Berlin () – Experten rechnen angesichts steigender Infektionszahlen mit einer neuen Corona-Welle. „Die Hinweise sind eindeutig: Es baut sich gerade eine Corona-Sommerwelle auf“, sagte der Intensivmediziner Christian Karagiannidis den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).
„Die Infektionszahlen steigen, auch in den Kliniken sehen wir wieder Patienten mit positivem Corona-Test.“ Der Mediziner, der auch Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ist, sieht allerdings keinen Grund zu erhöhter Sorge: „Wir haben keine schweren Fälle mehr, insgesamt ist die Krankheitslast bei den aktuellen Varianten und der sehr guten Immunität der Bevölkerung gering.“
Patienten mit Long Covid, mit einem medikamentös stark gedämpften Immunsystem oder Transplantierte sollten dennoch vorsichtig bleiben und sich schützen, so Karagiannidis. Risikopatienten sollten sich im Herbst eine Auffrischungsimpfung holen – nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Positiver Corona-Test (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.
- Haushaltsausschuss gibt Gelder für junge… Berlin () - Der Haushaltsausschuss hat für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid 52 Millionen Euro freigegeben. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe)…
- Moderna hält Coronavirus für dauerhaftes Problem Cambridge () - Der Chef des US-Impfstoffherstellers Moderna, Stéphane Bancel, hält das Coronavirus für ein Problem, das nie mehr verschwinden wird. "Ich weiß, viele Menschen…
- Union alarmiert über Aus für Metamizol-Produktion in Europa Berlin () - Nach dem angekündigten Aus für die Produktion des Wirkstoffes Metamizol - besser bekannt unter Handelsnamen Novalgin - in Deutschland und Europa hat…
- Rentenversicherung: Über 67.000 Rehas wegen Covid seit 2020 Berlin () - Seit 2020 haben Betroffene von Covid-Folgen in mehr als 67.000 Fällen Rehabilitationen in Anspruch genommen. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung…
- Rufe nach Vorbereitung auf Vogelgrippe-Ausbreitung in Europa Berlin () - Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, mahnt eine gute Vorbereitung auf eine mögliche Verbreitung des Vogelgrippe-Erregers in Europa an."Wichtig ist jetzt…
- Drosten besteht auf Corona-Aufarbeitung Berlin () - Der Virologe Christian Drosten setzt sich für eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie ein. "Jetzt nicht daran zu arbeiten, ist eine verpasste Chance", sagte…
- Biontech-Chef sieht für Corona "neue… Mainz () - Das Medizin-Unternehmen Biontech erwartet weitere Anpassungen der Corona-Impfstoffe. "Die gestiegene Zahl an Infektionen in den Sommermonaten deutet darauf hin, dass Corona-Infektionen nicht…
- Drosten besorgt über Vogelgrippe-Ausbrüche in USA Berlin () - Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, hat angesichts des massiven Ausbruchs von "H5N1" in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für…
- Pflegeforscher widerspricht Lauterbach Bremen () - Der renommierte Pflegeforscher Heinz Rothgang von der Universität Bremen hat den Aussagen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) widersprochen, wonach die Zahl der…
- FDP kritisiert Lauterbach-Äußerung zum Ärztemangel Berlin () - Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erntet mit seinen Warnungen vor einem gravierenden Hausärztemangel Kritik auch in der eigenen Koalition. Der gesundheitspolitische Sprecher der…