In Berlin schlagen Patientenschützer angesichts der Rekordzahl von 5,7 Millionen Pflegebedürftigen Alarm und warnen vor den Folgen einer Untätigkeit der kommenden Regierung für den Sozialstaat. Eugen Brysch von der Stiftung Patientenschutz kritisiert die Pflegepolitik der aktuellen Regierung, die zu einer unzureichenden Unterstützung für Pflegebedürftige geführt habe, und fordert eine Begrenzung der Pflegekosten. Er betont die Dringlichkeit, die Pflege insgesamt zukunftssicher und generationengerecht zu reformieren, um die finanzielle Vorsorge für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Berlin () – Angesichts am Mittwoch veröffentlichten Rekordzahl von 5,7 Millionen Pflegebedürftigen schlagen Patientenschützer Alarm. „Wenn auch die nächste Regierung untätig bleibt, dann wird der Sozialstaat zu Grabe getragen“, sagte Eugen Brysch von der Stiftung Patientenschutz der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Er forderte unter anderem eine Begrenzung der Pflegekosten. Mit der Pflegepolitik der aktuellen Regierung rechnete der Patientenschützer ab. „Insgesamt gehört die Gruppe der Pflegebedürftigen zu den Verlierern der dreijährigen Regierungszeit“, sagte er weiter. Für manche theoretischen Leistungen wie den Entlastungsbeitrag gebe es zu wenig Angebote, das Pflegegeld sei nicht genügend gestiegen, nannte er Beispiele.
Die Pflege insgesamt müsse endlich „zukunftssicher und generationengerecht“ reformiert werden. Sonst sei auch die finanzielle Vorsorge für die junge und mittlere Generation unmöglich. „Es ist keine Zeit mehr zu verlieren“, so Brysch.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Seniorin im Rollstuhl (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.
- Destatis: Zahl der Pflegebedürftige weiter gestiegen Im Dezember 2023 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Menschen pflegebedürftig, was im Vergleich zu Dezember 2021 einem Anstieg von 15 Prozent entspricht. Diese Zunahme…
- SPD will Pflegekosten begrenzen Die SPD plant, im bevorstehenden Bundestagswahlkampf ein Konzept zur Begrenzung der Pflegekosten vorzustellen, das einen Pflegedeckel von maximal 1.000 Euro Eigenanteil pro Monat für die…
- Lauterbach erwägt Obergrenze für Pflegekosten Berlin () - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Kosten in der Langzeitpflege für Angehörige und Pflegebedürftige senken. "Wir müssen dazu kommen, dass wir vielleicht…
- Experte: Politik muss häusliche Pflege stärken Berlin () - Der Pflegeexperte Christian Graggaber mahnt die Politik dazu, die häusliche Pflege stärker zu unterstützen. Ohne umfassende Maßnahmen drohe ein Kollaps, der Millionen…
- Patientenschützer kritisieren Pläne für… Berlin () - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Pflegeassistenzausbildung."Für Patienten und Pflegebedürftige ist es wichtig, dass…
- Patientenschützer fordern Corona-Aufarbeitung in… Berlin () - In der Diskussion um die Aufarbeitung von Corona-Gesetzen mahnen Patientenschützer einen kritischen Blick auf die Maßnahmen in Pflegeheimen an."Es ist überfällig, dass…
- Patientenschützer wollen Bestandsschutz für 200… Berlin () - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert und eine Bestandsgarantie für 200 Kliniken gefordert. "Die…
- Rufe nach Stopp der Krankenhausreform Berlin () - Kurz vor der geplanten Verabschiedung der Krankenhausreform am Donnerstag im Bundestag werden Rufe nach einem Stopp der Umbaupläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
- Lauterbach will steigende Pflegekosten stoppen Berlin () - Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will keine weiteren Belastungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Den stetigen Anstieg der Pflegekosten wolle er stoppen, sagte…
- Patientenschützer fordern nach Klinikatlas auch… Berlin () - Patientenschützer fordern Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf, nach dem Vorbild seines kürzlich gestarteten Klinikatlas auch ein staatliches Online-Portal mit allen niedergelassenen Ärzten…