Buenos Aires () – Argentinien will aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten. Das teilte Regierungssprecher Manuel Adorni am Mittwoch laut argentinischen Medien mit.
Präsident Javier Milei habe Außenminister Gerardo Werthein angewiesen, Argentiniens Mitgliedschaft in der Weltgesundheitsorganisation zu beenden, sagte Adorni demnach. „Wir Argentinier werden nicht zulassen, dass eine internationale Organisation in unsere Souveränität eingreift, schon gar nicht in unsere Gesundheit“, fügte er hinzu.
US-Präsident Donald Trump hatte zuvor an seinem ersten Tag im Weißen Haus im Januar angekündigt, dass die USA nicht mehr Teil der WHO sein würden.
Das könnte Sie auch interessieren:- Trump nominiert Robert F. Kennedy Jr. als… Palm Beach () - Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat Robert F. Kennedy Jr. als seinen Gesundheitsminister nominiert. Das teilte Trump am Donnerstag auf…
- Trump stoppt per Dekret Mittel für Pubertätsblocker Washington () - US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag (Ortszeit) ein Dekret unterzeichnet, mit dem staatliche Unterstützung für geschlechtsangleichende Mittel für Personen unter 19 Jahren…
- Bidens Leibarzt: Coronatest negativ - Symptome abgeklungen Washington () - US-Präsident Joe Biden ist nach Angaben seines Leibarztes negativ auf das Coronavirus getestet worden. "Die Symptome des Präsidenten sind abgeklungen", heißt es…
- Israels Verteidigungsminister will "neue… Haifa () - Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat am Mittwoch am Militärflugplatz Ramat David von einer Verlagerung des militärischen Schwerpunkts nach Norden gesprochen, ohne explizit…
- Bundesrichterin setzt Trumps Ausgabenstopp vorerst aus Washington () - Nachdem die Regierung von US-Präsident Donald Trump einen Stopp aller staatlichen Zuschüsse und Kredite angeordnet hat, wurde dieser von einer Bundesrichterin teilweise…
- Deutsche treiben etwas mehr Sport Wiesbaden () - Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher. 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Leibesübungen,…
- USA: Experten besorgt über Ausbreitung der… Washington D.C. () - Neue Daten deuten auf eine deutliche Verbreitung von Geflügelpest-Viren unter Milchkühen in den USA hin. Bislang wurden Infektionen mit hochpathogenem aviären…
- Drosten besteht auf Corona-Aufarbeitung Berlin () - Der Virologe Christian Drosten setzt sich für eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie ein. "Jetzt nicht daran zu arbeiten, ist eine verpasste Chance", sagte…
- Hamburg: Zwei Personen mit Verdacht auf… Hamburg () - Wegen Verdachts auf das lebensgefährliche Marburg-Virus befinden sich derzeit zwei Menschen in Isolation im Uniklinikum Hamburg-Eppendorf. Das teilte die Sozialbehörde Hamburg am…
- Drogenbeauftragter warnt vor Risiken bei exzessiver… Berlin/Köln () - Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), warnen vor Risiken bei…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.