Bonn () – Die Al-Rafi Gesundheitsstation im Norden des Gaza-Streifens, in der bis Dienstag mehr als 600 Patienten täglich medizinisch versorgt wurden, ist bei einem israelischen Luftangriff zerstört worden. „Der Angriff auf Gesundheitseinrichtungen ist ein Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht“, sagte Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe, am Mittwoch.
Die Einrichtung wird von der lokalen Organisation Juzoor betrieben, einem Partner der deutschen Welthungerhilfe, von Plan International und Care International in Gaza. Die Zerstörung der Gebäude und medizinischen Geräte, die auch durch Unterstützung der Welthungerhilfe beschafft wurden, ist nach Angaben der Hilfsorganisation so massiv, dass die Gesundheitsstation nicht mehr betrieben werden kann.
„Durch die Zerstörung der Gesundheitsstation Al-Rafi wird sich die humanitäre Situation für 50.000 Menschen in Nord-Gaza weiter verschlechtern“, so Mogge. „Für sie ist die Klinik die einzige Möglichkeit einer medizinischen Versorgung. In der Einrichtung wurden auch Kinder und schwangere Frauen unterstützt, um schwere Mangelernährung zu verhindern.“
Mogge pochte auf eine weitere Waffenruhe, um Hilfe zu ermöglichen und weiteres Leid zu verhindern. „Es ist wichtig, dass die verbleibenden Gesundheitseinrichtungen in Gaza geschützt werden“, sagte der Generalsekretär der Hilfsorganisation.
Das könnte Sie auch interessieren:- Offensive in Rafah: Ärzte ohne Grenzen stellt Arbeit… Rafah () - Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat die Arbeit im sogenannten "Indonesischen Krankenhaus" im Gazastreifen beendet. "Die Verschärfung der israelischen Offensive in Rafah…
- UN-Palästinenserhilfswerk bittet um weitere Unterstützung Gaza () - Der Chef des Palästinenserhilfswerks UNRWA, Philippe Lazzarini, hat auch mit Blick auf den Reformbedarf seiner Organisation Deutschland um politische Unterstützung gebeten und…
- Israels Verteidigungsminister will "neue… Haifa () - Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat am Mittwoch am Militärflugplatz Ramat David von einer Verlagerung des militärischen Schwerpunkts nach Norden gesprochen, ohne explizit…
- WHO: Erste Phase der Polio-Impfkampagne in Gaza… Gaza () - Die erste Phase der Polio-Impfkampagne im Gazastreifen ist abgeschlossen und hat nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Erwartungen übertroffen. "Über 187.000 Kinder…
- WHO will 600.000 Kinder in Gaza gegen Polio impfen New York () - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will 600.000 Kinder im Gazastreifen gegen die als Kinderlähmung bekannte und durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit Poliomyelitis impfen."Der Nachweis…
- Berlin um Hilfe bei Evakuierung von Krankenhäusern… Berlin () - Kurz nach Beginn des Kriegs gegen die Hamas hat die israelische Regierung offenbar in Berlin angefragt, ob Deutschland bei der Evakuierung von…
- Baerbock kündigt weitere 125 Millionen Euro für… Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat weitere Unterstützung für die kriegsgebeutelten Menschen im Sudan angekündigt.Deutschland werde weitere 125 Millionen Euro für humanitäre Hilfe…
- Über 1.000 abgeschlossene Strafverfahren wegen… Berlin () - Die Ausstellung von sogenannten Masken-Attesten in der Corona-Pandemie hat für Mediziner in Deutschland weitreichende juristische Konsequenzen. Mit Stand Oktober 2024 sind bereits…
- Zahl der Rauschgiftdelikte 2023 gestiegen Berlin () - 2023 hat die deutsche Polizei 346.877 Rauschgiftdelikte erfasst. Dies entspricht einer Zunahme von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das BKA…
- WHO plant Polio-Impfkampagne in Gaza Genf () - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird eine Polio-Impfkampagne in Gaza durchführen.Richard Peeperkorn, WHO-Vertreter im Büro für das Westjordanland und den Gazastreifen, teilte am Donnerstagabend…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gazastreifen (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.