Berlin () – Der Virologe und CDU-Bundestagsabgeordnete Hendrik Streeck spricht sich für eine Aufarbeitung der Coronapandemie im Bundestag aus. Während es in den Landtagen vereinzelt Untersuchungsausschüsse zur Corona-Pandemie gebe, habe der Bundestag dies noch nicht auf den Weg gebracht, sagte Streeck am Dienstag den Sendern RTL und ntv.
„Ich glaube, wir brauchen eine Aufarbeitung der Pandemie. Da geht es in meinen Augen nicht unbedingt darum, mit dem Finger auf einzelne Personen zu zeigen und ein Anklageverfahren zu haben. Es geht darum, dass wir Lehren ziehen und wir wissen, was wir das nächste Mal anders machen sollten“, so Streeck.
Dafür müsse man die Pandemie auch als Stellvertreter für alle möglichen Arten von Krisen verstehen, die zu einer gesellschaftlichen Spaltung führen könnten. Anschließend gehe es darum, Lehren über die wissenschaftliche Beratung der Politik zu ziehen. „Die Wissenschaft spielt eine wichtige Rolle in der Beratung der Politik“, so Streeck. Dafür fordert er einen wissenschaftlichen Chefberater im Kanzleramt. Für die Aufarbeitung kann er sich aber auch andere Wege vorstellen.
Hier nennt er als Beispiel eine Enquete-Kommission oder eine wissenschaftliche Aufarbeitung direkt im Gesundheitsministerium. „Es gibt viele Wege, wie man eine Aufarbeitung machen kann. Ob das jetzt das eine oder das andere ist, das muss man sehen“, so Streeck.
Das könnte Sie auch interessieren:- Streeck traut sich Amt des Gesundheitsministers zu Berlin () - Der Virologe und Bundestagsabgeordnete Hendrik Streeck (CDU) traut sich den Job des Gesundheitsministers im nächsten schwarz-roten Kabinett zu.Es brauche einen Minister, der…
- BSW will Corona-Untersuchungsausschüsse Berlin () - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie nach der Bundestagswahl 2025 parlamentarische Untersuchungsausschüsse zur Aufarbeitung…
- Streeck mahnt Bundesregierung zu umfassender… Berlin () - Der Virologe Hendrik Streeck, der 2025 für die CDU in den Bundestag einziehen will, fordert eine umfassende Aufarbeitung der Maßnahmen zur Eindämmung…
- Drosten verteidigt seine Rolle als Pandemie-Berater Berlin () - Angesichts der aktuellen Debatte um eine Aufarbeitung der Pandemie hat der Virologe Christian Drosten seine damalige Tätigkeit als Berater verteidigt. Er sehe…
- Drosten besteht auf Corona-Aufarbeitung Berlin () - Der Virologe Christian Drosten setzt sich für eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie ein. "Jetzt nicht daran zu arbeiten, ist eine verpasste Chance", sagte…
- Krankenhausgesellschaft zweifelt an Erfolg von Klinikreform Berlin () - Thomas Lemke, Vizepräsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, erwartet, dass die Krankenhausreform ihre Ziele nicht erfüllen wird. "Die Ziele, die diese Reform mit sich…
- Merkel weist Vorwurf der Vertuschung in Coronakrise zurück Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem Vorwurf einer Vertuschung von Erkenntnissen über den Ursprung des Coronavirus gegenüber der deutschen Öffentlichkeit widersprochen."Bundeskanzlerin a.…
- CDU-Generalsekretär verteidigt Spahn nach Masken-Klagen Berlin () - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann warnt davor, wegen der Masken-Klagen gegen die Bundesregierung und möglicher Fehler des damaligen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (SPD) "im Nachhinein…
- Drosten besorgt über Vogelgrippe-Ausbrüche in USA Berlin () - Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, hat angesichts des massiven Ausbruchs von "H5N1" in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für…
- Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu… Berlin () - Der Virologe Christian Drosten will sich den Vorwurf des Bundesnachrichtendienstes (BND), dass das Coronavirus im Labor entstanden sei, nicht zu eigen machen.…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hendrik Streeck (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.