Wiesbaden () – Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) müssen im Dienst auf Marihuana und Haschisch verzichten. Das geht aus einem internen Rundschreiben hervor, das kurz nach Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes Anfang April an alle BKA-Standorte verschickt wurde und über das der „Spiegel“ nun berichtet.
Darin weist die Polizeibehörde „aus gegebenem Anlass“ darauf hin, dass der Konsum von Cannabis „in allen Liegenschaften des BKA nicht gestattet ist“. Das Verbot umfasse auch den „Besitz von Cannabispflanzen“ – die folglich als Raumschmuck für Kommissariate oder Vernehmungszimmer ausfallen müssen.
Zudem sollten die Ermittler „zu Dienstbeginn und auf dem Weg zur Dienststelle“ sicherstellen, „dass eine Beeinträchtigung durch einen vorherigen Konsum nicht gegeben“ sei. Eine „uneingeschränkte Dienstfähigkeit“ setze voraus, dass BKA-Angehörige bei „ihrer Tätigkeit nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen“ stünden. Auch das „Führen von Dienst-Kfz“ sei bei Konsum von Cannabis verboten. Was der „gegebene Anlass“ für den Hinweis auf das Kiffverbot war, geht aus dem Schreiben nicht hervor.
Das könnte Sie auch interessieren:- Zahl der Rauschgiftdelikte 2023 gestiegen Berlin () - 2023 hat die deutsche Polizei 346.877 Rauschgiftdelikte erfasst. Dies entspricht einer Zunahme von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das BKA…
- Richtervereinigung gegen Rücknahme von… Berlin () - Die Neue Richtervereinigung (NRV) fürchtet, dass die von der Union nach einer Regierungsübernahme geplante Rücknahme der Cannabis-Legalisierung zu hohen Entschädigungsansprüchen der Cannabis-Anbauvereinigungen…
- Deutsche Bahn verbietet Cannabis-Konsum in allen Bahnhöfen Berlin () - Die Deutsche Bahn verbietet das Rauchen von Joints in allen Bahnhöfen und auf allen Bahnsteigen. Ab nächste Woche sollen bundesweit entsprechende Verbotsplakate…
- Schausteller fordern Cannabis-Verbot auf Kirmes und… Düsseldorf () - Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KV) fordert, dass NRW dem Beispiel Bayerns folgt und Cannabis auf Volksfesten wie Kirmes und Schützenfesten verbietet."Auf jeden…
- Zahl der Krankenhaus-Behandlungen gestiegen Wiesbaden () - Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patienten ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp 400.000 oder 2,4 Prozent auf…
- Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen Berlin () - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt die im Cannabis-Gesetz verankerte Möglichkeit, gemeinschaftlich und nicht-gewerblich Cannabis in Vereinen oder Genossenschaften anzubauen. "Mit den Anbauvereinigungen…
- Richterbund verlangt Korrektur des Cannabis-Gesetzes Berlin () - Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert von einer neuen Bundesregierung eine Korrektur des Cannabis-Gesetzes nach der Wahl."Das Gesetz strotzt vor Widersprüchen und Unklarheiten",…
- Apotheken wollen Cannabis auch ohne Rezept verkaufen Berlin () - Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, fordert von der Politik, Apotheken den Verkauf von Cannabis auch ohne Rezept zu erlauben. "Nachdem…
- Ermittler warnen vor zunehmender Gewalt wegen Cannabis Berlin () - Nach dem heftigen Konflikt zwischen deutschen und niederländischen Rauschgiftbanden um vermutlich 300 Kilogramm verschwundenes Cannabis im Raum Köln warnt der Bund deutscher…
- Bayern will Änderung des Cannabis-Grenzwerts stoppen München () - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat scharfe Kritik an der Änderung des Cannabis-Grenzwerts im Straßenverkehr geübt und Widerstand im Bundesrat angekündigt. "Wir…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.