Brüssel () – Nach dem Affenpocken-Ausbruch in Afrika besorgt die Europäische Union Impfstoff. Die EU-Behörde für Notfallvorsorge und -bewältigung (HERA) beschaffe zunächst 175.420 Dosen MVA-BN des Herstellers Bavarian Nordic.
MVA-BN ist der einzige von der US-Arzneimittelbehörde FDA und der Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassene Impfstoff gegen Affenpocken, auch Mpox genannt. Zusätzlich werde Bavarian Nordic, ein dänisch-deutsches Unternehmen mit Sitz im dänischen Hellerup, 40.000 Dosen zum Einsatz in Afrika spenden, hieß es. Die Afrikanischen Zentren für Krankheitsbekämpfung und Schutzmaßnahmen sollen die Impfstoffe dann nach dem regionalen Bedarf verteilen.
„Die Bedrohung der Gesundheitssicherheit kennt keine Grenzen“, sagte Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. Die am stärksten gefährdeten Länder in Afrika müssten geschützt werden. Vorsorge und Reaktion auf Gesundheitsgefahren seien ein globales Unterfangen, und die EU sei entschlossen, dies „gemeinsam und solidarisch über Grenzen hinweg zu verfolgen“, so Kyriakides.
Charakteristisch für eine Infektion mit Affenpocken sind Hautveränderungen im Gesicht, an Handflächen und Fußsohlen. Bei den bisher beobachteten Ausbrüchen in Zentral- und Westafrika verstarben zwischen drei und sechs Prozent der bekanntgewordenen Erkrankten.
Das Virus wird vorrangig durch engen Kontakt mit Erkrankten übertragen, über Wunden, Körperflüssigkeiten, Atemtröpfchen sowie kontaminierte Gegenstände – oder über sexuellen Kontakt.
Bei den meisten Patienten verläuft die Erkrankung gutartig und die Krankheitserscheinungen bilden sich binnen weniger Wochen von selbst zurück. Risikogruppen für einen schweren Verlauf sind Schwangere, Neugeborene, Kinder, alte Menschen und Personen mit einer bereits vor der Infektion bestehenden Schwäche des Immunsystems.
Das könnte Sie auch interessieren:- Lieferungen von Mpox-Impfdosen aus Europa nach Kongo… Hellerup () - Die ersten Lieferungen des Mpox-Impfstoffs aus Europa werden nicht wie versprochen in dieser Woche in der Demokratischen Republik Kongo eintreffen.Das bestätigte der…
- Neue Affenpocken-Variante erstmals in Deutschland… Berlin () - Die neue und mutmaßlich gefährlichere Affenpocken-Variante "Klade I", wegen der die Weltgesundheitsorganisation eine Notlage ausgerufen hat, ist erstmals in Deutschland nachgewiesen worden.Die…
- Neue Affenpocken-Variante erstmals außerhalb Afrikas… Stockholm () - Die neue und mutmaßlich gefährlichere Affenpocken-Variante "Klade I", wegen der die Weltgesundheitsorganisation eine Notlage ausgerufen hat, ist erstmals außerhalb von Afrika nachgewiesen…
- WHO: Affenpocken bleiben internationale "Notlage" Genf () - Die Ausbreitung der Affenpocken in Afrika gilt vorerst weiter als internationale Gesundheitsnotlage. Der WHO-Generaldirektor folgte am Donnerstag einer entsprechenden Empfehlung des Notfallausschusses.Die…
- Weltgesundheitsorganisation erklärt wegen… Genf () - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen der zunehmenden Affenpocken-Infektionen in Afrika und anderen Ländern eine sogenannte "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" ausgerufen. Der…
- Sorge wegen Affenpocken - Auswärtiges Amt reagiert Genf/Sydney/Berlin () - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berät über die Bewertung der aktuellen Infektionslage mit Affenpocken (Mpox).Angesichts der Ausbreitung innerhalb und außerhalb Afrikas habe er beschlossen,…
- Aufwendungen von Arztpraxen stark gestiegen Wiesbaden () - Die Aufwendungen der Arztpraxen in Deutschland haben im Jahr 2022 um 11,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. In einem Umfeld stark gestiegener…
- Corona-Medikament: Bund muss wohl etwa 420.000… Berlin () - Etwa 420.000 Packungen des einst als Hoffnungsträger in der Corona-Pandemie bezeichneten Medikaments Paxlovid hat die Bundesregierung wohl einlagern lassen, weil das Verfallsdatum…
- Union fordert "solides Lagebild" zu Affenpocken Berlin () - Nach dem Auftreten des Mpox-Virus auch in Europa fordert die Union mehr Aufklärung über Gefahren und Ansteckungsrisiken."Entscheidend ist jetzt Aufklärung und Prävention…
- Rufe nach Vorbereitung auf Vogelgrippe-Ausbreitung in Europa Berlin () - Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, mahnt eine gute Vorbereitung auf eine mögliche Verbreitung des Vogelgrippe-Erregers in Europa an."Wichtig ist jetzt…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Aufgezogene Impfspritzen (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.