Berlin () – Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat erneut auf die Schieflage der Sozialversicherungen aufmerksam gemacht und schnelle Reformen gefordert.
Ob Krankenversicherung oder Pflegefinanzierung – die Situation sei dramatisch. „Das Defizit in der Pflegeversicherung wird sich zum nächsten Jahr auf wahrscheinlich mehr als drei Milliarden Euro verdoppeln. Auch bei den Krankenkassen schrillen alle Alarmglocken. Zwei Tage – soweit würden die Rücklagen aller Kassen derzeit reichen“, sagte Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).
Leidtragende sind aus Sicht Haßelmanns die Menschen: „Die viel zu wenigen Pflegekräfte, die pflegenden Angehörigen zu Hause, die Versicherten, für die deutlich höhere Kosten anfallen“, umriss sie. Die Bundesregierung müsse nun dringend handeln und die Zuschüsse an die Sozialversicherungen erhöhen, forderte die Grünen-Politikerin.
„Vor allem aber brauchen die Systeme dringende Reformen. Reformen, zu denen die schwarz-rote Koalition offenbar nicht willens oder in der Lage ist“, sagte Haßelmann und äußerte Unverständnis darüber, dass CDU, CSU und SPD diese „drängenden Fragen“ an Kommissionen ausgelagert haben. Ergebnisse daraus kommen aus Sicht Haßelmanns aber zu spät: „Erst 2027 sollen Vorschläge für das Gesundheitssystem vorliegen. Bis dahin hängen die Krankenkassen weiter am Tropf von Finanzminister Klingbeil“, sagte sie.
Das könnte Sie auch interessieren:- Haßelmann fordert breite Debatte um Abtreibungsrecht Berlin () - Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, fordert, die Empfehlungen der Kommission zur Liberalisierung des Abtreibungsrechts sollten "Auftakt für eine breite, gesellschaftliche…
- Ampel-Fraktionen wollen Spahns Maskengeschäfte aufklären Berlin () - Nach der juristischen Schlappe des Bundes vor dem Oberlandesgericht Köln im Zusammenhang mit Lieferungen von Corona-Schutzmasken machen sich die Ampel-Fraktionen im Bundestag…
- Rufe nach Vorbereitung auf Vogelgrippe-Ausbreitung in Europa Berlin () - Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, mahnt eine gute Vorbereitung auf eine mögliche Verbreitung des Vogelgrippe-Erregers in Europa an."Wichtig ist jetzt…
- Gesundheitsministerin drängt auf Bundes-Milliarden… Berlin () - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) drängt auf Milliardensumme aus dem Bundeshaushalt, um die in akuten Finanznöten steckende Pflegeversicherung kurzfristig zu stabilisieren. "Der Bund…
- Hausärzteverband lehnt Teilzeit-Krankschreibungen ab Berlin () - Der Hausärzteverband lehnt eine Teilzeit-Krankschreibung nach skandinavischem Vorbild für Deutschland ab. "Teilzeit-Krankschreibungen bei einfachen Infekten wie einer Erkältung halten wir weder für…
- Spahn: "Keine Kenntnisse" über… Berlin () - Nach Medienberichten über die Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl auf einen Laborunfall zurückzuführen sei, hat der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn…
- Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz Berlin () - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, verteidigt das Cannabis-Gesetz gegen Kritik und mahnt mehr Aufmerksamkeit für die Verbreitung weit stärkerer Drogen an."Das…
- Krankenkassen fürchten Beitragserhöhungen für… Berlin () - Der Dachverband der Betriebskrankenkassen BKK rechnet mit anhaltenden Beitragssteigerungen zur Finanzierung der Pflegeversicherung, sofern es nicht zu einer echten Strukturreform kommt. "Man…
- Neuer Ethikrat-Chef sieht erhebliche Mängel im… Berlin () - Der neue Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, sieht im Nachhinein erhebliche Mängel beim Umgang mit der Corona-Pandemie. "Die Abschottung der Alten-…
- DRK: Rettungsdienst stößt "zunehmend an seine… Berlin () - Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz mahnt der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland eine…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Britta Haßelmann (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.