Genf () – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird eine Polio-Impfkampagne in Gaza durchführen.
Richard Peeperkorn, WHO-Vertreter im Büro für das Westjordanland und den Gazastreifen, teilte am Donnerstagabend unter Berufung auf eine Zusage der für Palästinenser zuständige israelische Behörde Cogat mit, dass Israel dafür Feuerpausen zugestimmt habe. US-Medien beriefen sich zudem auf eine Bestätigung durch hohe Beamte des US-Außenministeriums. Das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu erklärte hingegen, man habe Kampfpausen nicht zugestimmt. In einer Stellungnahme ist stattdessen von einer „Zuweisung bestimmter Orte im Gazastreifen“ die Rede.
Die Impfkampagne soll der WHO zufolge in zwei Runden innerhalb von jeweils drei Tagen durchgeführt werden. Die erste Runde soll am 1. September beginnen. Insgesamt sollen 640.000 Kinder unter zehn Jahren die Impfung erhalten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Gazastreifen (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.
- WHO beklagt Ausfall des Kamal-Adwan-Krankenhauses im… Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kritisiert den Angriff auf das Kamal-Adwan-Krankenhaus im Norden des Gazastreifens, der die letzte größere Gesundheitseinrichtung in dieser Region außer Betrieb setzte und…
- WHO besorgt über "eskalierende… Ramallah () - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich besorgt geäußert über eine "eskalierende Gesundheitskrise" im Westjordanland. Angriffe auf die Gesundheitsinfrastruktur und zunehmende Bewegungseinschränkungen behinderten den…
- WHO: Erste Phase der Polio-Impfkampagne in Gaza… Gaza () - Die erste Phase der Polio-Impfkampagne im Gazastreifen ist abgeschlossen und hat nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Erwartungen übertroffen. "Über 187.000 Kinder…
- WHO: Polio-Impfkampagne im Gazastreifen kommt zügig voran Gaza () - Die Impfkampagne gegen Polio im Gazastreifen kommt laut Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gut voran. Allein am zweiten Tag seien schätzungsweise 74.000 Kinder…
- Berlin um Hilfe bei Evakuierung von Krankenhäusern… Berlin () - Kurz nach Beginn des Kriegs gegen die Hamas hat die israelische Regierung offenbar in Berlin angefragt, ob Deutschland bei der Evakuierung von…
- Offensive in Rafah: Ärzte ohne Grenzen stellt Arbeit… Rafah () - Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat die Arbeit im sogenannten "Indonesischen Krankenhaus" im Gazastreifen beendet. "Die Verschärfung der israelischen Offensive in Rafah…
- Israels Verteidigungsminister will "neue… Haifa () - Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat am Mittwoch am Militärflugplatz Ramat David von einer Verlagerung des militärischen Schwerpunkts nach Norden gesprochen, ohne explizit…
- UN-Palästinenserhilfswerk bittet um weitere Unterstützung Gaza () - Der Chef des Palästinenserhilfswerks UNRWA, Philippe Lazzarini, hat auch mit Blick auf den Reformbedarf seiner Organisation Deutschland um politische Unterstützung gebeten und…
- Zahl der Rauschgiftdelikte 2023 gestiegen Berlin () - 2023 hat die deutsche Polizei 346.877 Rauschgiftdelikte erfasst. Dies entspricht einer Zunahme von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das BKA…
- WHO will 600.000 Kinder in Gaza gegen Polio impfen New York () - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will 600.000 Kinder im Gazastreifen gegen die als Kinderlähmung bekannte und durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit Poliomyelitis impfen."Der Nachweis…