Berlin () – Die Union hat das „Gesunde-Herz-Gesetz“ von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen massiv kritisiert und einen Stopp des Gesetzes im Bundestag gefordert. Lauterbach begebe sich mit dem Gesetz, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, auf einen medizinisch höchst fragwürdigen Weg, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge (CDU), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).
„Kinder über Jahre hinweg mit Medikamenten zu behandeln, macht die Ausnahme zur Regel“, beklagte er. Die Folgen für Kinder und Jugendliche wären „völlig unberechenbar“, sagte Sorge. „Zentralen Bestandteilen dieses Gesetzes mangelt es an wissenschaftlicher Fundierung. Im so wichtigen Bereich der Herzgesundheit ist das besonders fahrlässig.“
Lauterbachs Ansatz sei „Pillen statt Prävention, Statine statt Sport“, kritisierte der Unionspolitiker. „Kindern en masse Statine zu verabreichen, ist ein hilfloser Ansatz, frei nach dem Motto `Viel hilft viel`“. Damit führe Minister Lauterbach Kinder an eine lebenslange Einnahme von Medikamenten heran.
Das individuelle Gesundheitsbewusstsein zu stärken und tatsächliche Krankheitsursachen zu bekämpfen, werde völlig vernachlässigt, so Sorge. Vielmehr werfe der Minister bewährte Prinzipien der Prävention über Bord. „Viel wichtiger als die massenhafte Verordnung von Tabletten wäre, die Prävention im Vorfeld zu stärken – durch gesündere Verpflegung, mehr Sport- und Bewegungsangebote und bessere Aufklärung in Schulen, Kitas und für Eltern“, forderte der Gesundheitspolitiker.
Das Gesetz soll am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen und danach von Lauterbach der Öffentlichkeit vorgestellt werden. „Der Bundestag muss das Gesetz in dieser Form stoppen“, forderte Sorge. Die Union setze sich für umfassende Maßnahmen zur Herzgesundheit ein, die sich aber nicht auf fragwürdige medikamentöse Ansätze beschränken dürften.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Tino Sorge (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.
- FDP kritisiert Lauterbachs Gesetz zur Notfallversorgung Berlin () - Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, zeigt sich skeptisch gegenüber dem Gesetz zur geplanten Notfallreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).…
- Union will Lauterbach-Gesetzen nicht zustimmen Berlin () - Die CDU/CSU-Fraktion will im Gesundheitsbereich keine Gesetze von SPD und Grünen unterstützen. Das kündigte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge, an."Für…
- Bericht: Lauterbach prüft RKI-Aufspaltung per Erlass Nach dem Ende der Ampelkoalition plant Gesundheitsminister Karl Lauterbach offenbar, seine umstrittenen Reformvorhaben zur Aufspaltung des Robert-Koch-Instituts (RKI) ohne parlamentarische Zustimmung durchzuführen. Ein Medienbericht zitiert…
- Organspende: Lauterbach begrüßt Initiative zur… Berlin () - Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bundesratsinitiative zur Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende ausdrücklich begrüßt. "Ohne die Widerspruchslösung werden wir weiterhin…
- Union verlangt Krisengipfel zur Kindermedizin Berlin () - Nach Berichten über eine Krise in Deutschlands Kinderkliniken fordert die Union im Bundestag von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen Krisengipfel zur Kinder-…
- Union: Lauterbach droht bei Ärztemangel-Beseitigung… Berlin () - Die Union im Bundestag wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, gegen die Interessen der Ärzteschaft zu arbeiten. "Karl Lauterbach kommt mit der…
- Union und Grüne begrüßen Organspende-Vorstoß von Lauterbach Berlin () - Politiker von Union und Grünen begrüßen Pläne des Bundesgesundheitsministeriums, die Nierenspende in Deutschland deutlich zu erleichtern. "Die Neuregelung wäre ein Lichtblick für…
- Rufe nach Stopp der Krankenhausreform Berlin () - Kurz vor der geplanten Verabschiedung der Krankenhausreform am Donnerstag im Bundestag werden Rufe nach einem Stopp der Umbaupläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
- Bundesausschuss-Chef kritisiert Lauterbachs… Berlin () - Der Chef des höchsten Entscheidungsgremiums der gesetzlichen Krankenversicherung, Josef Hecken, übt massive Kritik an dem Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur…
- Unionsfraktion für Verkaufsverbot von Lachgas an… Berlin () - Angesichts des Angebots von Lachgas in Snack-Automaten in mehreren deutschen Städten fordert die Union ein Verkaufsverbot an Minderjährige und weitere Beschränkungen. "Narkosemittel…