Berlin () – Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, sieht die Fußballverbände angesichts zunehmender Werbung für Sportwetten in der Pflicht. „Wir brauchen eine Debatte über Sportwetten“, sagte Blienert der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).
„Mit Sorge sehe ich die immer weiter wachsende Abhängigkeit des Fußballs von Sportwettenanbietern.“ Vereine und Verbände trügen eine Verantwortung für ihre Fans. „Und der kommen sie, was Sportwetten angeht, im Moment größtenteils nicht nach“, so der frühere Bundestagsabgeordnete (SPD).
Blienert sagte, er beobachte im Profifußball eine „massive Zunahme“ der Werbung für Sportwetten. „Im Zuge der Europameisterschaft wird diese Entwicklung nun noch einmal kräftig beschleunigt“, prognostizierte er. „Diese viel zu selbstverständliche Verbindung von Fußball und Glücksspiel kann gravierende Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und vor allem suchtkranke Menschen haben“.
Gerade für letztere sei die ständige Werbung eine „permanente Gefahr“. Auch die Politik nahm er in die Pflicht: „Ich sehe die Länder hier ganz klar in der Verantwortung. Sie müssen dringend an den Glücksspielvertrag ran. Die Sportwettenwerbung ist aus dem Ruder gelaufen.“
Das könnte Sie auch interessieren:- Drogenbeauftragter will Spezialgeschäfte zum… Berlin () - Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, will den Tabakkonsum in Deutschland mit Spezialgeschäften zum Zigarettenverkauf senken. "Als einziges Land…
- Bundesdrogenbeauftragter will Altersgrenze für… Berlin () - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, will eine Altersgrenze für die Nutzung der Video-Plattform Tiktok. "Tiktok muss für Kinder bis zwölf Jahre…
- Drogenbeauftragter warnt vor Risiken bei exzessiver… Berlin/Köln () - Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), warnen vor Risiken bei…
- Suchtbeauftragter will Alkohol-Konsum erst ab 18… Berlin () - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, will die Altersgrenze für das Trinken von Alkohol heraufsetzen. "Der Genuss von Alkohol sollte erst ab…
- Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz Berlin () - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, verteidigt das Cannabis-Gesetz gegen Kritik und mahnt mehr Aufmerksamkeit für die Verbreitung weit stärkerer Drogen an."Das…
- Drogenbeauftragter warnt vor synthetischen Opioiden Berlin () - Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), warnt vor synthetischen Opioiden."Bislang konnten wir in Deutschland mit einem guten…
- Gesundheitspolitiker fordern mehr… Berlin () - Angesichts zunehmender Fehltage wegen Alkoholmissbrauchs fordern die AOK und Gesundheitspolitiker schärfere Maßnahmen zur Suchtbekämpfung. "Egal, wie viel und was man trinkt, jeder…
- Drogenbeauftragter offen für hartes Rauchverbot Berlin () - Das geplante Tabakkauf- und -rauchverbot nach Geburtsjahrgang in Großbritannien ist aus Sicht des Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, auch ein Modell für…
- Rufe nach Stopp der Krankenhausreform Berlin () - Kurz vor der geplanten Verabschiedung der Krankenhausreform am Donnerstag im Bundestag werden Rufe nach einem Stopp der Umbaupläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
- Cannabis-Wirtschaft kritisiert nachträgliche Verschärfung Berlin () - Die Cannabis-Wirtschaft übt scharfe Kritik an der von der Ampelkoalition geplanten nachträglichen Verschärfung des Gesetzes zur Legalisierung.Die Pläne bedeuteten eine "direkte Unterstützung…
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wettbüro (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.