Berlin () – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat seine Partei dazu aufgefordert, für den Bundestagswahlkampf eine klare Position in der Pflegepolitik zu beziehen. „Wir haben überall in Deutschland explodierende Eigenbeiträge für die Bewohner der Pflegeheime“, sagte Kretschmer dem „Focus“. „In Sachsen und den anderen neuen Ländern sind die Renten so niedrig, dass Pflegebedürftige oft in die Sozialhilfe abrutschen.“
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen hatte Kretschmer zusammen mit dem nordrhein-westfälischen Sozialminister, Karl-Josef Laumann (CDU), eine umfassende Pflegereform vorgeschlagen. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der CDU forderten die Einrichtung einer Vollversicherung für alle pflegebedingten Kosten. Parteiintern wurde diese Idee hart kritisiert.
Nun erneuert Kretschmer seinen Vorstoß. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Partei gibt, die in diesen Bundestagswahlkampf geht, ohne eine Antwort auf die Zukunft der Pflege zu haben“, sagte Kretschmer. Insgesamt brauche die Union „eine Botschaft von nachvollziehbarer, glaubhafter Zuversicht“ für den Wahlkampf.
Das könnte Sie auch interessieren:- Sachsen und NRW legen Konzept zur… Dresden/Düsseldorf/Berlin/ () - Die CDU drängt auf eine umfassende Reform der Pflegeversicherung. Die Länder Sachsen und Nordrhein-Westfalen haben dafür ein Konzept erarbeitet, über das die…
- Laumann will mehr Steuergeld für Sozialversicherung Berlin () - Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann hat sich für eine stärkere Steuerfinanzierung der gesetzlichen Renten-, Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. "Man muss überlegen, ob…
- Kretschmer drängt auf Reform der Pflegeversicherung Dresden () - Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) fordert vor der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine Reform der Pflegeversicherung und die Übernahme von…
- Laumann: Pflegeversicherung soll nur noch für… Düsseldorf () - CDU-Vize und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Umbau der Pflegefinanzierung gefordert."Der Grundsatz muss wieder lauten, dass aus der Pflegeversicherung auch nur Pflegeleistungen…
- CDU verspricht Begrenzung von Kassenbeiträgen… Düsseldorf () - Der Beitragsanstieg der gesetzlichen Krankenkassen soll nach dem Willen der Union nach der Wahl durch eine Übernahme versicherungsfremder Leistungen aus Bundesmitteln entschärft…
- NRW: Junge Liberale fordern von Wüst… Düsseldorf () - Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen in NRW, Alexander Steffen, fordert Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zu einer öffentlichen…
- CDU-Sozialflügel für Pflegevollversicherung Düsseldorf () - Der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels (CDA), Karl-Josef Laumann, hat eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung gefordert. "Wir kommen nicht umhin, jetzt nach 30 Jahren…
- Rufe aus Ländern nach Vermittlungsausschuss zu… Berlin () - Bevor der Bundestag am Donnerstag die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschließen soll, hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann angekündigt, dass er…
- Laumann drängt auf Vermittlungsverfahren zu… Düsseldorf () - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) appelliert an die anderen Länder, beim Vermittlungsverfahren gegen Lauterbachs Krankenhausreform mitzuziehen. "Ich will die Reform nicht stoppen, aber…
- Ampelkoalition erwägt Bürgerrat zur Corona-Aufarbeitung Berlin () - Die Ampel-Koalition erwägt, zur Aufarbeitung der Pandemiepolitik einen Bürgerrat einzusetzen. "Wir schlagen als ersten Schritt einen Bürgerrat vor, in dem zufällig ausgewählte…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Michael Kretschmer (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.