Berlin () – Mit Ausnahme einer sogenannten „Containment Zone“ gilt Deutschland wieder als „Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei“. Das hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) am Mittwoch entschieden. In der „Containment Zone“ sollen die Aussetzung des MKS-Freiheitsstatus und die Durchführung bestimmter MKS-Bekämpfungsmaßnahmen mindestens noch bis zum 11. April gelten.
„Fast ganz Deutschland ist laut der Weltorganisation für Tiergesundheit wieder MKS-frei, das haben wir nun schwarz auf weiß“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne). Man habe die Anerkennung als MKS-frei in „rekordverdächtiger Zeit“ geschafft, „weil alle vor Ort, im Land und im Bund mit vereinten Kräften gegen die Seuche gekämpft haben“.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Handelsbeziehungen bei den betroffenen Produkten schnell normalisieren und die Betriebe bald wieder in ihre gewohnten Absatzmärkte liefern können. „Der wiedererlangte Freiheitsstatus schickt ein deutliches Zeichen an unsere Handelspartner“, so Özdemir.
Das könnte Sie auch interessieren:- Landwirtschaftsministerium beantragt EU-Hilfen wegen MKS Berlin () - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat bei der EU-Kommission Hilfen für die von der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffenen Milchviehbetriebe in Deutschland beantragt. Konkret geht…
- Özdemir: Weiter zu viel Zucker, Fett und Salz in… Berlin () - Viele verarbeitete Lebensmittel in Deutschland enthalten weiter zu viel Zucker, Fette oder Salz. Das geht aus einem Zwischenbericht zur Nationalen Reduktions- und…
- Bündnis drängt auf Eile bei Werbeverbot für… Berlin () - Ein Bündnis von 35 Organisationen aus Medizin, Wissenschaft sowie Verbraucher- und Kinderschutz appelliert an die Bundesregierung, das geplante Gesetz gegen Werbung für…
- RKI-Protokolle: Drosten weist Vorwürfe zurück Berlin () - Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass sein Name in den bisher auf der RKI-Homepage…
- Offiziell: Schätzer erwarten deutlich höhere… Berlin () - Nun ist es offiziell: Der sogenannte GKV-Schätzerkreis erwartet für 2025 eine Erhöhung des rechnerischen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes in der Gesetzlichen Krankenversicherung um 0,8…
- Drosten verteidigt seine Rolle als Pandemie-Berater Berlin () - Angesichts der aktuellen Debatte um eine Aufarbeitung der Pandemie hat der Virologe Christian Drosten seine damalige Tätigkeit als Berater verteidigt. Er sehe…
- Corona-Protokolle des RKI weitestgehend ungeschwärzt… Berlin () - Im Streit um die Veröffentlichung der Pandemie-Krisenstabsprotokolle des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist ein größerer Teil davon nun weitestgehend ungeschwärzt zur Verfügung gestellt worden.…
- Spahn für "Enquete-Kommission" zur… Berlin () - Zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie regt der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Bildung einer Enquete-Kommission des Bundestages an.Spahn sagte der "Rheinischen Post"…
- Israels Verteidigungsminister will "neue… Haifa () - Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat am Mittwoch am Militärflugplatz Ramat David von einer Verlagerung des militärischen Schwerpunkts nach Norden gesprochen, ohne explizit…
- Bundestag beschließt Lauterbachs Medizinforschungsgesetz Berlin () - Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagnachmittag ein neues Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Für das Gesetz stimmten die Abgeordneten der Ampelkoalition, Gegenstimmen kamen von Union,…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Cem Özdemir am 12.03.2025
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.