Berlin () – Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert soll an diesem Dienstag noch einmal im Bundestag auftreten und eine letzte Rede für die SPD-Bundestagsfraktion vor dem Ende der Wahlperiode halten. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Partei- und Fraktionskreise der SPD. Demnach ist die Redezeit mit drei Minuten angesetzt.
Kühnert war im Oktober 2024 aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des SPD-Generalsekretärs zurückgetreten. Die Rede im Bundestag soll sein erster öffentlicher Auftritt seit dem Ausscheiden aus dem Spitzenamt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:- Kühnert-Rücktritt: Schulz kritisiert Atemlosigkeit… Berlin () - Der ehemalige SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat nach dem Rücktritt von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert die hohe Belastung von Politikern beklagt. "Du musst sieben…
- Pharmaindustrie fürchtet Kostenexplosion durch… Bonn () - Der geplante Umbau von Klärwerken in Deutschland könnte deutlich teurer werden als bisher angenommen. Davor warnt der Verband Pharma Deutschland und stützt…
- Deutsche treiben etwas mehr Sport Wiesbaden () - Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher. 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Leibesübungen,…
- Über 1.000 abgeschlossene Strafverfahren wegen… Berlin () - Die Ausstellung von sogenannten Masken-Attesten in der Corona-Pandemie hat für Mediziner in Deutschland weitreichende juristische Konsequenzen. Mit Stand Oktober 2024 sind bereits…
- Linke will private Krankenversicherung abschaffen Berlin () - Die Linke will das Gesundheitssystem in Deutschland grundlegend reformieren und dabei auch die privaten Krankenversicherungen abschaffen.Laut einem Positionspapier, aus dem die "Rheinische…
- Union will Bundestag zur "cannabisfreien… Berlin () - Die Union fordert Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) auf, den Deutschen Bundestag zur "cannabisfreien Zone" zu machen.Parlamentsgeschäftsführer Patrick Schnieder (CDU) sagte der "Rheinischen…
- Sorge wegen Affenpocken - Auswärtiges Amt reagiert Genf/Sydney/Berlin () - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berät über die Bewertung der aktuellen Infektionslage mit Affenpocken (Mpox).Angesichts der Ausbreitung innerhalb und außerhalb Afrikas habe er beschlossen,…
- Analyse: Vielen Krankenhäusern drohen Einbußen durch… Berlin () - Laut einer im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erstellten Untersuchung drohen einer Vielzahl von Kliniken aufgrund der geplanten Reform durch Bundesgesundheitsminister Karl…
- Finanzsituation der Pflegeversicherung dramatischer… Berlin () - Die Finanzsituation der Pflegeversicherung ist dramatischer als bisher angenommen. Das zuständige Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) musste mit einer Notoperation in den…
- Betrug und Korruption im Gesundheitswesen nehmen zu Berlin () - Betrug und Korruption im Gesundheitswesen nehmen zu. Das berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Daten der AOK Rheinland/Hamburg.Diese verfolgte demnach…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kevin Kühnert (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.