
Auch wenn die Temperaturen noch sommerlich warm sind – der Herbst steht vor der Tür! Wer sich gerne mit der Wolldecke und dem heißen Tee auf die Couch kuschelt, kennt aber meistens auch das Gefühl von kalten Füßen – und haben meistens auch eine Reihe an Tricks parat, wie sich diese beseitigen lassen.
Wir haben die besten 5 Hausmittel gegen Eisfüße zusammengestellt:
Inhaltsverzeichnis
Wechselduschen & Fußbäder
Sowohl heiß-kalte Wechselduschen nach dem Aufstehen als auch warme und entspannende Fußbäder vor dem Schlafengehen sorgen für eine verbesserte Durchblutung aller Extremitäten. Im Kampf gegen kalte Füße ist eine gute Durchblutung ein erster Schritt in die richtige Richtung: Zusätze von Kräutern oder Aromaölen verstärken die wärmende Wirkung und sorgen für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis.
Wolle wärmt nicht nur Schafe.
Wollsocken sind ein probates Mittel, um kalte Füße kuschelig warm werden zu lassen. Die Wolle sorgt im Gegensatz zu Materialien wie Synthetik dafür, dass weiterhin Luft an der Haut zirkulieren kann und verhindert so Schweißfüße – das „trockene“ Klima sorgt für angenehme Wärme auf natürliche Weise.
Kneippkur „Spezial“
Normales Wassertreten kann jeder – wie wäre es mit Eis- oder Schneetreten? Nach dem Aufstehen sofort barfuß auf die kalte Wiese: Am optimalsten ist dies, wenn Schnee oder Raureif liegt – auch bei geringen Minusgraden geht das noch in Ordnung. Circa 2 Minuten reichen völlig aus: Danach die Füße dick einpacken und den Rest des Tages die Wärme genießen!
Massagen
Ob alleine oder mit dem Partner: Massagen entspannen und sorgen durch Berührung und verbesserte Durchblutung automatisch für wohlige Wärme. Massagebälle und andere Hilfsmittel verstärken die Wirkung noch und helfen bei regelmäßiger Anwendung auch vorbeugend gegen die Kälte von unten.
Der Klassiker: Wärmflasche
Wenn alles nichts hilft, ist die Wärmflasche im Bett der beste Begleiter und Retter in der Not, denn: Mit kalten Füßen findet niemand in den Schlaf. Alternativ helfen elektrische Heizkissen – die es im Übrigen auch in doppelter Größe gibt für das gemeinsame Kuscheln zu zweit.
Bild: © Depositphotos.com / NikiLitov
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Sonja Gerhardt, Heiner Lauterbach (Schauspieler)
- Wolfgang Groos (Regisseur) - Jakob Claussen (Produzent)
- Emilio Sakraya, Heiner Lauterbach, Sonja Gerhardt (Schauspieler)
- Wolfgang Groose (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Gail Mancuso (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Affiliate Links mit * gekennzeichnet / Bilder DSGVO-konform über Proxyserver von der Amazon Product Advertising API geladen / Platzierung nach Amazonverkaufsrang / Letzte Aktualisierung am 22.09.2020 um 03:57 Uhr / Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen
Noch ist ja kein Kuschelwetter, aber Danke schonmal für die Tipps. Habe im Winter oft kalte Füsse und fühle mich dann insgesamt unwohl und kalt. Mit warmen Füssen fühlt man sich gleich viel wohler!
Ich auch! Nutze oft ein elektrisches Heizkissen, um das Bett vorzuwärmen, weil ich mit kalten Füssen nicht gut schlafen kann.