Düsseldorf () – Nach mehreren Diphtherie-Fällen sollen die Impfmöglichkeiten ausgeweitet werden. „Die Bundesregierung plant, dass schon im nächsten Jahr Diphtherie-Impfungen für Erwachsene auch durch Apotheken durchgeführt werden“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).
„Man möchte damit Bürgern weitere gut erreichbare Impfmöglichkeiten bieten und so die Impfquoten steigern.“ Insgesamt soll in einem neuen Gesetz geregelt werden, dass Apotheken bis auf wenige Ausnahmen alle Impfungen durchführen können. „Seit mehreren Jahren wird in Apotheken erfolgreich gegen Grippe und Corona geimpft“, so der Verbandschef.
Er appellierte, sich gemäß den Empfehlungen gegen Diphtherie impfen zu lassen: „Diphtherie-Infektionen haben schwerste Verläufe und enden oft tödlich.“ Deshalb sei die Impfung zum eigenen Schutz und zum Schutz von Mitmenschen nach wie vor sehr wichtig. „Die Impfquoten für Diphtherie liegen bei Kindern in Deutschland bei über 95 Prozent. Leider denken aber nur etwa die Hälfte der Erwachsenen an die alle zehn Jahre notwendige Auffrischimpfung gegen Diphtherie“, sagte Preis.
Das könnte Sie auch interessieren:- Apotheken wollen Cannabis auch ohne Rezept verkaufen Berlin () - Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, fordert von der Politik, Apotheken den Verkauf von Cannabis auch ohne Rezept zu erlauben. "Nachdem…
- JN.1-Variante: Angepasster Corona-Impfstoff ab 12.… Düsseldorf () - Der neue Impfstoff gegen Corona kann schon bald in Deutschland ausgeliefert werden. "Ab 12. August kann mit den neuen, an JN.1 angepassten…
- Rufe nach Stopp der Krankenhausreform Berlin () - Kurz vor der geplanten Verabschiedung der Krankenhausreform am Donnerstag im Bundestag werden Rufe nach einem Stopp der Umbaupläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
- Verband: Zahl der Apotheken sinkt auf neuen Tiefstand Berlin () - Die Zahl der Apotheken ist in Deutschland auf einen neuen Tiefstand gesunken.2024 ging die Zahl der Apotheken um 530 auf 17.041 zurück:…
- Corona-Zahlen steigen: Maskenpflicht wieder im Gespräch Düsseldorf () - Die Coronazahlen steigen wieder. Kliniken und Heime könnten schon bald wieder Maskenregeln vorschreiben."In Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen kann es nach jeweiliger Entscheidung…
- Apotheker: Antibiotika-Engpass wird mit Ware aus… Düsseldorf () - Erneut fehlen in Deutschland viele Medikamente. "Ein Ende der Lieferprobleme ist nicht absehbar. Besondere Sorgen bereitet uns, dass jetzt schon sehr viele…
- Kochsalzlösung für Krankenhäuser und Praxen wird knapp Düsseldorf () - Nach den Lieferengpässen bei verschiedenen Medikamenten sind nun auch lebenswichtige Kochsalzlösungen, die für Infusionen, Spülungen und Operationen benötigt werden, betroffen."Es gibt zurzeit…
- Kinderärzte fürchten neue Engpässe in Kinderkliniken Düsseldorf () - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) erwartet in diesem Winter erneut überlastete Kinderkliniken. "Da wird noch einiges auf uns zukommen", sagte…
- Schausteller fordern Cannabis-Verbot auf Kirmes und… Düsseldorf () - Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KV) fordert, dass NRW dem Beispiel Bayerns folgt und Cannabis auf Volksfesten wie Kirmes und Schützenfesten verbietet."Auf jeden…
- Apotheker regen Grippeschutz-Empfehlung für Kinder an Berlin () - Angesichts der schweren Influenza-Welle bei Kindern regt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) eine Grippeschutz-Impfung für Kinder an."In diesem Jahr sind Schulkinder besonders…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Logo einer Apotheke (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.