Berlin () – Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, hat angesichts des massiven Ausbruchs von „H5N1“ in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für eine kommende Pandemie bezeichnet. „So etwas hat es vorher noch nicht gegeben, solche extrem großen Ausbrüche bei Kühen – alle Fachleute sind besorgt“, sagte Drosten dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgabe).
Der Erreger sei jüngst in Milchviehbeständen in den USA und dort „sogar schon in Milchprodukten im Handel aufgetaucht“, so der Berliner Virologe. „Es kann glimpflich ablaufen, das Virus braucht mehrere Schritte zur Anpassung, und vielleicht ist es vorher schon unter Kontrolle“, sagte Drosten. „Aber es kann auch schon der Anlauf zu einer nächsten Pandemie sein, den wir hier live mitverfolgen.“
Für eine genauere Einschätzung fehle auch eine bessere Dateneinsicht, erklärte Drosten. „Wir wissen noch nicht, wie häufig sich Menschen infizieren, die mit diesen infizierten Kühen zu tun haben.“
Man würde sich wünschen, dass in den USA jetzt entschlossen vorgegangen werde, sagte der Virologe. „Mit Quarantäne. Dass man also versucht, die infizierten Bestände zu isolieren; schaut, wo Menschen Kontakt hatten, ob sie Antikörper im Blut haben. Über bestimmte Hygienemaßnahmen nachdenkt. Und auch darüber, Kühe zu impfen“, sagte er.
Drosten hatte während der Corona-Pandemie frühzeitig vor einer Pandemie durch das Covid-19-Virus gewarnt. Auch damals habe man die Verbreitung des Virus zu spät bemerkt, sagte er den Zeitungen nun mit Blick auf den Vogelgrippe-Erreger.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Christian Drosten (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.
- Drosten verteidigt seine Rolle als Pandemie-Berater Berlin () - Angesichts der aktuellen Debatte um eine Aufarbeitung der Pandemie hat der Virologe Christian Drosten seine damalige Tätigkeit als Berater verteidigt. Er sehe…
- USA: Experten besorgt über Ausbreitung der… Washington D.C. () - Neue Daten deuten auf eine deutliche Verbreitung von Geflügelpest-Viren unter Milchkühen in den USA hin. Bislang wurden Infektionen mit hochpathogenem aviären…
- Drosten streitet Rat zu flächendeckenden… Berlin () - Der Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Drosten, hat bestritten, dass die wissenschaftlichen Berater den Bundes- und Landesregierungen während der Corona-Pandemie die bundesweite…
- Charité prüft Streichung von Studiengängen Wegen der geplanten Haushaltskürzungen in Berlin erwägt die Charité, die Anzahl der ausgebildeten Studierenden zu reduzieren, da Einsparungen von bis zu 20,5 Millionen Euro an…
- RKI-Protokolle: Drosten weist Vorwürfe zurück Berlin () - Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass sein Name in den bisher auf der RKI-Homepage…
- Berliner Charité macht Rekord-Verlust Berlin () - Die Berliner Charité schließt das letzte Geschäftsjahr laut eines Zeitungsberichts mit dem höchsten Defizit ihrer Geschichte ab. Das Minus betrage 134,6 Millionen…
- Drosten besteht auf Corona-Aufarbeitung Berlin () - Der Virologe Christian Drosten setzt sich für eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie ein. "Jetzt nicht daran zu arbeiten, ist eine verpasste Chance", sagte…
- Virologe beklagt US-Intransparenz bei Ausbreitung… Berlin () - Dem Virologen Christian Drosten bereitet die Ausbreitung der Vogelgrippe in den USA Sorgen.Fachkollegen beobachteten dort, dass das Virus H5N1 in Milchviehbeständen übertragen…
- H5N1: Grüne wollen neue Notfallpläne für Impfstoffproduktion Berlin () - Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Janosch Dahmen, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich besser auf eine rasante Ausbreitung der Vogelgrippe vorzubereiten.…
- Drosten fordert mandatierten Expertenrat bei… Berlin () - Christian Drosten, Deutschlands wohl bekanntester Virologe, fordert von der Politik, bei einer nächsten Pandemie einen einzigen Expertenrat zu schaffen, der dann überwiegend…