandlung von Diabetes
Auch bei Problemen mit dem Blutzuckerspiegel kann der gezielte Einsatz von Saathafer deutliche Verbesserungen erreichen. Unbestritten ist der positive Effekt, den „Hafertage“ auf Diabetiker haben können – hierbei wird über zwei bis drei Tage eine deutlich haferlastige Ernährung zugeführt. Im Ergebnis verbessert sich sowohl der Blutzuckerspiegel als auch die Insulinsensitivität.
Einschlafstörungen
Gerade bei Kleinkindern und Heranwachsenden lässt sich Saathafer als Einschlafhilfe einsetzen. Hierzu stehen vor allem homöopathische Globuli zur Verfügung, die bedarfsweise eingenommen werden.
Auch bei Erwachsenen hilft Saathafer bei Nervosität und Unruhe – hier kommt neben den üblichen Darreichungsformen auch Hafertee in Betracht.
Kosmetischer Einsatz
Der Beauty-Sektor ist traditionell der Bereich, der gerne und oft auf Inhaltsstoffe der Natur zurückgreift. Daher finden sich auch hier viele Produkte mit Hafer – ob Haare oder Haut: Hafer sorgt für ein Plus an Schönheit.
Verantwortlich für den Beauty-Booster ist vor allem der hohe Fettanteil des Hafers: Die hochwertigen Fette und die im Hafer enthaltenen Kohlenhydrate optimieren die Hautfeuchtigkeit und die Regenerationsfähigkeit der Haut. Ebenso versorgen diese Inhaltsstoffe trockenes und sprödes Haar und helfen bei Juckreiz und stressanfälliger Haut. Ob Beauty oder Gesundheit – Hafer ist das Universalgetreide für einen rundum gesunden und schönen Körper!
Bild: © Depositphotos.com / oat11
- Die Seite des Hutes ist mit einem Kunstlederetikett und Nieten aus Edelstahl für einen stilvolleren Look akzentuiert.
- [ATMUNGSAKTIV UND WEICH]-Eher atmungsaktiv ohne unangenehmen Geruch. Das geschmeidige Stricken sorgt für den weichen Tastsinn.
- [GRÖßE]-Seine hohe Elastizität macht es für den Kopfumfang von 55-58 cm geeignet. Keine Verformung nach dem Waschen.
- A. Vogel Avena Sativa 50ml
- Maße B/H/T: 120x180CM; PS: Manuelle Messung, Annehmbar Messen Fehler 1-10CM.
- Aus 100 % Polyester, mit sensationellem Anti-Schimmel-Effekt
- Antibakteriell beschichtet und wasserabweisend, inkl. Duschvorhangringen
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Affiliate Links mit * gekennzeichnet / Bilder DSGVO-konform über Proxyserver von der Amazon Product Advertising API geladen / Platzierung nach Amazonverkaufsrang / Letzte Aktualisierung am 22.09.2020 um 03:57 Uhr / Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen