Die AfD-Fraktion wird bei der Abstimmung zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen geschlossen gegen eine Liberalisierung stimmen, wie die Fraktionsvorsitzende Alice Weidel ankündigte. Sie betonte, dass Abtreibungen nur in Ausnahmefällen und nach Beratungsgesprächen erlaubt sein sollten und kritisierte einen zu lockeren Umgang mit dem Thema. Im Programmentwurf für die Bundestagswahl fordert die AfD, dass Abtreibungen die „absolute Ausnahme“ bleiben, wobei sie keine Verschärfung der bestehenden Regelungen plant.
Berlin () – Bei einer Abstimmung über die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen wird die AfD laut ihrer Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel geschlossen gegen eine Liberalisierung stimmen.
„Wir werden bestimmt nicht für eine Regelung, wie sie jetzt gerade probiert wurde, stimmen“, sagte Weidel am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Dass man „hippiemäßig einfach abtreiben kann“, gehe so nicht. „Sie brauchen Beratungsgespräche. Es sollte nur in Ausnahmefällen zulässig sein.“
Die AfD fordert im Programmentwurf für die Bundestagswahl, dass Abtreibungen „die absolute Ausnahme bleiben“. Als Beispiel werden medizinische oder kriminologische Gründe genannt. Eine Verschärfung der bestehenden gesetzlichen Regelungen sieht der Entwurf nicht vor. Das sagte auch Weidel: „Wir sind für die Beibehaltung des Paragrafen 218. Und Gott sei Dank wird es auch so kommen.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
AfD-Fraktion (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.
- Polnisches Parlament debattiert über Lockerung des… Warschau () - Der polnische Sejm debattiert am Donnerstag über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts. Die Parteien der Regierungskoalition haben dem Parlament dazu insgesamt vier unterschiedlich…
- Haßelmann fordert breite Debatte um Abtreibungsrecht Berlin () - Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, fordert, die Empfehlungen der Kommission zur Liberalisierung des Abtreibungsrechts sollten "Auftakt für eine breite, gesellschaftliche…
- Amnesty drängt auf Abschaffung des Paragrafen 218 Amnesty International hat sich deutlich für die Legalisierung von Abtreibungen ausgesprochen und bezeichnet das Recht auf Abtreibung als ein fundamentales Menschenrecht. Generalsekretärin Julia Duchrow kritisiert…
- SPD und Grüne drängen weiter auf Legalisierung von… Berlin () - SPD und Grüne im Bundestag arbeiten weiter daran, Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland noch in dieser Wahlperiode komplett zu legalisieren. Bislang sind sie grundsätzlich…
- Paus begrüßt Initiative zur Legalisierung von Abtreibungen Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den interfraktionellen Antrag zur Legalisierung von Abtreibungen im Deutschen Bundestag begrüßt und als positive Weiterentwicklung des geltenden Rechts bezeichnet. Sie…
- Caritas kritisiert Debatte über Abtreibungsärzte-Mangel Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, hält die Wahrnehmung eines Ärztemangels für Abtreibungen im ländlichen Raum für übertrieben, da es generell schwierig sei, Ärzte…
- AfD erwägt Unterstützung von Corona-Antrag des BSW Berlin () - Die AfD zeigt sich offen, einen Antrag des BSW auf einen Untersuchungsausschuss zur Coronapolitik im Bundestag zu unterstützen."Selbstverständlich und jederzeit" würde die…
- Grüne sehen Expertenempfehlung zu Abtreibungen als… Berlin () - Die Grünen im Bundestag sehen die Empfehlungen der Expertenkommission zur Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen als politischen Handlungsauftrag für eine Gesetzesänderung. "Die unabhängige Kommission…
- Bundestagsdebatte zu Paragraf 218 wohl noch diese Woche Berlin () - Die mögliche Abschaffung des Strafrechtsparagrafen 218, der die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen regelt, soll noch in dieser Woche im Bundestag beraten werden."Als Gruppe…
- SPD offen für Gewissensentscheidung bei… Berlin () - Die SPD-Bundestagsfraktion hält sich einen Gruppenantrag bei der Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen offen. "Ich glaube, man muss politisch immer gucken, wie man wichtige…